Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich fühl mich eklig, während ich die Scheiße ansehe.
    Wenn du dich scheiße von der Scheiße fühlst, dann schau die Scheiße einfach nicht! :0
    .. sagte der Typ der sich freiwillig durch Burn-Up! Scramble und Master of Martial Hearts quälte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Flox Beitrag anzeigen
    Ach verdammt! Jetzt habe ich das Opening von Kill la Kill mit dem Gurren Lagann Opening (Sorairo Days) gesehen. Nun muss ich mir die Serie doch angucken...
    One of us, one of us!

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wenn du dich scheiße von der Scheiße fühlst, dann schau die Scheiße einfach nicht! :0
    .. sagte der Typ der sich freiwillig durch Burn-Up! Scramble und Master of Martial Hearts quälte.
    :0



    Oh und vielen Dank dafür, Horrible. Das taugt nicht als Karaoke und erfüllt auch sonst keinen Zweck.

    edit:
    Unbreakbale Machine-Doll ep.3 war unterhaltsam. Ich weiß nicht, ob mir seine origin story gefällt, aber die Auflösung des Geschehens war ganz nett. Und nächste Folge gibts dann hoffentlich einen fetzigen Kampf. *hände reib*
    Abgesehen vom üblichen Helfersyndrom verhält sich der Held sehr normal im Sinne seiner Gefasstheit, wenn es um Yaya geht und seine kühle Umgehensweise mit Charlotte.

    Ars Nova ep.3 war ein wenig Story. So langsam brennt es mir echt unter den Nägeln, was die Fog-Fleet eigentlich macht. Sie scheint ja kein immer anwesendes Kommando zu haben, sondern nur dem Befehl zu folgen, dass sie alles auf See unter ihre Gewalt bringen sollen. Der Mangel an Taktik ist auch irritierend. Immerhin war das U-Boot, dass sich unter dem Kriegsschiff versteckt hat, ja auch eine Art von Taktik. Und es wäre wirklich wirklich irritierend, wenn der Fog in den nächsten 9 Episoden keine Taktik hat und einfach von den Protagonisten zerschlagen wird. Na, vielleicht bekommen sie es noch hin, wenn ihnen die Schiffe wegrennen, weil sie unbedingt einen Captain haben wollen.

    Geändert von Karl (22.10.2013 um 09:23 Uhr)

  3. #3
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.

    Und ist sonst noch jemand so gehypet auf Donnerstag wie ich? Gott, ich liebe Donnerstage...

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.
    Gib mir noch ne Folge Zeit, dann kann ich dir mehr sagen. Persönlich finde ich es recht gut. Die Musik ist geil, die Seeschlachten sind cool, die Charaktere simpel, aber nicht nervig oder störend. Vom Szenario her haben wir eine Pacic Rim (heck, sie bauen sogar nutzlose Mauern gegen die überlegenen Gegner) Situation hier, mit dem Unterschied, dass die Fog-Fleet wie Menschen kommunizieren kann und sie eine Order haben, dass sie Land nicht attackieren dürfen. Die Protagonisten sind eine unabhängige Truppe. Der Protagonist und seine Mannschaft haben dem Militär den Rücken gekehrt und ihr Schiff der Fogfleet. Sie bekämpfen also nicht nur die Aliens, sondern auch Politiker und das Militär. Dabei hangeln sie sich an Marinebasen herum, die einsehen, dass sie es nicht leisten können Leute zu jagen, die ihnen helfen können.

    Auch ein schönes Thema ist, dass die Fogfleet quasi null Taktik besitzt, weil sie die gesamten Flotten die ihnen entgegen geworfen wurden immer mit ihrer reinen Feuerkraft und ihrer nahezu unzerstörbaren Panzerung zerlegen konnten. Aber jetzt, wo ihnen ein U-Boot gegenübersteht, dass mit ihnen auf einer Ebene steht, aber noch unterstützendes Verständnis von Taktik und Ressourcen dazu hat, begreift die Fogfleet, dass ihnen was fehlt. Die Antagonisten werden sich also parallel zum Protagonisten entwickeln und verbessern.



    An sich hätte ich es dir schon jetzt empfohlen, aber ich habe vorhin etwas alarmierendes gelesen. Sie haben zwei ganze Charaktere bisher ausgelassen, bzw. ihre Parts von anderen übernehmen lassen, was das folgende Geschehen verändern könnte - zum erzählerisch schlechterem. Grob gesagt hat der Protagonist im Original extra Backup-Pläne und Versicherungen, die aber im Anime bisher nicht angedeutet wurden, also wahrscheinlich entweder gar nicht vorkommen oder geasspulled werden. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass das noch irgendwie zusammen kommt.

    edit: Ach ja und den Military Otakus nach, handelt es sich bei der Fogfleet um alienhafte Versionen von japanischen Marineeinheiten aus dem zweiten Weltkrieg, inklusive der Yamato.

    Geändert von Karl (22.10.2013 um 11:35 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.
    Also wenn du japanisches Pacific Rim anschauen willst, dann zieh dir doch gleich Godannar rein. Sobald man über den Fanservice hinweg ist, steckt dahinter eine sehr solide Serie mit guter Action und für das Genre akzeptablen Characteren. Denk blos immer daran, dass Goh Anna's support ist, und nicht umgekehrt. Anna ist der Hauptcharakter.

  6. #6

    Flox Gast
    Kill la Kill, Episode 1: Ich mag den Animationsstil, erinnert wie erwartet stark an Gurren Lagann. Ich frage mich nur, ob sie bei den Action-Szenen den Ball nicht lieber etwas niedriger halten sollten. Die Awesomeness sollte zumindest noch steigerungsfähig sein sonst könnte es sehr schnell langweilig werden. Mal sehen, was die nächsten beiden Episoden bringen.

    Btw, ich freue mich schon auf die Cosplays :3
    Btw2: Die VA der Protagonistin

    Geändert von Flox (22.10.2013 um 21:24 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Flox Beitrag anzeigen
    Kill la Kill, Episode 1: Ich mag den Animationsstil, erinnert wie erwartet stark an Gurren Lagann. Ich frage mich nur, ob sie bei den Action-Szenen den Ball nicht lieber etwas niedriger halten sollten. Die Awesomeness sollte zumindest noch steigerungsfähig sein sonst könnte es sehr schnell langweilig werden. Mal sehen, was die nächsten beiden Episoden bringen.
    Ach Gurren Lagann hat es auch immer wieder geschafft, die Messlatte immer wieder höher zu legen, wenn man dachte, dass sie nicht mehr höher kommt.
    Zunächst waren es die großen Gunman, die so viel größer als ein Mensch waren. Ich hoffe einfach mal, dass sich Kill La Kill nicht 24 Folgen lang in der Schule mit Zwei-Sterne Leuten aufhält, die keine Chance gegen Ryuuko haben und vier Generälen, die vielleicht Paroli bieten könnten. Nein, nein, das wird ab der Hälfte oder früher darüber hinaus gehen. Ich bin der festen Meinung, dass Satsukis Mutter da noch eine große Rolle drin spielen wird.

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ach Gurren Lagann hat es auch immer wieder geschafft, die Messlatte immer wieder höher zu legen, wenn man dachte, dass sie nicht mehr höher kommt.
    Zunächst waren es die großen Gunman, die so viel größer als ein Mensch waren. Ich hoffe einfach mal, dass sich Kill La Kill nicht 24 Folgen lang in der Schule mit Zwei-Sterne Leuten aufhält, die keine Chance gegen Ryuuko haben und vier Generälen, die vielleicht Paroli bieten könnten. Nein, nein, das wird ab der Hälfte oder früher darüber hinaus gehen. Ich bin der festen Meinung, dass Satsukis Mutter da noch eine große Rolle drin spielen wird.
    Und wenn es 24 Folgen in der Schule sind, wenn die alle so großartig sind wie die letzten 3 ist mir das auch egal.

    Hauptsache Mr. Hentai kommt wieder vor. Und Mako. Jeder Anime sollte Mako als Charakter haben.

  9. #9
    Ach und btw., das ist schon eine Weile draußen, aber ich habs nie gepostet. Trigger gibt einen Shit um unsere Meinungen (;___



    Super Seisyun Brothers ep.6 war nicht so gut. Zu viel Inhalt, zu wenig lustiges. Hoffentlich wirds nächste Woche besser.

    Tokyo Ravens ep.3 war ziemlich cool. Nichts weltenbewegendes, aber gute Unterhaltung. CGI ist etwas meh, der große Drache war ok, aber die Machinen passen einfach überhaupt nicht in den Artstil rein. Die drei Episoden haben einen guten Prolog ergeben und die Auflösung um Hokuto war auch gut, auch wenn ich mir an den Kopf gegriffen habe, als der Protagonist es dann beim Haarband und nach dem Dialog zwischen Toujii und Natsume nicht begriffen hat. Bitte sei nicht Ichika ;___;

    BlazBlue ep.3 Lichti kam vor, ich kann beruhigt sterben. Dropped wie mein Stuhlgang.
    Selbst Ragna weiß nicht ganz, wo er da grad drin steckt.


    "HUUUUUUUUURRRRRRRRRRR...!?"

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    "HUUUUUUUUURRRRRRRRRRR...!?"
    Dat some quality fuckin art
    Ich kann immernoch nicht verstehen wie man einige der coolsten Fightan Gaym-Charaktere überhaupt nehmen und sie dank beschissenem Charakterdesign in Generischer Animu-Dude Nummer 0285 und Generische Animu-Tussi Nummer 5457 verwandeln kann. Von allem anderen was mit der Serie schief läuft mal ganz abgesehen, ist das echt ein starkes Stück.

  11. #11
    Coppelion 03: War... na ja, nicht gut. Vom Drama her zwar nicht so schlimm wie die zweite Folge, aber insgesamt trotzdem unterdurchschnittlich. Ein bisschen lachen musste ich, als eines der Mädchen am Ende die dicke Waffe mitgenommen hat. Die Serie offenbart langsam aber sicher ihre wahre Identität.

    Magi: The Kingdom of Magic 02: Zweite Folge war auch okay. Ich dachte eigentlich, es geht jetzt schon los, aber es war ja eine weitere Folge Vorbereitung. Der „Testkampf“ zwischen Sindbad und der Prinzessin war ziemlich cool.
    Yowamushi Pedal 03: Mit dieser Folge ist der Anime in meine Top 5 dieser Season aufgestiegen, und ich hab wieder Lust auf Sport-Animes. Ich freu mich auf die nächste Folge.

    Gingitsune 03: War wieder besser als die zweite Folge, und es ist schön, dass man ein bisschen etwas über die Hintergründe der Charaktere erfährt. Ich hab das Gefühl, das wird ein ziemlich episodischer Anime.

    Non Non Biyori 03: Jetzt hat's bei mir endgültig Klick gemacht. Ich mag die Serie. Schön beruhigend – perfekt zum Aufstehen, vorm ins Bett gehen oder nach einem anstrengenden Tag.

    Miss Monochrome 04: Oh, sie kriegt also Nendroids? Das ging ja fix.

    Log Horizon 03: Commencing suspension of disbelief... Loading... 20%... 38%... 62%... 81%... 100%.
    Nach dem Anfang, wo ich nicht so recht akzeptieren konnte, dass alle ihr Schicksal so anstandslos hinnehmen, gefällt mir die Serie jetzt richtig gut. Tolle Abenteuer-Atmosphäre, schönes Setting – und auch die Charaktere mag ich mittlerweile. Bin gespannt, ob der Anime die Darstellung der sozialen Gefüge gut umsetzt oder sich eher auf andere Sachen konzentriert.

    Kyousogiga 01: Ich hab nicht viel verstanden, aber es war cool. Wie jetzt die Geschichte und die ganzen Charaktere zusammenhängen, weiß ich noch nicht genau – ich hoffe, dass der Anime nicht bewusst versucht, den Zuschauer zu verwirren und bald ein paar Antworten gibt.

    Geändert von Narcissu (23.10.2013 um 22:49 Uhr)

  12. #12
    sölf du meinst

    jop hast recht mako ist Awesome

  13. #13
    KLK wäre um 537% unterhaltsamer ohne Mako. There I said it.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •