Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Boar, Akito, du willst mich wohl killen. Dir ist wohl nicht klar, dass ich die ganze Zeit This Love hören muss, während ich die Liste aktualisiere

    Walkure Romanze ep.3 macht einfach weiter mit Nicht-Sex. Ehrlich, das ist auch etwas, was diese Season im ungewöhnlich großen Stil fährt. Ansonsten war die Folge nichts großes. Ich will mehr whacky Humor haben.

    Gingitsune ep.3 ist zwar ganz niedlich, führt aber zu nichts. Ich hätte gern etwas größeres und nicht diese kleinen Alltagsgeschichten, die nicht mal etwas haben, dass überwunden werden müsste (oder nicht super einfach überwunden werden kann). Gebt den Protagonisten doch mal eine Herausforderung!

    Ich habe das Gefühl eine Episode übersprungen zu haben. Gundam Build Fighters ep.3 hat Drama aufgelöst, dass es nie gab. Die beiden haben irgendwie keine richtigen Hindernisse gehabt, die sie jetzt überwinden musste, einfach nur ein Power-Up (Training, bzw. Fertigstellung). Schade, schade.

    Yozakura Quartet: Hana Uta ep.3 gibt mir das Gefühl, dass ich die erste Staffel noch mal sehen sollte. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass der Bruder schon erledigt war. Aber einen Daumen für die Unfallszene, die hat mich erfolgreich getrollt und geschockt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Irgendwie hatte ich im Kopf, dass der Bruder schon erledigt war.
    Hana no Uta ist ein Remake der ersten Arc.
    Und der Bruder war vor beiden Shows schon hinüber, nur nicht sein einstiger Körper

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Hana no Uta ist ein Remake der ersten Arc.
    Well, das erklärt einiges. Na, dann kann ich mich ja frisch wieder reinstürzen. (zumal ich mich an quasi nichts mehr erinnern kann).

    So hier, die Liste mit den Openings. Greift zu, solange noch nicht alle gesperrt sind. Yozakura Quartet und Meganebu! haben btw. keinen Audiotrack und mindestens ein OP hat den Ton modifziert bekommen.

    Und natürlich dazu die Ending Liste. Keiner hat sich die Mühe gemacht das Valvrave und das Ace of Diamond Ending hochzuladen. Kuroko no Basket und Unbreakable Machine-Doll haben fette Endings

    Editiere beide Links mal in den Startbeitrag, um die einzelnen Verlinkungen bei jedem Anime kümmer ich mich wann anders. *yawn*

  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    um die einzelnen Verlinkungen bei jedem Anime kümmer ich mich wann anders. *yawn*
    Faule Sau.

    Baka.

  5. #5
    Lol Karl, ich seh jetzt erst das du die ganze Eindrücke anfangs reineditierst. Na zum Glück gebe ich mir keine Mühe für umfangreiche Postings und schaue auch kaum eine Serie

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Na zum Glück gebe ich mir keine Mühe für umfangreiche Postings und schaue auch kaum eine Serie
    Was, hast du Angst, dass jemand qualitativ hochwertige Beiträge von dir sehen könnte?

    Yowamushi Pedal ep.3 hat mir exakt das geliefert was ich erwartet habe, wunderbar. Ich werde noch viel Spaß mit dieser Serie haben, denke ich. Kann kaum erwarten, dass der Protagonist mal ein ordentliches Rad bekommt und sich mit irren Radlern misst.

    Diabolik Lovers ep.6 hat mir einen gewaltigen Nostalgieschauer zu Gunslinger Girl gegeben, als Kanato am Anfang die Scabourough Fair gesungen hat. ;___; Abseits davon der übliche Sickshit. Ich fühl mich eklig, während ich die Scheiße ansehe.
    @Narcissu: sie ist aber weitaus weniger passiv als die Dame aus Amnesia, die hätte nicht mal versucht sich zu wehren oder auch nur etwas dagegen zu sagen. Gerade in Folge 6 sieht man ja, dass sie einen Grund darin sieht dort zu bleiben und nicht einfach nur submitted.

  7. #7

    Flox Gast
    Ach verdammt! Jetzt habe ich das Opening von Kill la Kill mit dem Gurren Lagann Opening (Sorairo Days) gesehen. Nun muss ich mir die Serie doch angucken...

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich fühl mich eklig, während ich die Scheiße ansehe.
    Wenn du dich scheiße von der Scheiße fühlst, dann schau die Scheiße einfach nicht! :0
    .. sagte der Typ der sich freiwillig durch Burn-Up! Scramble und Master of Martial Hearts quälte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Flox Beitrag anzeigen
    Ach verdammt! Jetzt habe ich das Opening von Kill la Kill mit dem Gurren Lagann Opening (Sorairo Days) gesehen. Nun muss ich mir die Serie doch angucken...
    One of us, one of us!

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wenn du dich scheiße von der Scheiße fühlst, dann schau die Scheiße einfach nicht! :0
    .. sagte der Typ der sich freiwillig durch Burn-Up! Scramble und Master of Martial Hearts quälte.
    :0



    Oh und vielen Dank dafür, Horrible. Das taugt nicht als Karaoke und erfüllt auch sonst keinen Zweck.

    edit:
    Unbreakbale Machine-Doll ep.3 war unterhaltsam. Ich weiß nicht, ob mir seine origin story gefällt, aber die Auflösung des Geschehens war ganz nett. Und nächste Folge gibts dann hoffentlich einen fetzigen Kampf. *hände reib*
    Abgesehen vom üblichen Helfersyndrom verhält sich der Held sehr normal im Sinne seiner Gefasstheit, wenn es um Yaya geht und seine kühle Umgehensweise mit Charlotte.

    Ars Nova ep.3 war ein wenig Story. So langsam brennt es mir echt unter den Nägeln, was die Fog-Fleet eigentlich macht. Sie scheint ja kein immer anwesendes Kommando zu haben, sondern nur dem Befehl zu folgen, dass sie alles auf See unter ihre Gewalt bringen sollen. Der Mangel an Taktik ist auch irritierend. Immerhin war das U-Boot, dass sich unter dem Kriegsschiff versteckt hat, ja auch eine Art von Taktik. Und es wäre wirklich wirklich irritierend, wenn der Fog in den nächsten 9 Episoden keine Taktik hat und einfach von den Protagonisten zerschlagen wird. Na, vielleicht bekommen sie es noch hin, wenn ihnen die Schiffe wegrennen, weil sie unbedingt einen Captain haben wollen.

    Geändert von Karl (22.10.2013 um 10:23 Uhr)

  10. #10
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.

    Und ist sonst noch jemand so gehypet auf Donnerstag wie ich? Gott, ich liebe Donnerstage...

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.
    Gib mir noch ne Folge Zeit, dann kann ich dir mehr sagen. Persönlich finde ich es recht gut. Die Musik ist geil, die Seeschlachten sind cool, die Charaktere simpel, aber nicht nervig oder störend. Vom Szenario her haben wir eine Pacic Rim (heck, sie bauen sogar nutzlose Mauern gegen die überlegenen Gegner) Situation hier, mit dem Unterschied, dass die Fog-Fleet wie Menschen kommunizieren kann und sie eine Order haben, dass sie Land nicht attackieren dürfen. Die Protagonisten sind eine unabhängige Truppe. Der Protagonist und seine Mannschaft haben dem Militär den Rücken gekehrt und ihr Schiff der Fogfleet. Sie bekämpfen also nicht nur die Aliens, sondern auch Politiker und das Militär. Dabei hangeln sie sich an Marinebasen herum, die einsehen, dass sie es nicht leisten können Leute zu jagen, die ihnen helfen können.

    Auch ein schönes Thema ist, dass die Fogfleet quasi null Taktik besitzt, weil sie die gesamten Flotten die ihnen entgegen geworfen wurden immer mit ihrer reinen Feuerkraft und ihrer nahezu unzerstörbaren Panzerung zerlegen konnten. Aber jetzt, wo ihnen ein U-Boot gegenübersteht, dass mit ihnen auf einer Ebene steht, aber noch unterstützendes Verständnis von Taktik und Ressourcen dazu hat, begreift die Fogfleet, dass ihnen was fehlt. Die Antagonisten werden sich also parallel zum Protagonisten entwickeln und verbessern.



    An sich hätte ich es dir schon jetzt empfohlen, aber ich habe vorhin etwas alarmierendes gelesen. Sie haben zwei ganze Charaktere bisher ausgelassen, bzw. ihre Parts von anderen übernehmen lassen, was das folgende Geschehen verändern könnte - zum erzählerisch schlechterem. Grob gesagt hat der Protagonist im Original extra Backup-Pläne und Versicherungen, die aber im Anime bisher nicht angedeutet wurden, also wahrscheinlich entweder gar nicht vorkommen oder geasspulled werden. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass das noch irgendwie zusammen kommt.

    edit: Ach ja und den Military Otakus nach, handelt es sich bei der Fogfleet um alienhafte Versionen von japanischen Marineeinheiten aus dem zweiten Weltkrieg, inklusive der Yamato.

    Geändert von Karl (22.10.2013 um 12:35 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Taugt Ars Nova was? Weil ich spiele mit dem Gedanken, bei der Party eventuell mitzumischen.
    Also wenn du japanisches Pacific Rim anschauen willst, dann zieh dir doch gleich Godannar rein. Sobald man über den Fanservice hinweg ist, steckt dahinter eine sehr solide Serie mit guter Action und für das Genre akzeptablen Characteren. Denk blos immer daran, dass Goh Anna's support ist, und nicht umgekehrt. Anna ist der Hauptcharakter.

  13. #13

    Flox Gast
    Kill la Kill, Episode 1: Ich mag den Animationsstil, erinnert wie erwartet stark an Gurren Lagann. Ich frage mich nur, ob sie bei den Action-Szenen den Ball nicht lieber etwas niedriger halten sollten. Die Awesomeness sollte zumindest noch steigerungsfähig sein sonst könnte es sehr schnell langweilig werden. Mal sehen, was die nächsten beiden Episoden bringen.

    Btw, ich freue mich schon auf die Cosplays :3
    Btw2: Die VA der Protagonistin

    Geändert von Flox (22.10.2013 um 22:24 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Flox Beitrag anzeigen
    Kill la Kill, Episode 1: Ich mag den Animationsstil, erinnert wie erwartet stark an Gurren Lagann. Ich frage mich nur, ob sie bei den Action-Szenen den Ball nicht lieber etwas niedriger halten sollten. Die Awesomeness sollte zumindest noch steigerungsfähig sein sonst könnte es sehr schnell langweilig werden. Mal sehen, was die nächsten beiden Episoden bringen.
    Ach Gurren Lagann hat es auch immer wieder geschafft, die Messlatte immer wieder höher zu legen, wenn man dachte, dass sie nicht mehr höher kommt.
    Zunächst waren es die großen Gunman, die so viel größer als ein Mensch waren. Ich hoffe einfach mal, dass sich Kill La Kill nicht 24 Folgen lang in der Schule mit Zwei-Sterne Leuten aufhält, die keine Chance gegen Ryuuko haben und vier Generälen, die vielleicht Paroli bieten könnten. Nein, nein, das wird ab der Hälfte oder früher darüber hinaus gehen. Ich bin der festen Meinung, dass Satsukis Mutter da noch eine große Rolle drin spielen wird.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •