Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Edit:
    Wieder so ne lustige Argumentationsweise. In andern Foren gucken Leute sogar in die Animelisten anderer Leute(bei entsprechenden Datenbanken) um dann dort meinen zu müssen irgendwelche Widersprüche im persönlichen Geschmack der Person finden zu können(wegen sowas sind Listen z. B. unsinnig).
    Dann ist der ganze Thread hier für dich ja unsinnig, weil LISTE!
    edit: Wenn du es hrunterbrichst, läuft es dennoch darauf heraus...


    Zitat Zitat von Narcissu
    Nach der ersten Episode hat Galilei Donna auch nicht den Eindruck einer klassischen Abenteuergeschichte gemacht
    Familie flüchtet vor bösen Typen und sucht nach dem sagenumwobenen Familienvermächtnis... nein, überhaupt keine klassische Abenteuer-Prämisse. Im Übrigen schreibst du wirklich jedes Mal und auch nur beim geringsten Anflug von mechanischen Bauten, wie wenig du Mecha doch ausstehen kannst.
    Man könnte ja in anderen Genre/Aspekten doch mal Dinge finden, die einem doch zusagen... aber gut, deine Mauer ist ja offensichtlich fest.

    Geändert von Ringlord (11.10.2013 um 15:33 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Dann ist der ganze Thread hier für dich ja unsinnig, weil LISTE!
    Nein. Hier schreibt man ja, warum man was geil findet. Und nicht irgendwelche Nummern a la 1-10 wo dann ein anderer kommen kann und sagen kann: "Omg du gibts A ne 10 und B der doch wie A ist nur ne 3, du musst dem doch auch 10 weil ich B mag und dich jetzt unbedingt davon überzeugen muss".

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Man könnte ja in anderen Genre/Aspekten doch mal Dinge finden, die einem doch zusagen... aber gut, deine Mauer ist ja offensichtlich fest.
    Ich guck Gundam auch am liebsten wegen der Politik. So die klassischen Gundam mit 50 Episoden und 2 vereindeten Nationen + ne 3. neutrale Nation dabei.

  3. #3
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich guck Gundam auch am liebsten wegen der Politik.





  4. #4
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    @Narcissu
    Man könnte ja in anderen Genre/Aspekten doch mal Dinge finden, die einem doch zusagen... aber gut, deine Mauer ist ja offensichtlich fest.
    Nein, ist sie nicht. Das ist wieder einmal deine Auffassung und du scheinst sie auch nicht wirklich begründen zu wollen. Dadurch, dass ich in Animes reingeguckt habe, die nicht meinem normalen Geschmack entsprechen, habe ich schon einige Serien/Aspekte/Elemente für mich entdeckt, die ich bis dahin nicht zu schätzen wusste. Das meiste, was ich über Galilei Donna sagen könnte, wäre recht positiv. Sie stammen von Galileo ab? Coole Sache! Schräger Humor und abgedrehte Action? Klingt spaßig! Dialoge sind gut geschrieben? Heute auch keine Selbstverständlichkeit.
    Der Punkt ist aber, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich solche Sachen nur dann wirklich genießen kann, wenn zum Beispiel Charaktere, die ich sehr gerne mag, als Bindeglied fungieren. Beispiele dafür: Trigun. Ohne Vash und Wolfwood hätte ich mit Sicherheit nicht so viel Spaß an den Kämpfen gehabt. Das gleiche kann ich von Samurai Champloo sagen, wobei da auch noch die Kombination verschiedener Elemente extrem viel ausgemacht hat. Galilei Donna hat für mich nicht so eine treibende Kraft und eine andere Art von Coolness.

    Für dich gibt es wie für jeden anderen sicherlich auch Elemente in Animes, mit denen du nicht viel anfangen kannst oder an denen du keinen Spaß hast. Es ist immer leicht, anderen etwas vorzuwerfen, weil sie einen anderen Geschmack haben. Hätte ich jetzt sagen können. Ich tu's aber nicht, weil ich nicht unbedingt denke, dass das hier das Problem ist. Ich fände es aber trotzdem schön, wenn du meinen persönlichen Geschmack oder meine Unfähigkeit, beim Schauen eines Animes bestimmte Emotionen zu empfinden, die man deiner Meinung nach empfinden sollte, nicht auf eine „Mauer“ zurückführen und bissig kommentieren würdest, denn das ist sehr kurzsichtig und trifft das Problem nicht einmal, ganz abgesehen davon, dass es auch nicht konstruktiv ist.

    Geändert von Narcissu (11.10.2013 um 16:29 Uhr)

  5. #5
    Wir sind uns also einig, dass wir uns nicht einig sind.
    Auch gut

    Zitat Zitat von Luthandorius
    So die klassischen Gundam mit 50 Episoden und 2 vereindeten Nationen + ne 3. neutrale Nation dabei.
    Also... Seed und Age? Die sind jetzt nicht unbedingt die Klassiker
    Aber gut, lassen wir das.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ringlord
    Familie flüchtet vor bösen Typen und sucht nach dem sagenumwobenen Familienvermächtnis... nein, überhaupt keine klassische Abenteuer-Prämisse. Im Übrigen schreibst du wirklich jedes Mal und auch nur beim geringsten Anflug von mechanischen Bauten, wie wenig du Mecha doch ausstehen kannst.
    Ich habe nie gesagt, dass ich Mecha nicht ausstehen kann. Bitte, bitte leg mir keine Wörter in den Mund. Bei Gundam habe ich gesagt, sie interessieren mich nicht, und bei Galilei Donna habe ich geschrieben, dass ich sie nicht cool finde (außer den Goldfisch ^^). Und ich denke, dass viele Leute Mechas interessant und cool finden, sind die wichtigsten Gründe dafür, dass sie in Animes so präsent sind. Willst du mich eigentlich so dringend falsch verstehen? Zur Prämisse: Ja, die erinnert an klassische Abenteuergeschichten und sagt mir, wie erwähnt, auch zu. Die Darstellung hat mich aber eher weniger an Abenteuergeschichten erinnert – zumindest hat es sich für mich nicht so richtig danach „angefühlt“, abgesehen von ein paar Elementen. Vielleicht ändert sich das aber noch, oder ich habe etwas übersehen.

    Zitat Zitat von Ringlord
    Wir sind uns also einig, dass wir uns nicht einig sind.
    Auch gut.
    Ja, da haben wir wohl unterschiedliche Geschmäcker. Das ist ja auch vollkommen okay.
    Und ich würde mich freuen, wenn du das nicht nur geschrieben hast, um eine Schlussstrich unter die Diskussion zu setzen und es mir gelungen ist, meine Position und die Hintergründe davon auch für dich nachvollziehbar darzulegen.

  7. #7
    Ich finde den Pupa Trailer wenig aussagekräftig. Die Schwester ist eigentlich auch weder nervig noch gestört. Ich packe mal die grobe Rahmenhandlung für alle die es interessiert in einen Spoiler. Er enthält die grobe Zusammenfassung der Handlung der ersten 4 Kapitel des Mangas.

  8. #8
    Coppelion Ep. 2 (a.k.a. "Wow, you really DO suck at your job!")
    Typische doofe langweilige "FAMILIE IST WICHTIG. KAPIERT?"-Episode. Örgs.
    Positiv zu vermerken ist, dass sich der Fanservice bisher noch in Grenzen hält. Zudem ist der Einsatz der nervigen Filter zumindest ein bisschen zurückgeschraubt worden und Ibara ist immer noch eine relativ (!) kompetente Lead. Aber ansonsten war diese Folge nicht nur unfreiwillig komisch mit ihrem cheesy Melodrama, sondern noch unfreiwillig komischer weil sie genau das falsch macht was in Anime fast immer falsch gemacht wird: Exposition Dump folgt auf Exposition Dump folgt auf noch mehr gottverdammte Exposition Dumps. Das Highlight war als Aoi die Symbolik des Titels erklärte. Diese ganze Puppensymbolik ist auch entgegen meiner ersten Erwartungen so heftigst in your face dass auch hier eher Lacher erzeugt werden als alles andere. Wenn dann allerdings der Animu seinen Shit straight kriegt (= wenn einem klar wird dass alle drei Mädels außer vielleicht Taeko ganz schön scheiße in ihrem Job sind) und "Show, don't tell" regiert statt dass einer der Charaktere auf dem Bildschirm seine dumme Sabbel aufmacht um irgendwelchen unsinnigen pseudo-deepen Quark oder Infodumps von sich zu geben, ist "Coppelion" eigentlich weiterhin gar nicht mal so kacke. Selbst wenn die Animationsqualität DEUTLICH abgenommen hat im Gegensatz zur wirklich bildhübsch animierten ersten Folge. Wow, way to go gais.

    Wann kommen endlich die bösen Schoolgirls? Mir ist so langsam nach cheesy hammy Bösewichtern...


    Galilei Donna Ep. 1 (a.k.a. "Mezzo Kite - Italian Danger Mecha Service")
    Beste erste Episode der Season soweit, ohne Frage. Von den sehr schneidigen Dialogen über die interessante Prämisse bis hin zu den kleinen Umetsu-Touches (= Falten in Klamotten und Umgebung, fein animierte Hand- und Fußbewegungen, sarkastischer Humor und badassige weibliche Hauptcharaktere) ist das Ding ganz ganz großes chinesisches Volkstheater gewesen. Vor allem der rothaarige Bishi-Bösewicht hat's mir angetan. "Italiener haben zwei Schwächen: Gutes Essen und hübsche Frauen. Aber ich kann selbst Kotze futtern und interessiere mich nicht für Weiber. Das macht mich dann wohl unbesiegbar.". Und natürlich: "Now let me introduce you to my GLORIOUS MECHA." - BRILLIANT. Zudem zeigt Donna, dass ein cooler orchestraler "Candidate for Goddess"-Gedächtnis-Score blöden Bums-Techno á la "Coppelion" jederzeit aus dem Wasser bläst. Zudem: Tolle OP- und ED-Songs. Gefällt mir richtig richtig gut - einfach wunderbar abgedrehter Cyberpunk-Blödsinn der genau weiß dass er Cyberpunk-Blödsinn ist. Ah ja: Kazuki und Goldfisch des Todes ftw.


    Kill la Kill Ep. 2 (a.k.a. "Ich habe keinen Plan worum es geht, aber bei Gott ist es unterhaltsam.")
    Ich habe immer noch keinen Plan worum es geht, aber bei Gott ist es unterhaltsam.


    Samurai Flamenco Ep. 1 (a.k.a. "Defendor - The Anime")
    Einfach richtig geil. Ich liebe "Normaler Typ will ein Superheld werden"-Prämissen, somit hat die Serie direkt Pluspunkte gesammelt als klar wurde, was Masayoshi vorhat. Schön auch, dass sein sehr standardmäßiges Bishi-Aussehen schön kontrastiert wird mit seiner geheimen Leidenschaft für Kamen Ri-ich meine Harakiri Sunshine (was dringend eine tatsächliche Serie werden muss!). Goto ist ein super Counterpart zu Masayoshi, die Dialoge zwischen den beiden sind klasse, die Animationsqualität okay und es ist eine Comedyserie die wirklich lustig ist. Definitiv die größte Überraschung soweit für mich.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.10.2013 um 21:46 Uhr)

  9. #9
    Coppelion Ep. 2 war meh. Und Aoi geht mir massiv auf den Senkel. Ich hasse, hasse, hasse sanninshou. Entscheide dich gefaelligst fuer ein Personalpronomen aber sprich nicht in der dritten Person von dir, du Donnerfotze.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    sanninshou
    Das habe ich auch nicht gerafft. Ich meine, es würde Sinn machen wenn alle drei es machen würden (weil, naja, genmutierte Schoolgirls die sich ihrer Identität nicht ganz sicher sind oder was weiß ich) - aber nur sie macht das. Und das nicht mal konsequent. Und das nicht mal für Lacher, sondern ernsthaft. Ich krieg Schleudertrauma wenn ich daran denke...

    "Donnerfotze"

  11. #11
    Die macht das, weil's niedlich sein soll. Kindersprache halt. Die YOLO-Swag-Oberschuelerinnenfraktion in Japan spricht wirklich so, und es gibt offenbar 'ne ganze Demographie von Maennern, denen dabei das Herz die Hose aufgeht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    offenbar 'ne ganze Demographie von Maennern, denen dabei das Herz die Hose aufgeht.
    Pff, wundert mich jetzt nicht Wenn irgendwer hier in unseren Reihen darauf steht kann er sich gerne melden und sich rechtfertigen. Denn ich verstehe das Appeal nicht Ich finds irgendwie nur inkonsequent. Und doof.

  13. #13
    Das funktioniert meiner Meinung nach nur bei ganz kleinen Kindern und bei extrem exzentrischen Charakteren (beispielsweise Fuko in Clannad). Ist aber wirklich ein blöder Trend – eine auf Niedlichkeit getrimmte übertriebene Infantilität wirkt in den meisten Fällen einfach nur dämlich. Gibt doch genug andere Wege, niedlich zu sein.

  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Gibt doch genug andere Wege, niedlich zu sein.
    Klar, aber das liegt sowas vom im Auge des Betrachters. Da gibts keinen guten und schlechten Weg. Bei jedem wirkt was anderes. Die einen finden ja auch z.B. Fangs total süß, andere finden Nekomimi (modo) total toll. Wieder andere haben einen Maid Fetisch und denken, dass eine Maid Uniform jedes Mädchen süßer erscheinen lässt. Wieder andere denken, dass Brillen das beste ever seien. Und so weiter, und so weiter. Ich mein, selbst Stimmen spielen ne große Rolle. Und natürlich auch Verhaltensweisen. Gibt bestimmt auch genug, denen Tutturuuuu aufn Senkel gegangen ist, und das ist die selbe Marke wie Uguuuu. Da kann man sich auch selbst schlecht definieren. Man kann sehr wohl Uguuu hassen und Tutturuu mögen. Da scheinen recht kleine Unterschiede zu reichen. So kann jemand z.B. noch so sehr tsundere Chars hassen, irgendwo da draußen gibts sicher eine, die total gemocht wird. Bei so ziemlich jeder Person. (Und man kann tsundere auch noch so sehr mögen, irgendwo gibts eine, die man richtig hasst) Und damit meine ich nicht einmal die groben Unterschiede zwischen modern/classic tsundere.

    Finde ich dann persönlich recht interessant.. und amüsant zu sehen, wenn Leute sich dann versuchen herauszureden, als ob das Hassen eines ganzen Archtypes oder Genres was tolles wäre.

  15. #15
    Und wenn schon, dann stehste halt nicht unbedingt auf konstante Batshit-Craziness, is doch nix wildes Ich kann auch mit vielem nichts anfangen was hier viele gut finden (Love Hina ist immer noch kacke - so kacke, dass ich es nichtmal auf MAL eintragen werde. Und ich hab Bible Black da eingetragen.), aber gut - so ist das halt manchmal Ich für meinen Teil hab die erste Galilei Donna-Folge gerade gerewatched und dieser Goldfisch killt mich immer wieder. Que progressively worse animation from here on out until Ep 11.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.10.2013 um 19:29 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •