Jau, der Herbst letztes Jahr war die Season, in der ich überhaupt wirklich angefangen hatte, Animes zu gucken. Schöne Erinnerungen. Damals war ich richtig begeistert, wie viele tolle Sachen liefen, deshalb war ich ein bisschen ernüchtert, als die Seasons danach im Gegensatz dazu ziemlich schwach waren. Selbst wenn nicht alles so gut geworden ist wie es anfangs aussah (Magi, Robotics;Notes), gab es zumindest viele ambitionierte Projekte mit vielen verschiedenen Settings, Ideen und Richtungen.
Damals habe ich mir ja einige erste Folgen angesehen, aber der einzige Anime, den ich nach einer Folge gedroppt hatte, war Sakurasou no Pet na Kanojo, aber auch die scheint ja ihre Fanbase zu haben, also schätze ich, dass die erste Folge nicht repräsentativ war.
Natürlich waren nicht alles Offenbarungen. Sukitte ii na yo und Kamisama Hajimemashita habe ich beide zuende geguckt, und war mit beiden nicht sonderlich zufrieden. Aber rückblickend gefallen sie mir doch ganz gut, besonders wenn ich sehe, dass alle Shoujo-Serien danach wesentlich schlechter waren (na gut, Hakkenden vielleicht nicht, aber das habe ich nicht gesehen).
Shinsekai Yori, Psycho-Pass, Tonari no Kaibutsu-kun, Chuunibyou – das waren die Serien, die ich richtig gut fand. (Jojo hab ich nicht gesehen.) Und Zetsuen no Tempest, Robotics;Notes und Magi hatten zumindest einige tolle Passagen. Little Busters! mag ich trotz des Mangels an Höhepunkten und trotz des lahmen Anfangs auch ziemlich gern.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob der Herbst dieses Jahr meine Erwartungen erfüllt. Zu den wenigsten Serien habe ich mir überhaupt Preview-Material angeschaut, aber zumindest gibt es einige Titel, auf die ich mich schon lange freue. Und ich hoffe auch, einige Überraschungen vorzufinden.