Ich würde sagen, dass es an den Erwartungen liegt. Und ich finde es nicht gut begründet. Sie können ja Schulmädchen sein, aber wenn sie von Kleinauf hochgezüchtet wurden, dann erwarte ich mir bessere Disziplin und ein größeres Verständnis für die Situation. Außerdem ist es seltsam, dass sie in Schuluniformen darein geschickt wurden. Ja, sie brauchen keine Anzüge, aber sie könnten trotzdem praktischere Kleidung tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Geisterstadt gut beheizt ist oder dass die Uniformen das maximale Maß an Bewegungsfreiheit und Schutz vor Schäden bieten.
Und dann sind da noch Aois Stimmungsschwankungen. Kann ja nicht sein, dass sie ihre gesamte Existenz in Frage stellt, nur weil ich jemand weigert aus der Zone geholt zu werden. Und es war ja nicht nur ein innerer Konflikt, sie ist weinend zusammengebrochen. Das ist schon ein wenig mental instabil.
Über die Optik lässt sich sicherlich streiten. Ich habe nichts gegen die harten Linien um die Charaktere und den Filter, aber ich kann verstehen, dass einige dass stört. Der Filter kann auch gut mit der verdreckten Luft zusammenhängen, aber die Linien sind nur Stil.
Wie ihr meint
Und Mic ist nicht unbedingt nötig, während der Folge selbst nutzen wir eh den Chat. Wir sind dann alle gemutet, damit wir nicht hören müssen, was die anderen während der Folge machen.