Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ja, ich sehe ein, dass es Animefans gibt, kein englisch beherrschen oder sich damit nicht wohlfühlen. Für diese Menschen ist es natürlich die optimalste Lösung, aber abseits davon sollte man englische Subs bevorzugen - würde ich jetzt aufgrund meiner Erfahrung sagen. Aber ich habe die letzten Jahre keine deutschen Subs gesehen (außer schlechte Ausschnitte).

Ich habe jetzt einen Index in den Startpost editiert, mit dem man dann die kleinen sub-Diskussionen hier wiederfinden kann, wenn man seinen Enkeln vorlesen will. Schade, dass wir keine anchor haben, langsam wird der Beitrag etwas unhandlich :,D


Ich schaue auch nie deutsche Fansubs. Habe ich früher in geringem Maße gemacht, wenn sie mir irgendwie in die Hände gefallen sind (sprich: als ich noch nicht mit den ganzen Distributionswegen vertraut war), und das meiste davon war nicht gut. Ein paar mal habe ich aber auch sehr positive Erfahrungen gemacht. Wie immer hängt's von den Leuten ab, die dahinterstecken. Und es ist leider nun mal Tatsache, dass die Mehrheit der deutschen Fansubs nicht wirklich gut sind. Aber davon sollte man nicht auf die Masse aller deutschen Fansubs schließen. Gibt sicherlich sogar Fälle, in denen das Deutsch sprachlich besser/ansprechender ist als das Englisch in der Vorlage. Ist natürlich nicht der Regelfall, aber erfreuliche Ausnahmen gibt's immer. Was vermutlich öfter vorkommt, ist, dass ein englisches Release kein oder kein vernünftiges Typeset hat. Ist ja quasi bei allen Simulcast-Shows so, die nicht nochmal zusätzlich von einer anderen Gruppe nachbearbeitet, sondern nur von Horrible rerippt werden. Und ab und an macht sich eine anderssprachige Gruppe dann die Mühe macht, das für ihr eigenes Release dann nachzubessern.

Problematisch ist halt immer das Übersetzen um zwei Ecken. Aus dem Grund ist die englische Übersetzung in der Regel näher am Original dran. (Wobei man auch hier vorsichtig sein muss – ich zum Beispiel mag seit ein paar Monaten gg für Animes in modernerem Setting nicht besonders gerne, weil sie die Sprache da oft viel rauer oder mit mehr Slang übersetzen als sie im Original wirklich klingt. Das finde ich teilweise extrem unpassend.)

Also nochmal kurz: Es gibt gute englische Subs, schlechte englische Subs, gute deutsche Subs und schlechte deutsche Subs. Dass die Qualität der deutschen Subs im Durchschnitt nicht sehr hoch ist, ist betrüblich, was aber nicht heißt, dass es keine guten gibt.