Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    KLK ist gerade in einem seltsamen Pacing gefangen
    Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...
    Traurigerweise nem ziemlich kleinem Kreisverkehr. Dafür aber bekifft.

  3. #3
    Outbreak Company 10: Leider ein großes Fanservice-Fest, und zwar der untersten Schublade. Es ist echt schade, dass sich die Serie so stark dadurch definiert. Denn die vielen Anspielungen diese Folge waren echt nett (besonders die auf Crime Edge mochte ich^^). Der Plot der Serie ist leider auch bei dem ganzen Drumherum zu vernachlässigen. Ich hatte nie große Erwartungen an Outbreak Company, aber ich hatte gehofft, Spaß an der Serie haben zu können, ohne mir ein paar mal pro Folge an den Kopf packen zu müssen. Don't get me wrong, ich find's immer noch ganz unterhaltsam, aber ich könnte es wesentlich mehr genießen, wenn mir das alles nicht so billig erscheinen würde.

    Log Horizon 10: Ich mag die Serie mit jeder neuen Folge mehr. Ich finde es echt erstaunlich, wie aus der anfänglichen Prämisse jetzt ein ambitioniertes „Wir bauen uns unsere Welt“-Projekt geworden ist, mit entsprechenden sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Besonders interessant ist es dabei zu sehen, wie die Regeln der MMORPG-Welt genutzt und mit den natürlichen Vorgängen der echten Welt kombiniert werden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...
    Gerade sagt doch nur aus, dass es im Moment so ist, nicht unbedingt wie lange oder kurz :,D
    Es ist auch ein wenig weird. In Gurren Lagann waren sie auf einer Reise und der Kampf gegen den Spiralenkönig hat sich hingezogen, weil sie einfach noch nicht da waren. Aber in KLK ist Ryuuko ja vor Ort. Klar Satsuki zieht mit einem noch geheimen Plan die Fäden, aber es fühlt sich halt beim Zuschauen merkwürdig an.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Outbreak Company 10: Leider ein großes Fanservice-Fest, und zwar der untersten Schublade. Es ist echt schade, dass sich die Serie so stark dadurch definiert.
    Ich finde absolut nicht, dass Outbreak Company sich durch Fanservice Company definiert. Der Fokus der Serie ist klar auf der Parodie von anderen Animeserien und der Erzählung der eigenen Geschichte. Der Fanservice ist nur extra. Ich fand es auch lustig wie sie das convinient censoring eingebracht haben.

    Geändert von Karl (08.12.2013 um 11:41 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Gerade sagt doch nur aus, dass es im Moment so ist, nicht unbedingt wie lange oder kurz :,D
    Es ist auch ein wenig weird. In Gurren Lagann waren sie auf einer Reise und der Kampf gegen den Spiralenkönig hat sich hingezogen, weil sie einfach noch nicht da waren. Aber in KLK ist Ryuuko ja vor Ort. Klar Satsuki zieht mit einem noch geheimen Plan die Fäden, aber es fühlt sich halt beim Zuschauen merkwürdig an.
    Sag's doch einfach wie es ist:

    FILLER LA FILL

    Ist keine Schande, ist halt nur irgendwie frustrierend, weil ich endlich wissen möchte wie's im Plot weitergeht

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sag's doch einfach wie es ist:

    FILLER LA FILL
    Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit

  7. #7
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit
    Dann an die Arbeit. Darf ich das Genre aussuchen, während du eine furchtbare Person rekrutierst die die Scheiße zeichnet?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit
    "Fill la fille" wäre ja noch besser .

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    "Fill la fille" wäre ja noch besser .
    Würde wenigstens erklären warum Senketsu so aussieht.

    ...

    Moment, streicht das. Ich bin schrecklich. Und du auch.

    Edit:
    Oh mein Gott, der doppelte Boden des Jokes! Heilige Scheiße, ich bin zwar nicht so Hentai-der DJ-Mensch, aber jemand sollte sich wenigstens den Titel jetzt schnappen bevor es zu spät ist. Dis shit be genius.

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dann an die Arbeit. Darf ich das Genre aussuchen, während du eine furchtbare Person rekrutierst die die Scheiße zeichnet?
    Ne, ich kann deine tags schon sehen. forced, ahegao, shibari, umetsu.
    No way, no freaking way.

  11. #11
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ne, ich kann deine tags schon sehen. forced, ahegao, shibari, umetsu.
    No way, no freaking way.
    "Fill la Fille" wird der Knaller (ha!), glaub's mir. Ein Action-Hentai á la "Mezzo Forte",

    Ich muss dringend aus diesem Forum raus.

    Tipp: Google "fille", schau auf's erste Ergebnis, mach' Kaka in die Hose.

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    "Fill la fille" wäre ja noch besser .
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Tipp: Google "fille", schau auf's erste Ergebnis, mach' Kaka in die Hose.
    Jungs, ihr macht mir Angst

    edit: ok, ich habs getan.
    Sehr schön

    @Narcissu Du sollst die Geschichte in Outbreak Company auch nicht so Ernst nehmen. Es ist primär eine lustige Geschichte über Fantasywesen die mit der Otakukultur in Kontakt kommen und erst sekundär eine Geschichte über die Weiterentwicklung eines ausgedienten Gesellschafts- und Regierungssystems und nicht andersherum. Die Serie macht das auch ziemlich klar.
    Nebenbei gesagt, müssen die Schüler als Grundvorraussetzung Lesen, Schreiben und Verstehen japanischer Sprache gelernt haben, sonst könnten sie nicht so genüßlich Manga lesen und Visual Novels spielen. Zusätzlich haben sie nebenbei einiges an normaler Kultur mitgenommen. Wie verschiedene Sportarten von Grundauf funktionieren, wie das japanische Schulsystem aufgebaut ist (unvermeidlich) und weitere Teile des japanischen Lebens.

    Und sag mal Narcissu, warum droppst du KLK erst und nimmst es dann wieder auf, wenn Leute ihren Unmut äußern, dass es sich etwas im Kreis dreht? :,D

  13. #13
    Also das mit der Geschichte bei Outbreak Company stimmt natürlich – die nimmt sich primär nicht besonders ernst, und dass die Leute dort auch Lesen und Schreiben lernen, ist auch ein valider Einwand. Bei mir ist es nur leider so, dass ich gerade mit dieser Art von Otaku-Humor nicht besonders viel anfangen kann, weil ich ihn erstens durch viele ähnliche Serien schon viel zu ausgelutscht findet und er zweitens für mich all das an der Otaku-Kultur widerspiegelt, das ich nicht mag. Das hat in Blood Lad z.B. imo besser funktioniert, weil es zwar auch Elemente dieser Otaku-Kultur hatte, aber sich nicht darauf verbissen hat und als Parodie kreativer war. Natürlich kann man die beiden Serien auch schlecht vergleichen, weil sie im Kern doch recht unterschiedlich sind.

    Zitat Zitat
    Und sag mal Narcissu, warum droppst du KLK erst und nimmst es dann wieder auf, wenn Leute ihren Unmut äußern, dass es sich etwas im Kreis dreht? :,D
    Um ehrlich zu sein hatte ich das erst danach gelesen. Sind zwei Seasons also doch zu viel für die Serie?
    Eigentlich hatte ich KLK schon vorher wieder aufgenommen, nur kam erst heute die Lust, mal wieder eine Folge zu schauen.

  14. #14
    Also Diabolik Lovers find ich ja noch lustiger jetzt wo dieser Versuch Story zu bringen kommt(auf das man ja von Anfang an schon hinarbeitete aber dauernd nur die Beissepisode der Woche hatte und nie voran kam).

    Total die krasse Wendung. Cordelia dachte sie kontrolliere Richter aber in Wirklichkeit kontrolliert er sie. Und er will irgendwie Oberhaupt der Familie werden aber auch alle töten würde ihm nix ausmachen. Dann bringt ihm das ja nicht viel. Außer es geht ihm hauptsächlich um die ganzen Materiellen Dinge und das Haus usw. alles für sich allein zu haben. Total lustig. Mal gespannt ob noch ein paar Fights kommen statt nur Beisserei(aber das kommt bestimmt wieder - sind ja alle so scharf auf das Blut vom Mädchen, jetzt wo Cordelia da irgendwie drin ist, macht einem total wahnsinnig und riecht anders und schmeckt anders, da sind die fast wie auf Drogen, von dem Blut).

    Wenn man das nicht zu ernst nimmt ganz lustig. Sich drüber lustig zu machen wie schlecht es ist.

  15. #15
    @Valvrave

    Danke für den Hinweis. War am Samstag in Eile weil ich noch auf ein Vanguard Turnier nach München musste, hab aber jetzt ein Spoiler nachgesetzt. Ich hab auch noch ein paar Bilder dazu editiert, die ich bereits getagt hatte, aber irgendwie übersehen habe.

    Evangelion war toll Ianus, und er ist erst durch den Kinofilm (dieser Soundtrack !!) zu einem richtigen Meisterwerk geworden. Ich hatte ja irgendwo noch immer gehofft das sie bei Valvrave die Kurve kriegen, aber jetzt gebs ichs wohl auf.

  16. #16
    Outbreak Company 10 geguckt. Die Sprecher(und die Chars) von Matoba und Zahal sind einfach cool.Galius ja auch. Die Episode war recht gut. Solche "Filmepisoden" gabs ja schon in andern Anime, da mochte ich die auch immer, auch wenn die sonst nix zur Handlung(ist eh nichts durchgängiges hier) beitragen.

    Richtig genial war ja die Sache mit dem Drachen der auf Deospray reagiert hatte, auch wenn das ziemlich weit entfernt gesprüht wurde. Dann das Militär mit den Raketenwerfern - wovon dann alle geschockt waren.

    Hat gut unterhalten. Und ich seh grad der nächste Anime steht an. Sekai de Ichiban... das fehlt mir noch die Woche, ist ja immer als letztes.

    Edit:

    Sekai de Ichiban geguckt. Also verraten möcht ich ja nix - das wäre selbst im Spoilertag etwas zu viel gesagt und könnte euch die Überraschung verderben. Aber erwartet hätte ich das, was am Ende dieser Episode kommt ja nicht.

    Geändert von Luthandorius2 (08.12.2013 um 15:26 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    "Fill la Fille" wird der Knaller (ha!), glaub's mir. Ein Action-Hentai á la "Mezzo Forte",

    Wenn man sehen will, wie ein Trigger-Hentai wohl aussähe, empfiehlt sich ein Blick auf die Sperm-Star/Spermaniax-(Manga-)Reihe .


  18. #18
    Zitat Zitat von Karl
    Ich habe bei Episode 7 oder 8 aufgehört. Lohnt sich nicht mehr, das noch mal aufzunehmen?
    Doch, guck's weiter, ich will wissen, was du dazu sagst.
    Zumindest kann ich dir sagen, dass du den schlimmsten Teil der Serie schon überstanden hast.

    Zitat Zitat
    Ich finde absolut nicht, dass Outbreak Company sich durch Fanservice Company definiert. Der Fokus der Serie ist klar auf der Parodie von anderen Animeserien und der Erzählung der eigenen Geschichte. Der Fanservice ist nur extra. Ich fand es auch lustig wie sie das convinient censoring eingebracht haben.
    Na ja, Parodie ist auch ein Element von Comedy. Und auch das, was mir an der Serie so ziemlich am besten gefällt. Die Geschichte, die Outbreak Company erzählt, ist leider trotz der potentiell ernsten Thematik durch die Vermischung mit dieser Mainstream-Otaku-Kultur so oberflächlich, das sie für mich keinen großartigen Eigenwert hat. Es gibt zwar ein paar nette Ideen und Momente, aber die sind in der Unterzahl. Als Beispiel nehme ich mal die Schule, die in der Welt eröffnet wurde. An sich eine tolle Idee – aber was bringen sie den Schülern bei? Bishoujo-Stereotypen, die Geschichte der Eroges und BL? Das ist für mich etwas, das dafür sorgt, dass ich die Geschichte nicht mehr wirklich ernst nehmen kann, weil es einfach unsinnig ist. Als gutes Gegenbeispiel nenne ich einfach mal Maoyuu Maou Yuusha, das ja auch zu gewissen Teilen Parodie war, aber diese sozialen Themen (Bekämpfung der Hungernot, Befreiung der Sklaven, Menschenrechte) trotzdem mit sehr viel Respekt behandelt. (Jetzt, wo ich drüber nachdenke: Ich würde mich echt über eine Fortsetzung freuen. Die Serie hatte echt viele tolle Ansätze, nur leider war sie viel zu ambitioniert, um die Unzahl an behandelten Themen in 13 Folgen vernünftig umzusetzen.)

    Leider ist es im Laufe der Zeit mit dem Fanservice auch nicht weniger geworden, und der Protagonist mir auch nicht sympathischer. Selbst Myusel ist dem mittlerweile zum Opfer gefallen, was mich am meisten stört, denn eine Sexualisierung dieser unschuldigen Stereotyps ist eine Entwicklung, die mir schon lange übel aufstößt (okay, der Loli-Fanservice ist natürlich auch nicht besser).

    Space Brothers 84: Jap, die erhoffte Wendung zum Guten. Wäre auch sehr schade, wenn Mutta und Kenji plötzlich keine Bros mehr wären. Wobei dei Spannung sich logischerweise auch noch nicht vollkommen aufgelöst hat.

    Kill la Kill 04: Haha, mit den Fallen war das eine sehr schöne Homage an klassische Abenteuer- und Tempelräuber-Geschichten. Hat mir gefallen.

    Geändert von Narcissu (08.12.2013 um 12:10 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •