Ich kann dir nicht zustimmen. Ja, die Prämisse, dass ein Haufen Leute auf einmal in einem MMORPG feststecken ist die Selbe, aber die Herangehensweise ist eine andere. Während in Sword Art Online alle quasi informiert wurden, dass sie "nur" das Spiel durchspielen müssen und sich so die Front gebildet hat, gibt es hier überhaupt keinen Auftrag und neue soziale Strukturen entwickeln sich natürlich aus Bekanntschaften und Gilden. Ich bin gespannt, wie tief die Serie in die Gesellschaftsbildung geht. Alle ist mir recht, solange es nicht auf "gute" und "böse" Gilden hinausläuft. Ich fand die kleinen Szenen in den die Entwicklung von kleinen Fraktionen zu sehen ist, sehr schön. Im Gegensatz zu Sword Art Online, wo dann einfach ein Timeskip stattfand und Gilden erst genannt wurden, wenn sie aufgetaucht sind. Dann natürlich die Sache, dass der Protagonist kein Kämpfer, sondern ein Taktiker ist. Ich hoffe auf große Schlachten und kleine taktische Scharmützel. Sobald Naotsugu die Steuerung auf die Reihe bekommt (srsly, Natotsugu, get your shit together).
Die leichtere Atmosphäre um die Protagonisten gefällt mir im Gegensatz zu dir gut, vor allem im Gegensatz zu SAOs anfänglichem Emo-Getue. Ich fand die Szene in der Gilde sympathisch. Die Attitüde ist sicherlich etwas seltsam. Wird sicherlich noch mit anderen behandelt, aber im Gegensatz zu SAO gibt es ja keinen Ansatz was nun passiert und wie man es lösen kann. Die Ruhigen, wie unsere Protagonisten werden wohl erstmal einfach mit dem Fluss mitgehen, bis sie mehr wissen und die hysterischen können auch nicht mehr machen, als hysterisch zu sein.
Magi S 2 Holy shit, diese flüssig animierten Sandgiganten. Aber warum spoilert ihr ein oder das mögliche Staffelfinale? ;___;
Aber die leichtherzige Atmosphäre mit wenigen Schritten Richtung Plot war sehr schön. Guter Start zurück in die Serie.