Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wer kauft Kunst? (+ noRkias Kunstblog)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    @Lara_12: Cooles Design.

    Und ich hätte es zum Beispiel cooler gefunden wenn Norkia selbst gesagt hätte "joah ich muss als Student monatelang drauf sparen, aber das ist es mir wert", als dass eine Antwort kommt im Sinne von "ihr könnt es wohl mit eurem minderwertigen Verstand nicht begreifen, dass sich Geld addiert, wenn man es nicht ausgibt".
    Nun gut.Ich muss nicht mehr sparen,das hab ich die letzte 5,6 Jahre gemacht,aber ja das ist es mir wert.Ich habe das Geld vorallem dadurch gespart,dass ich nicht Rauche,kein Handy besitze und jeden Tag eine Stunde (ich weis andere brauchen noch länger) pro Einweg mit Bus+Bahn zur Uni hinlege obwohl es mit dem Auto kaum 10 min wären,worauf ich aber verzichte.Das können viele junge,coole Leute nicht verstehen wie man nur ohne Auto leben kann,aber muss den Studentenbeitrag so oder so bezahlen und dann hol ich mir doch keine Kiste,die mich mit allem 200,300 im Monat kostet.Das wären über die Jahre rund 20.000 Euro.Die hab ich gespart.Kühlschrank habe ich auch keinen und Strom zahle ich 21 Euro im Monate.
    Dennoch: Wow Schattenläufer,wie kannst du so günstig leben??? Gut die Mieten hier in der Gegend,sind ja schon oft thematisiert worden.

    Mir kam im übrigen,weshalb ich auch wieder hier rein gegangen bin,die Idee Bilder als Gruppe zu kaufen und diese dann auch noch zu verleihen,bis man sie irgendwann kauft.Ich dachte da so an 5% des Gemäldewertes im Jahr als Gebühr aber ich auf auf vielen Seiten sehe geht es teilweise bis zu 30% des Wertes,mindestens aber 12% plus einmal Gebühr.Das sind ja wahnsinns Renditen.Das lohnt sich ja mehr,als die Bilder irgendwann gewinnbringend zu verkaufen,was man natürlich damit kombinieren kann.Ich vermute aber,dass mein guter Geschmack nicht so das trifft wo die entsprechenden Leute auch bereit sind Geld für auszugeben.Was meint ihr zu der Idee? Hier vor Ort gibts das noch nicht.

    Noch ein fetter Künstler.Ich vermute die Preis sind 5 stellig.Woaah. Yoshitaka Amano auf venizianischem Steampunktrip.

    http://www.youtube.com/watch?v=mYVjl6SQItA

  2. #2
    Hmmm... Kunst ist halt etwas sehr Subjektives. Die von dir verlinkte "Masquerade" ist z.B. zwar ganz nett, aber sicher nichts, was ich mir in die Wohnung hängen würde, geschweige denn Geld dafür ausgeben.

    Das meiste was mir gefällt stammt ohnehin von irgendwelchen unbedeutenden Künstlern, auf Etsy oder Deviantart. Bei ersterem kommt man zumeist wischen 40€ und 150€ pro Gemälde weg, bei letzterem reicht es zumeist aus, sich das ganze von einem guten Druckdienst auf Fotopapier in Poster-Größe ausdrucken zu lassen, und dann halt selber zu rahmen.

    Sprich: Was ich als Kunst betrachte gefällt mir, und ich habe es gern um mich, aber es ist Idr. nicht viel Wert, wenn überhaupt etwas.

    Was mir sehr gefällt sind Künstler die religiöse Themen klassisch umsetzen, so wie die Arbeiten von Theophilia wie etwa Our Lady of Chivalry, oder The Devine Mercy, oder wie Dashinvaines Templar Mass, oder Joan of Arc, oder Chhanas Temptation . Was ich aber mindestens genauso mag, sind Künstler die klassische Religiöse Bildsprachen mit modereren Stilen aufbrechen, wie etwa Ninebreakers Madonna, oder wie die beinahe schon absurd Comichaften Jesus Darstellungen von Osmar-Shotgun, wie etwa THE JESUS VICTORY FULL ARMOR. Auch sehr schön finde ich aber auch manche Abstrakte Religiöse Darstellung, wie etwa einige von MattSpires Arbeiten, wie etwa Christ in a Fishbowl oder Liberate Te Ex Inferis (Wobei die evtl. gar nicht so religiös gemeint sind, aber ich interpretiere sie für mich so), oder AlexRuizArts "Anno Domini", sowie die hervorragenden Arbeiten von Samuel Hardidge, wie etwa The Dancing Jesus, He Clothes himself in Love; Wie Cooleys schöne, sehr abstrakte Bilder, wie Alpha and Omega oder wie God is in the Rain; oder wie MetaMephistos Trinity.

    Davon abgesehen mag ich Gesellschaftskritische Bilder, wie etwa m-karas Hiroshima's Mushroom, wie IMustBeDeads Casual Sex (Nun gut, das ist Fotographie - aber auch Kunst), wie Aloisovs Sex and Manufacture, Waldemar Kazaks Moscow Subway, redredudances Show some Mercy, RedOuts Other Faces of the Holocaust

    Dann mag ich auch noch Bilder, welche es schaffen Gefühle darzustellen, und mich dadurch zu berühren, wie etwa Leonid Afremovs großartige Bilder, wie z.B. Desire, Deep Hug, Tango of Passion, Lust, Toward the Sunlight, Bottle Jazz, Kiss under the Rain, Kiss on the Bridge, oder Passion (Der verkauft btw. auch die Originale dieser Bilder in Öl - für zwischen 150, und 300 Dollar im Schnitt; Aber auch etwa wie StarlightXs Sad Sad Sad Girl, Sezmras Potrait of a Sinner, oder Samuel Hardidges Falling oder Awoken.

    Zum Schluss mag ich noch künstlerisch-visuelle Umsetzungen von Literatur, wie etwa Nachans Die Verwandlung, oder Elchblaus Kleine Aster.

    Alles nichts wertvolles. Alles aber Dinge die mir gefallen, und in meinen Augen Kunst.

    Geändert von Jerome Denis Andre (07.10.2013 um 07:35 Uhr)

  3. #3
    Oh ich habe gerade mal das Facebookprofil des im Anfangspost erwähnten Malers gefunden.

    https://www.facebook.com/norberthube...ref=ts&fref=ts

    Schaut euch die Geishabilder an.Das vom 12.07 habe ich gemeint.Das allerneuste ist noch besser.Unbedingt vergrössert anschauen!

  4. #4
    Vor kurzem stiess ich auf den Künstler: Rick Berry.

    Er hat mittlerweile einen sehr aufgereiften Stiel,wie ich finde.

    Beachtet die betonten Strukturen in der Bildmitte.



    Seine Preise sind schon ein wenig über dem "Anfänger" Niveau,darüber reden wir gleich.Ich hab einen netten Mailkontakt mit naja seiner Frau oder seiner Schwester,vielleicht ist es auch die Tochter,aufgebaut und daher kenne ich nun auch die Preise.
    Seine Crew ist ziemlich künstlerisch offen.Liegt wohl daran,dass er auch Comic und Illustration macht,sowie sogar an einem Film mitgearbeitet hat.Allerdings stand er da im Schatten von Longo :P

    Was Preise angeht,so ist es üblich einen Faktor festzulegen. Man nimmt (Länge+Breite)*Faktor = Preis. Anfänger,aber bereits Hauptberufliche Künstler haben 5 bis 10.Künstller die auch was können und stärker im kommen sind 10-20 und wenn ein lokales Museum von euch Bilder kauft,dann ist er 20-30.
    Drüber gibt es dann keine direkte Regelmässigkeit.Berry liegt über 30 und das wenn man in cm und Euro rechnet.Was mich davon abgebracht hat,eines zu kaufen,denn ich denke sein Preissteigerungspotential ist nicht mehr so gross.
    Aber interessant zu hören war,dass die Deutschland als einen interessanten Ort empfinden und fast schon stolz drauf wären wenn sie hier hin was verkaufen könnten.Ich habe neben einem vergünstigten Preis (ja der war tatsächlich deutlich günstiger nachdem die gemerkt haben,dass sie nicht mit einem Ami reden)sogar eine Finanzierung angeboten bekommen.

    Zieht euch mehr Bilder von dem rein,die sehen cool aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •