Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wer kauft Kunst? (+ noRkias Kunstblog)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die die ich genannt hab sind doch klein ^ ^

    Wenn mans Hauptberuflich macht,die Materialkosten,die Ateliermiete,die Mehrwertsteuer,den Aufschlag durch die Gallerie und das Risiko sowie die unregelmässigkeit der Einnahmen berücksicht,wüsst ich gar nicht wie Bilder nur 500 Euro kosten sollen.

  2. #2
    Die meisten Leute, die Bilder verkaufen, machen das nicht beruflich, sondern als Hobby. Heißt, was auch immer sie kriegen, ist Gewinn, und wenns nur 5€ sind, denn die ganzen Kosten sind einfach Kosten für das Hobby, keine Investition.

  3. #3
    Ich rede doch nicht vom hauptberuflichen Bilderkauf sondern vom Bilder malen

  4. #4
    Letztens im Hamburger Bahnhof (in Berlin) gesehen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Quinn.jpg 
Hits:	146 
Größe:	31,6 KB 
ID:	18810

    "Shit Head" von Marc Quinn

    Nach diesem Standard häufe ich Kunst geradezu an. Jeden Tag in meinem Badezimmer.

    Ich finde den Begriff "Kunst" völlig überbewertet bzw. mittlerweile sinnentleert und bleibe lieber bei schön gezeichneten Comics.

  5. #5
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ich rede doch nicht vom hauptberuflichen Bilderkauf sondern vom Bilder malen
    Was du vorher genannt hast, mit Materialkosten, Atelier, Galerie etc.pp. trifft ja auch wirklich auf professionelle und davon lebende Künstler zu.
    Deren Bilder wirst du wohl nicht bei 500€ suchen können, schätze ich. ^^

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich finde den Begriff "Kunst" völlig überbewertet bzw. mittlerweile sinnentleert und bleibe lieber bei schön gezeichneten Comics.
    Stimme ich dir zu. Jeder hat natürlich ein anderes Bild von Kunst und so ergeben sich auch wirklich abstrakte Richtungen und Werke, von denen ich persönlich nicht viel halte.
    Unter der Kunst, die mich begeistert, fallen meist nur Bilder, die die Realität wiedergeben. Gute Portraits oder Landschaftsmalereien könnte ich mir stundenlang anschauen. Wobei ich einfach rein optisch entscheide, ob es mir gefällt oder nicht.
    Da ist es mir egal, von wem es ist, was es ist, wie es gemacht wurde etc.pp...hauptsache ich finde es schön. Der Begriff "Kunst" ist da völlig unnötig.

  6. #6
    Es haben sich in den letzten Jahren in den Gallerien zb. bei Last Rites in New York wieder zunehmend Maler etabliert,die auch wirklich Handwerklich was drauf haben.
    Es gibt immer noch die typische Arztpraxenkunst,welche ein Affe in 3 Sekunden produzieren kann.Gerade solches Zeug,wo es eben nur drum geht was verrücktes und neues zu machen,führt leider gerade bei Menschen die sowieso etwas "reduzierter" in ihrem Horizont sind,zu einem Negativbild von Kunst.Davon distanziere ich mich definitiv.Ich will einfach überwältigende Gemälde die gut gemacht sind und zwar in jeder Hinsicht.

    Einer meiner Träume ist ein Verein der genau solche Künstler damit fördert ihnen eine Austellungsplattform zu geben.Nach jeder Austellung wird 1 oder mehr Bilder angekauft und damit langsam ein Musuemchen aufgebaut.Natürlich werden ab und an auch wieder Bilder gewinnbringend verkauft,auch wenn das Ziel einfach die Präsentation und Bekanntmachung von zeitgenössichen Künstlern ist,welche die Kriterien erfüllen.
    Bei den hohen Mieten,selbst für leerstehende Büroflächen und den im Laufe der Zeit relevantwerdenden versicherungsrechtlichen Angelegenheiten,ist dies leider kaum zu realisieren ;(

  7. #7
    Ich denke auch, dass Kunst sich unterschiedlich definieren lässt. Jeder Künstler träumt davon seine Werke einmal in einer Galerie ausstellen zu dürfen. Für viele bleibt dies ein Traum. In der heutigen Zeit gibt es auch noch viele andere Wege, seine Kunst an den Mann zu bringen. Ich selbst habe Grafikdesign studiert und versuche jetzt Fuß zu fassen. Gerade bin ich hauptsächlich mit dem entwerfen von Designs für Handyhüllen beschäftigt. Ein paar konnte ich sogar schon an den Mann bringen, wie diese hier. http://www.deinphone.de/apple/iphone...-comic-monster. Ist vielleicht nicht das, was ich mir vorgestellt habe aber immerhin läuft jetzt der ein oder andere mit meinem Design auf dem Handy durch die Gegend. Doch schon ein schönes Gefühl

    Geändert von Lara_12 (30.09.2013 um 12:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •