-
Neuling
So kompliziert sollte das auch nicht sein, außer du wohnst im totalen Kaff ohne Perspektiven. (Hab das Gespräch nicht verfolgt, daher sorry, wenn ich Unaktuelles erzähle).
1. Nachhilfejobs gehen immer. (geh dafür einfach an Gymnasien/Jugendclubs)
2. Aushilfsjobs gehen immer, wobei es nicht immer leicht ist, da ranzukommen (putzen, bedienen, Service, Kellnern,...) Häufig wird da in der Gastronomie/bei Supermärkten was gemacht.
3. Normalerweise sollten Unis auch Jobausschreibungen haben. Da findest sicher nen 40h/Monatsvertrag mit ca. 420€ Einkommen. Beim 60h/Monatsvertrag solltest den maximalen Bafögbetrag+Wohnungszuschuss decken können.
4. Forschungsinstitute nehmen gern schlaue Leute. Bei meiner Uni z.B. ist direkt das Fraunhofer Institut dabei.
Sonst gibts auch solche Dinge wie "career-centre" oder sowas, die Deutschlandweit Ausschreibungen für Studentenjobs parat haben. Bei meiner Uni wird sowas "Stellenticket" genannt. Vielleicht findest was Passendes im Inet.
Viel Erfolg!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln