Ergebnis 1 bis 20 von 966

Thema: Teestube #2 - REGENTROPFÄÄÄN SIND MEINE TRÄÄNEN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von おしりぺんぺん Beitrag anzeigen
    Princess Tutu, ja? nein? veilleicht? Sagt es schon
    Princess Tutu ist nett. Habe mir die Box gekauft und kann es nicht wirklich bereuen. Mir stieß ihr Yamato Takeru-Ende sauer auf, aber die Kämpfe waren exzellent und der Rest ist okay.

    Und es ist nicht besonders Dekonstruktivistisch. Ich meine abgesehen davon, dass der Erzähler eine handelnde Figur mit Eigeninteressen ist und Tutu das Ende der Geschichte seit Episode eins kennt.

    Grundsätzlich geht es darum, dass ein Märchenprinz mit zu viel Mitgefühl für die Welt und seinen Mitmenschen sein eigenes Herz zerbrach und die Fragmente desselbigen zusammen mit mit seiner Präsenz und einem untoten Puppenmacher ein kleines Städtchen in ein Tollhaus verwandelt haben. Tutu selbst ist eine Ente, die eines der Fragmente abbekommen hat und sich nun in ein Mädchen und in Prinzessin Tutu verwandeln kann. Sie sucht nun die Fragmente, um dem Prinzen sein Herz zurück zu geben und tanzt diese aus den Leuten und... ich glaube auch Gegenständen und Gebäuden heraus, welche von ihnen besessen wurden.
    Ab der Hälfte der Show mischen auch noch Krähe und seine Adoptivtocher mit. Krähe ist 'ne grosse Krähe, die des Prinzens Herz gerne fressen würde und der ursprüngliche Einflüsterer, der den Prinzen dazu brachte, sein Herz zu zerschlagen.

    Die Serie hat grundsätzlich was von einem Mysterienspiel, das zieht sie gut durch, aber im großen und ganzen ist sie jetzt nicht unbedingt darauf ausgelegt, deine Perspektive auf die Möglichkeiten des Genres total umzukrempeln. Sonst gibt es leider Längen, bis sich die ganzen Nebencharaktere direkt um den Prinzen langsam entwickeln. Und selbst dann ist von ihnen nicht besonders viel zu erwarten. Sie sind da, sie haben ein paar gute Folgen aber sie stechen nicht besonders.

    Der weitere Kreis der Nebencharakter hat allerdings den Kater, der zum Ballettlehrer geworden ist. Den mag ich.

  2. #2
    http://www.animenewsnetwork.com/news...viction/.78328

    Zitat Zitat
    Although he admitted to the charges, he added that he does not feel guilty, will not make an apology, and is too poor to pay restitution. Nevertheless, he said during the trial he would accept responsibility.

    Watanabe admitted to his crimes, but said that "taking responsibility for them is impossible," and that his crimes were "a good revenge" against his parents. At his trial, he also commented, saying, "After I'm released from prison, I'm going to end my life, which was and is still meaningless."
    Ganz schön traurig.

  3. #3
    Interessantes Interview mit einem Veteran aus der Anime-Industrie, der unter Anderem über die Unterschiede der Produktion von Animes heute und in den 80/90ern und die Unterschiede zwischen der Arbeit an TV-Serien und Kinofilmen redet. http://www.animenewsnetwork.com/inte...anayama/.78135

    Zitat Zitat
    You have a lot of producers in the anime industry, but their position has weakened. Really, it's the sponsors and production committees that are primarily pulling the strings. I think producers need to take back their power! Unfortunately, the sponsors are the ones with the money. I think it'd be great if they could strike some sort of balance.
    Ja.

    Geändert von Narcissu (03.09.2014 um 13:39 Uhr)

  4. #4
    Wir müssen zurück, ZURÜCK IN DIE BUBBLE-JAHRE!

    Und Sponsoren haben immer schon mitgeredet, blos war es früher anscheinend so, dass sie sehr wenige Anforderungen an den Inhalt stellten, abgesehen davon, dass ihr Produkt recht oft vorkommen sollte.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wir müssen zurück, ZURÜCK IN DIE BUBBLE-JAHRE!
    Moment, ich pack nur schnell meinen Koffer, dann bin ich dabei.

  6. #6
    Manchmal fühle ich mich in Foren und auf Twitter, als wäre ich der einzige Animekonsument in Deutschland, dem Lizenzierungen vollkommen egal sind. Kommt das hin oder geht das sonst noch wem so?

  7. #7
    Zitat Zitat von Tornum Beitrag anzeigen
    Manchmal fühle ich mich in Foren und auf Twitter, als wäre ich der einzige Animekonsument in Deutschland, dem Lizenzierungen vollkommen egal sind. Kommt das hin oder geht das sonst noch wem so?
    Importierst du dein Zeugs direkt aus Japan? Oder siehst du dich gar nicht als Käufer?

    Ich persönlich freue mich hauptsächliche über die Lizenzierung guter Animes. Der Rest kann meinetwegen in Japan bleiben. :P Eine Veröffentlichung außerhalb Japans bedeutet ja auch, dass die Verbreitung größer ist, was ich den Serien, die ich mag, durchaus gönne und wünsche.

    Geändert von Narcissu (05.09.2014 um 14:08 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Tornum Beitrag anzeigen
    Manchmal fühle ich mich in Foren und auf Twitter, als wäre ich der einzige Animekonsument in Deutschland, dem Lizenzierungen vollkommen egal sind. Kommt das hin oder geht das sonst noch wem so?
    Einige bezahlen dafür, stell dir vor.

  9. #9
    Zitat Zitat von Tornum Beitrag anzeigen
    Manchmal fühle ich mich in Foren und auf Twitter, als wäre ich der einzige Animekonsument in Deutschland, dem Lizenzierungen vollkommen egal sind. Kommt das hin oder geht das sonst noch wem so?
    Ich kauf mir gerne DVDs oder (lieber) BDs von Serien, die ich toll finde. Mach ich nur leider selten, weil die so teuer sind.

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Importierst du dein Zeugs direkt aus Japan?
    So ist es. Was mir wirklich gefällt, importiere ich mir dann auch. Dann bin ich zumindest sicher, dass ich eventuelles Bonusmaterial auch bekomme, was im Endeffekt auch das einzig interessante für mich daran ist. Englische Subs brauche ich nicht unbedingt mal. Fürs Bonusmaterial reicht mein Japanisch oft und ansonsten hab ich noch immer die gesubbte Version auf dem Rechner, was einfach komfortabler ist als DVDs und BDs zu jonglieren.

    Dazu kommt, dass ich immer wieder negative Dinge von deutschen Publishern höre, aber das ist ja auch eher subjektiv. Ein Bekannter von mir mit relativ großer Sammlung vergleicht gerne die Bildqualität von japanischen und deutschen BD Releases und ich glaube er hat bis heute kein komplett unzerkratztes DVD Set für Kara no Kyoukai von Kazé bekommen. (Ist schon eine Leistung, wenn die zum Ersatz verschickten DVDs ebenfalls teilweise zerkratzt sind.)

  11. #11
    Die Bildqualität ist bei den deutschen Releases soweit ich das mitbekommen habe normalerweise recht hoch. Ich glaube, da gibt es andere Märkte, wo das schlimmer ist. Gerade, weil hier auch viele Leute darauf achten. Zerkratzte Discs sind sicherlich auch Einzelfälle – Kyoukai no Kanata ist halt in einer besonderen Aufmachung erschienen, die anscheinend unvorteilhaft für die Aufbewahrung waren. Passiert, aber das sind Ausnahmen. Auf dem amerikanischen Markt passiert es afaik öfter, dass Discs aus irgendwelchen Gründen zurückgerufen werden müssen.

    Bonusmaterial fällt natürlich oft mager aus, aber das ist abhängig vom Release. Viele Filme, die ich hier habe, haben ziemlich viel Bonusmaterial. Bei Serien ist es sehr unterschiedlich. Ist es aber auch in Japan. OVAs etc. bekommen wir hier ja auch öfters dazu (siehe Clannad). Auch die Verpackungen sind oft hochwertiger als auf dem amerikanischen Markt, weil hier sehr viel in Boxen und Limited Editions erscheint, da der Markt hier stark auf Sammler ausgelegt ist und man dadurch versucht, die Leute über die hohen Preise hinwegsehen zu lassen.

    Ich selbst kaufe aber auch des Öfteren Animes, ohne sie jemals einzulegen. Gerade bei DVDs. Das hat dann mehr Support-Gründe, oder weil ich die gerne im Regal stehen habe. Tatami Galaxy sehe ich mir gerade zum Beispiel von meiner Festplatte an, weil die Serie hier nur als DVD erschienen ist. Ich glaube auch, dass die Subtitles der DVD nicht optimal sind. Und ja, es ist wirklich komfortabler, die Sachen einfach per Klick abzuspielen und einen vernünftigen Player zu haben. Blu-Rays gucke ich mir aber lieber von der PS3 an, da es dort viele typische DVD-Probleme nicht mehr gibt.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Bildqualität ist bei den deutschen Releases soweit ich das mitbekommen habe normalerweise recht hoch.
    Es kommt darauf an, aber meistens ist die Bildrate bei weitem nicht so hoch wie bei japanischen Releases (auch wenn das Bild insgesamt noch immer gut aussieht). Die einzigen westlichen Veröffentlichungen, die mit der Bildqualität japanischen Releases mithalten können, sind die von Aniplex of America. Das ist aber auch nur der Fall, weil AoA einfach das japanische Bildmaterial 1:1 übernimmt (und dafür bezahlt man auch entsprechend mehr, als ich Deutschland).

  13. #13
    Wie hoch ist denn die Bildrate (meinst du damit FPS?) im Original und wie in den meisten deutschen Releases? Vielleicht hat das ja auch mit dem PAL-Speedup zu tun.

    Geändert von Nana (07.09.2014 um 07:44 Uhr)

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Nana Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist denn die Bildrate (meinst du damit FPS?) im Original und wie in den meisten deutschen Releases? Vielleicht hat das ja auch mit dem PAL-Speedup zu tun.
    Nein, mit den Frames per Second hat das nichts zu tun. Die Bitrate bei JAP Releases befindet sich meistens im oberen 30er Bereich (35-40), während DE Releases meistens irgendwas zwischen 20-30 haben. Da die Geschwindigkeit einer Blu-ray weltweit identisch ist, hat das auch nichts mit dem PAL-Speedup zu tun.

  15. #15
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Moment, ich pack nur schnell meinen Koffer, dann bin ich dabei.
    Ich packe meinen Koffer und nehme mit: OVA Films, MTV bevor es scheiße wurde und 'ne zweite Berserk-Serie.


  16. #16
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich packe meinen Koffer und nehme mit: OVA Films, MTV bevor es scheiße wurde und 'ne zweite Berserk-Serie.

    lololololol

  17. #17
    Zitat Zitat
    Da würde ich mir die deutsche höchstens holen wenn die zum einen auf Bluray erscheint und zum anderen After Story ebenfalls rauskommt.
    Mit After Story kannst du rechnen und auch Bluray halte ich für überaus wahrscheinlich, der Wind beim Format deutscher Lizenzierungen hat sich selbst in der Hinsicht in letzter Zeit ja rasant gedreht.

  18. #18
    Blu-Ray ist bereits bestätigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •