Ich würd nen helles Metallic türkis-blau nehmen.
Das Schätzchen hier hab ich mir auf der Gamescom gegönnt (und noch ein steinaltes Model von Char's Z'Gok^^)
Verglichen mit den meisten anderen HG Modellen ist der Silver Bullet verdammt riesig (ich könnt die Unterarme vom MG Zeta dranbauen und niemand würd sich übern Maßstab wundern).
Selbst der ZZ wirkt wie ein Hosenscheißer daneben. *g
Mein Plan für den ist es dem nen klassischen Gundam Look zu verpassen und die seitlichen Thruster am Backpack durch die Booster Pods vom S-Gundam zu ersetzen. Ebenso kommen dann Lüftungsschlitze auf den Oberkörper
Wahrsheinlich kommen auch noch diverse Mods für die Skirtarmor und den Kop hinzu (der ist mir irgendwie zu glatt)
Hier mal ein grober Farbentwurf
http://share.cherrytree.at/showfile-...iver_color.png
Moin!
Kann man hier auch mitreden, wenn man nicht auf Shinkis und Gundam steht? Dann würden mein Hündchen und ich uns nämlich gerne hier einnisten.![]()
Man weiß es nicht genau, da Tokyopop logischerweise über die genauen Vertragsbedingungen nichts erzählt.
Der Manga erschien bereits in Deutschland (vier Bände wurden veröffentlicht), jedoch wechselte in Japan der Lizenzinhaber und die Verträge wurden für nichtig erklärt.
Leider konnte man sich mit dem neuen Lizenzinhaber nicht einigen (der u.a. wollte, dass die Serie von Anfang an nochmal veröffentlicht wird), weshalb neben merkwürdigen Forderungen sicherlich auch Geld eine Rolle gespielt haben dürfte.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ich finde ja den rotierenden Antwortern-Button viel schlimmer. Immer noch.
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Ja, das ist ein guter Vorschlag. Kann ich nebenher mal Metallic-Effekte ausprobieren. Mit dem Silver Bullet war ich persönlich nie so zufrieden. Ich meine, es ist kein schlechtes Design, aber es teilt sehr viele Elemente mit dem Doven Wolf und die Maschine hat die Brustlaserkannonen UND die Raketenfäuste. Von allen ZZ-Maschinen, die generell eine Tendenz zu viel zu viel Lasern haben, finde ich den Doven Wolf noch am witzigsten.
Wieso hast du eigentlich den alten Z'gock gegönnt der neue gerade erst kürzlich auf den Markt gekommen ist?
Hey, klar bist du und dein Spielzeug willkommen. Ist doch normal, dass wir nicht alle auf dieselben Sachen stehen?Zitat
--
Naja, basiert ja auch In-Universe auf dem Doven-Wolf^^ Ich mag an dem Design halt dass der so eine gute Basis zum modden liefert, ich finds nur Schade dass die aktuellen UC Mobile Suits farblich alle eher was blass sind. Aber da kann man ja zum Glück abhilfe schaffen^^
Die GunPla Builders Version vom Unicorn sieht imo durch die Farben nen ganzes Stück cooler aus
http://img3.wikia.nocookie.net/__cb2...nning_D_1.jpeg
Hab den bei nem Stand von nem Händler, den ich ich von der Dokomi kenne, fürn 10er mitgenommen. Ich hab irgendwie ne Schwäche für die alten Kits^^Zitat
Soweit ich das verstanden habe, ist die Unicorn eine Referenz an Tomino's ursprüngliche Idee, den Gundam weiß zu lassen. Ist auch der Grund, warum die Maschinen von den ganzen Zeon-Soldaten dann immer "Der Weiße Teufel" genannt wird, obwohl sie doch klar mehrfarbig ist. Wird dann der Grund sein, warum so wenige Maschinen in Unicorn die üblichen schreienden Farben und Gestaltungselemente bekommen haben.
Ich kaufe mir ältere Modelle eigentlich nur, wenn ich ne Möglichkeit sehen, sie irgendwo stark zu verbessern. Z.b. habe ich bei einer 1:100 LED Mirage von Wave neue Schultergelenke gebaut und die Schulterpanzerung auf diesem aufgehängt, damit das Ding den Arm endlich über 90° hochbekommt. Bei diesen älteren humanoiden Gunpla ist mir der Sprung dann aber im allgemeinen nicht groß genug, um mir die Arbeit ernsthaft anzutun. Würde allerding schon noch mal gerne eine Kapool so hinbekommen, dass man es in den MS-Modus bringen kann.
Es scheint auf jeden Fall Standart zu sein, dass die Verlage hier besseres Zeug immer nur in der Bündelung mit total überflüssigen Serien bekommen. In Japan scheint das Standardmodell für die Auslandslizensierung immer noch zu sein, dass man sie primär verwendet, um die Gewinnausfälle im Land zu kompensieren.Zitat
--
Ich hab mir jetzt ein Userstyle geschrieben, welches die Avatare gerade rückt und den Antworten-Button nicht mehr rotieren lässt. Falls sonst noch wer möchte: http://pastebin.com/mXHch6Jj
Schon viel viel besser.![]()