Ergebnis 1 bis 20 von 966

Thema: Teestube #2 - REGENTROPFÄÄÄN SIND MEINE TRÄÄNEN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wait, ist Arbeitslosigkeit neuerdings ein Modetrend? Und das "Hier bist du genau richtig" finde ich beunruhigend. D:

  2. #2
    Der werte Nonsense hat mir diesen Thread empfohlen, um Hilfe bezüglich folgendes Problem bekommen zu können:
    Eine gute Freundin von mir möchte Saki Hanajima aus Fruits Basket cosplayen (>>Link zum Bild<<) und verwendet eine Kunststoffperücke dieser Form als "Vorlage" zum Stylen:
    http://www.transwonder.net/shop/imag...mages/57_0.jpg

    Nur hat sie das Problem, dass sich die Haare viel zu leicht verknoten. Und wenn man sie kämmt, sind sie auf der einen Seite zwar in Ordnung, doch die andere zerzaust, während der gebundene Zopf sich wieder auflöst.
    Damit die Frage: Wie würdet ihr diese Angelegenheit angehen? Und wenn sich keine gute Lösung finden lässt: Kennt ihr zumindest eine Seite, auf welcher man zeitnah und günstig eine gute Perücke finden kann, die sich möglichst leicht in Sakis Zopffrisur formen lässt?

    Ich danke euch schonmal für Antworten.

    EDIT: Hat sich erledigt! Heute morgen habe ich jemanden finden können, der das Problem lösen konnte! Trotzdem danke an jeden, der sich Gedanken um eine Lösung gemacht hat. ^^

    Geändert von relxi (25.06.2014 um 12:44 Uhr)

  3. #3


    Neue menschliche Roboter von einer japanischen Wissenschaftsmesse von vorgestern. Gruselig, wie menschlich die mittlerweile schon sind. oO
    Still deep in uncanny valley, though.

    Geändert von Narcissu (26.06.2014 um 20:08 Uhr)

  4. #4
    Irgendwie musste ich mir gerade ganz kurz eine Kreuzung aus Eve no Jikan und GLaDoS aus Portal vorstellen. Gruseliger Gedanke.

    Aber faszinierend, wie gut diese Dinger Gestik inzwischen draufhaben. Dieses ständige Genicke ist etwas, was ich gemeinhin zwar mit Japanern assoziiere, aber bestimmt nicht mit Robotern. Wobei hier jetzt natürlich richtig interessant wäre, wie gut diese Roboter Sprache verarbeiten.

  5. #5
    Also nee, uncanny valley ist da dadurch verhindert worden, dass sie nicht wirklich versuchen, das Gesicht zu animieren.



    Die ganze realistische Silikonhaut lässt es eher Gemäldeartig als um Lebensechtheit bemüht wirken.

  6. #6
    Hab heut nen wundervollen gelben Fiat 500 gesehn. Man hätt echt meinen können da würden gleich Lupin und Jigen aussteigen :3

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die ganze realistische Silikonhaut lässt es eher Gemäldeartig als um Lebensechtheit bemüht wirken.
    Ich finde dass die ein bisschen was von den Replikanten aus Blade Runner haben...

  8. #8
    Kann jemand das Teil hacken und der Software den "I've... seen things you people wouldn't believe... [contemptuous laugh] Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched c-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those... moments... will be lost in time, like [small cough] tears... in... rain. " Monolog unterjubeln?

  9. #9
    Japanischer Abgeordneter tätigt in 2013 195 Dienstreisen, kann aber keine der Reisen per Quittung oder Tätigkeitsbericht belegen. Die Pressekonferenz:

    http://asienspiegel.ch/2014/07/die-g...essekonferenz/

  10. #10
    Sehr köstlich.

    Besorgniserregender finde ich allerdings diese News.

  11. #11
    Dass Abe alles tut, um die Nachkriegsverfassung zu demontieren scheint mir irgendwie die Wichtigere von zwei Meldungen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Dass Abe alles tut, um die Nachkriegsverfassung zu demontieren scheint mir irgendwie die Wichtigere von zwei Meldungen.
    Ich finde Abe generell ziemlich beunruhigend. Er ist genau derjenige, den Japan am wenigsten braucht. Der ganze Lobbyismus, der da betrieben wird, wie mit der Fukushima-Sache umgegangen wird, und nun das.

  13. #13
    Das hätte keine der Parteien anders gemacht. Intransparenz ist einfach the name of the game in Japans Innenpolitik.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das hätte keine der Parteien anders gemacht. Intransparenz ist einfach the name of the game in Japans Innenpolitik.
    Ja, aber das ist nicht einmal der springende Punkt. Die Umstände, unter denen Abe ins Amt gekommen ist, werfen ein ziemlich schlechtes Licht auf die Sache. Das Problem ist auch nicht nur die Intransparenz, sondern die Passivität. Dass die Leute nichts von dem Erfahren, was vor sich geht, ist eine Sache, aber dass die Folgen der Katastrophe in vielerlei Hinsicht so sträflich vernachlässigt werden, eine ganz anderer. Interessanterweise immer dann, wenn TEPCO Geld dafür ausgeben müsste. (Weshalb dieser neue komische Eiswall jetzt ja auch von Steuergeldern finanziert wird -> DREI (!) verdammte Jahre nachdem man eigentlich hätte damit anfangen müssen, etwas zu unternehmen). Würde mich nicht wundern, wenn Abe auch wieder die Atomkraftwerke ans Netz bringt. Oder besser gesagt: Es ist ja schon im April beschlossen worden.

    Geändert von Narcissu (03.07.2014 um 20:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •