Bei der Stromstärke ist nur entscheidend, dass das Netzteil genug Leistung bringt. Also mehr als 850 mA, da ein Elektronisches Gerät nur den Strom aufnimmt, den es auch für den Betrieb benötigt.
Daher könntest du auch ein Netzteil mit 1000 A nehmen. Dies würde aber die Stromrechnung in die Höhe schnellen lassen ^^

Die Spannung liegt aber als Konstante an. D.h. das Elektronische Gerät wird auch mit der Spannung versorgt, die als Ausgangsspannung am Netzteil festgelegt wurde, und wenn diese zu hoch ist, dann läuft der SFC instabil, oder im schlimmsten Fall knallt er dir dann um die Ohren, wenn sie zu hoch ist. Wenn sie zu niedrig ist, kann es passieren, dass der SFC instabil läuft.
In heutigen Geräten werden zum Großteil noch Festspannungsregler in den Elektronischen Geräten eingebaut, um zu gewährleisten, dass das Gerät auch mit der richtigen Spannung versorgt wird, falls die Spannung geringfügig höher sein sollte. Dies funktioniert aber auch nur bis zu einem gewissen Rahmen, und ich weiß nicht, ob der SFC so etwas besitzt.