Ergebnis 1 bis 20 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe damals auch ein Unabkömmlichkeitsschreiben von der Firma ausgestellt bekommen und habe mich fortan als "freigestellt" betrachtet.

  2. #2
    Ich hab zwar dank fehlender Testikel keine Ahnung, würde das aber auch als "freigestellt" interpretieren.

  3. #3
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar dank fehlender Testikel keine Ahnung, [...]
    Auch als nicht Bro und Pro, danke :-D natürlich auch an die anderen. Angeben kann man nichts an dieser Stelle, gibt wirklich nur das dropdown-Menü. Tendiere momentan auch zu freigestellt, auch wenn das ja nicht ganz korrekt ist.

  4. #4
    Du bist fein raus.
    Ich habe Ersatzdienst im Katastrophenschutz gemacht. Dort habe ich mich für 7 Jahre verpflichtet (neben meinem Job), musste aber nur 1,5 Jahre machen, weil die Wehrpflicht abgeschafft wurde. Klar, wenn morgen die Wehrpflicht wieder eingeführt wird, kann es sein, dass wir wieder ran müssen
    Ergo würde ich nach aktueller Gesetzgebung "Befreit" auswählen.

  5. #5
    Das blöde an "noch abzuleisten" ist, dass es so klingt, als müsste ich nach dem Studium wirklich noch was ableisten. Hab keine Lust, wegen diesem Häckchen dann gar nicht erst zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Deswegen vllt. lieber was "so halb falsches" anklicken, dass man dann ja beim Gespräch klären könnte, falls es denn überhaupt irgendwen interessiert, als wegen sowas durch das automatisierte Aussieben zu fallen. So auf die Art, Online-Portal macht "if 'noch abzuleisten' then 'gofuckyourself-->delete'".

    edit: Müsste ich mit 26 Jahren überhaupt noch leisten?

    Geändert von fernQ (09.01.2014 um 12:20 Uhr)

  6. #6
    Ich votiere auch für "Freigestellt", bei Anwendung folgender Logik:

    "Keine Wehrpflicht" nach der Abschaffung einzufügen macht mMn. keinen Sinn, da auch entsprechende Ämter geschlossen wurden. Ein "Einziehen" ist also rein von der Infrastruktur schon gar nicht mehr vorgesehen. D.h. wäre das Feld geändert worden hätte man es gleich ersatzlo streichen können oder mit der Auswahl "geleistet / nicht geleistet" versehen wenns demjenigen nur darum geht "ob" gedient wurde.

    D.h. ich tippe darauf dass es die Option schon zur Wehrpflicht gab. Dann würde diese eher bedeuten das man Zivildienst o.Ä. geleistet hat, also keinen Wehrdienst und nicht mehr wehrpflichtig ist.

  7. #7
    Klar kann es das "Keine Wehrpflicht" auch zu Zeiten gegeben haben, als es die Wehrpflicht noch gab. Ich vermute das ist dann eben für Leute die generell nicht erfasst sind - Frauen oder irgendwelche Leute die nicht deutsche Staatsbürger sind aber trotzdem hier wohnen und arbeiten dürfen. Die sind ja nicht irgendwie freigestellt oder befreit wegen irgendwelchen Krankheiten oder sonstwas - sondern einfach nicht erfasst davon.

    Und ja, mit 26 müsste man glaube ich noch - falls es die Wehrpflicht noch gäbe. Also die können einem theoretisch noch heranziehen. Auch wenn ich jetzt nicht weiß inwiefern das tatsächlich gemacht wurde früher.

    Ruf einfach irgendwo an. Was ist das denn für ein Laden, wo man nicht mal nachfragen kann und die bei der Gelegenheit auch auf veraltete Formulare hinweisen kann? Würde ja auch nen guten Eindruck machen und zeigen, dass man sich wirklich interessiert.

  8. #8
    Doch, man kann schon anrufen und nachfragen, denke ich. Tendiere momentan trotzdem noch, einfach "freigestellt" zu wählen, aber über diese beiden Möglichkeiten entscheide ich dann wohl spontan, wenn ich das Formular fertig ausfülle.

  9. #9
    Ganz ehrlich - wecke keine schlafenden Hunde!
    Die suchen derzeit so verzweifelt "schlaue" und "it-affine" Leute, wenn die nur hören was Leute alles können, dann würden die sofort zugreifen.
    Betrachte dich als (von der Firma unabkömmlich-)freigestellt und konzentriere dich auf Ausbildung und duales Studium.

  10. #10
    Mit IT hab ich zum Glück nichts am Hut . Und das duale Studium liegt schon gute drei Jahre zurück. Hab in der Zwischenzeit gearbeitet und bin jetzt an einer FH.

  11. #11
    Hm, ein seltsames Gefühl, wenn man der einzige Mitarbeiter in der Firma ist und sonst nur Schulungsteilnehmer hier sind. Bin gerade die •••••••• für alles. Admintelefonsekretärhausmeister

    Geändert von Eisbaer (10.01.2014 um 13:10 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Admintelefonsekretärhausmeister
    Das klingt wie sowas, was man in der Schule als "Beruf" bei "Stadt, Land, Fluss" angegeben hat, wenn man noch Berufe dazugenommen hat. Auch beliebt war ja immer "ABCzüchter". xD

  13. #13
    Ich würde sagen - sofern es keine Regeln gibt, wonach man Leute die zum Zeitpunkt als es noch Wehrpflicht gab pflichtig waren heut noch heranziehen kann - "keine Wehrpflicht".

    Abgeleistet hast du nicht. Ist klar. Noch abzuleisten wäre ja demnach dann nicht(wenns da nicht Sonderregeln gibt). Freigestellt scheint mir auch auf sowas abzuzielen, was Daen meint(also auch nur zeitlich für ne bestimmte Zeit). Befreit klingt eher als wäre man dauerhaft befreit, auf Grund irgendwelcher Gründe. Aber das trifft ja bei dir scheinbar alles nicht zu...

    und du müsstest ja eigentlich noch, was aber nicht geht, da es keine Wehrpflicht mehr gibt momentan. Ich würde das so angeben und dann bei Nachfragen näher erläutern.

    Edit: Wobei: Ich hab nochmal nachgelesen. Zumindest in Wiki steht die Wehrpflicht wurde "ausgesetzt"(und könnte später wieder eingeführt werden). Theoretisch müssten ja dann die Leute, die nicht abgeleistet haben, dann später auch den Dienst ableisten, würde das noch mal eingeführt.

    Da würde ich dann schon sagen "noch abzuleisten"(sofern irgendwas anderes nicht (mehr) zutrifft, wonach du befreit oder sonstwas wärst). Die, an die diese Info geht, wissen ja dann selber dass das momentan nicht relevant ist.

    Edit2: Und wenn du ganz sicher sein willst ruf einfach an, falls man bei denen irgendwie anrufen kann. Die können sicher sagen, was ihnen in dem Sonderfall am besten gefällt. Vermutlich ist das alles auch noch ein uraltes und nicht angepasstes Formular und dann sowieso deren Problem und die können dich nicht für falsche Angaben verantwortlich machen, wenn das sowieso alles noch veraltet ist.

    Geändert von Luthandorius2 (09.01.2014 um 12:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •