Ergebnis 1 bis 20 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Kopf über eine Schüssel mit dampfenden Salzwasser hilft wunder. Handuch über den Kopf und den Rand der Schüssel legen damit nicht soviel verloren geht und geniessen.
    Ordentlich Taschentücher oder 2tes Handtuch parat halten, da da einiges an Schnotter anfallen wird.
    Gute Besserung.
    Man braucht kein Salz hinzuzufügen, da es beim Verdampfen eh in der Schüssel bleibt. Salz verdampft bei ca. ~1500 °C. Musst dann ordentlich Gas geben, wenn du es in der Nase haben willst. Aber ob man 1500°C heiße Salzdämpfe in der Nase haben möchte... naja. Es gibt auf dem Gebiet eben sehr viele Märchen. Genauso wie heiße Zitrone gegen Erkältung etc. Nicht nur, dass Vitamin C keine Erkältung entfernt, es wird bei der Hitze auch noch zerstört. Interessiert aber keinen.

    Alternative: Salz mit einem Zerstäuber in die Nase sprühen, wenn man Salz in der Nase haben möchte. Dann hat man ein Nasenspray.

    Noch andere Alternative: Irgendwelche ätherischen Öle, die eine entsprechende Wirkung haben, hinzufügen. Holunder bspw. wirkt nachweislich (also in Studien nachgewiesen) gegen grippale Infekte. Dafür bräuchtest du nur ein paar Holunderblüten, die du in das heiße Wasser legst, welches du dann inhalierst. Kann man aber auch als Tee trinken. Kombinieren kann man diesen dann bspw. mit Ingwer.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen

    Noch andere Alternative: Irgendwelche ätherischen Öle, die eine entsprechende Wirkung haben, hinzufügen. Holunder bspw. wirkt nachweislich (also in Studien nachgewiesen) gegen grippale Infekte. Dafür bräuchtest du nur ein paar Holunderblüten, die du in das heiße Wasser legst, welches du dann inhalierst. Kann man aber auch als Tee trinken. Kombinieren kann man diesen dann bspw. mit Ingwer.
    Die Sache ist nur, ich trabe jetzt sicherlich nicht los, um Holunderblüten und Ingwer zu kaufen. Salz hätte ich grade noch im Haus, aber alles andere ist schlecht Nein, Inhalieren mit einfachem Wasser reicht mir erstmal aus, ich steige aufs harte Zeug um, wenns gar nicht mehr geht.

    Haha, habe grade auf Arbeit angerufen, um mich morgen krank zu melden, und bekomme gesagt, dass ich eh nicht im Dienstplan stehe. Meine Vergesslichkeit ist immer wieder schön

  3. #3
    Woah, ich fühlte mich gestern Abend schon ein wenig neben der Spur, aber als ich heute morgen wach wurde... .
    Jetzt wird erstmal lecker Home Office gemacht heute. Weil Gott sei Dank kann unsere Datenbank das .

  4. #4
    Hier ist auch erst einmal für die nächsten 3 Wochen "Home-Office" angesagt ^^

  5. #5
    Tja, es werden eben nur die Besten gebraucht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Woah, ich fühlte mich gestern Abend schon ein wenig neben der Spur, aber als ich heute morgen wach wurde... .
    Jetzt wird erstmal lecker Home Office gemacht heute. Weil Gott sei Dank kann unsere Datenbank das .
    Oh, hat Caro dich angesteckt?
    Gute Besserung euch beiden!

    Ich mach kein Home Office. Ich glaub, dann wär ich noch demotivierter was zu tun, als ich es eh schon bin^^

    Edit (15:30): Ich überlege gerade, was ich mit meinem Resturlaub, den ich noch dieses Jahr nehmen muss, anstellen soll. Hab noch etwa ne Woche zu nehmen, plane aktuell die irgendwann Ende November oder Anfang Dezember rum zu nehmen. Auf zu Hause rumgammeln hab ich aber keine große Lust, hatte ich letzte Woche schon. Hat daher vielleicht jemand Tipps, wo man zu dem Zeitraum gut alleine für ein paar Tage hinfahren/-fliegen könnte?

    Geändert von Layana (29.10.2013 um 14:38 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Oh, hat Caro dich angesteckt?
    Gute Besserung euch beiden!

    Ich mach kein Home Office. Ich glaub, dann wär ich noch demotivierter was zu tun, als ich es eh schon bin^^

    Edit (15:30): Ich überlege gerade, was ich mit meinem Resturlaub, den ich noch dieses Jahr nehmen muss, anstellen soll. Hab noch etwa ne Woche zu nehmen, plane aktuell die irgendwann Ende November oder Anfang Dezember rum zu nehmen. Auf zu Hause rumgammeln hab ich aber keine große Lust, hatte ich letzte Woche schon. Hat daher vielleicht jemand Tipps, wo man zu dem Zeitraum gut alleine für ein paar Tage hinfahren/-fliegen könnte?
    Jup, hat mich angesteckt und es streckt mich seit heute morgen gnadenlos nieder... obwohl ich mich mit Meds (darunter Grippostad) vollknalle >_>.

    Normalerweise vermeide ich es ja Home Office zu machen, gerade wegen der Motivation. Ich merke, dass ich hier einfach viel zu sehr abgelenkt bin von der Arbeit. Es wäre vermutlich nicht so schlimm wenn ich einfach den Lan-Stecker ziehen könnte, aber das geht leider schwer weil ich das Internet brauche ^^.

  8. #8
    Dann lass dich krankschreiben und kuriere dich aus.
    Es dankt einem keiner, wenn man krank zu arbeiten versucht - ob nun im Homeoffice oder im Betrieb selbst.

  9. #9
    Mit "danken" hat das bei vielen nichts zu tun. Wenn ich einen Tag krank mache, erlöst mich das nicht von der Arbeit. Die muss bis zur Deadline sowieso getan werden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Mit "danken" hat das bei vielen nichts zu tun. Wenn ich einen Tag krank mache, erlöst mich das nicht von der Arbeit. Die muss bis zur Deadline sowieso getan werden.
    Ist halt die Frage, wieviel man an so einem Krankheitstag wirklich schaffen kann, selbst wenn man sich zum Arbeiten zwingt.

    Ich liege auch seit Sonntag flach, und Montag/Dienstag war ich so dermaßen neben der Spur, dass ich wahrscheinlich mehr kaputt gemacht hätte als dass mich Arbeiten von zu Hause wirklich weitergebracht hätte. Hölle, ich hab sogar Montag Nacht davon geträumt ein wichtiges Projekt vollkommen zu zerschießen - das war mal eine klare Warnung meines Unterbewusstseins!

  11. #11
    Es ist nicht so als könnte ich etwas kaputt machen . Sicherlich bin ich nicht so schnell und leistungsfähig wenn ich rumkränkel, aber irgendwo ist jeder Schritt der gemacht wird, ein Schritt der später nicht gemacht werden muss.

    Zitat Zitat von Corti
    Wenn ich einen Tag krank mache, erlöst mich das nicht von der Arbeit. Die muss bis zur Deadline sowieso getan werden.
    So in etwas schauts bei mir aus und da ist es schon sinnvoll zumindest ein wenig aufzuarbeiten wenn es geht. Auch wenn es nur ein paar Einträge am Tag sind die ich hinbekomme.

  12. #12
    Ganz ehrlich: na und?
    Wenn man krank ist, ist man krank. Dann bleibt die Arbeit eben so lange liegen, bis man wieder gesund ist. Das ist eben so. Wird die Arbeit eben nicht zur Deadline fertig, sondern eben später. Termine kann man verlegen.

  13. #13
    Termine sind dazu da eingehalten zu werden. Wenn ich einen Termin angebe dann will ich ihn auch halten, alles andere reduziert meine Glaubwürdigkeit. Kleinigkeiten wie ein Tag krank oder ein technisches Problem, dass unerwartet Zeit frisst gibt es immer mal, aber dazu hat man Pufferzeiten und bezahlte Überstunden. Wenn ich tot und arbeitsunfähig bin gehe ich natürlich auch nicht hin, aber so "ich fühle mich heut nicht wohl" was ja beim einen oder anderen schon Grund zum krank schreiben ist, das bringt mir nichts, dadurch ertausche ich "Freizeit" zu einem Moment an dem es mir mittelprächtig bis weniger gut geht gegen Stress zu einem Zeitpunkt wenns mir gut geht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wenn ich tot und arbeitsunfähig bin gehe ich natürlich auch nicht hin, aber so "ich fühle mich heut nicht wohl" was ja beim einen oder anderen schon Grund zum krank schreiben ist, das bringt mir nichts, dadurch ertausche ich "Freizeit" zu einem Moment an dem es mir mittelprächtig bis weniger gut geht gegen Stress zu einem Zeitpunkt wenns mir gut geht.
    Und oftmals tauscht man "Ich gehe arbeiten, weil ich ja nur ein bisschen krank bin" gegen "Ich bin jetzt zwei Wochen so richtig krank, weil ich mich nicht auskuriert habe. Außerdem hab ich drei Kollegen angesteckt!"

    Wenn du selbstständig bist: Okay, dann ist das halt so.
    Wenn du Angestellter bist, dann ist es prinzipiell das "Problem" deines Arbeitgebers, wenn du ausfällst. Du kannst nur alle Termine absagen, Out-Of-Office einstellen, oder sowas, aber als normaler Angestellter sollte man sich keine konkreten Gedanken machen müssen, wie und von wem man vertreten wird.

    Wenn man krank ist ist man krank. Im Krankheitsfall zu Hause bleiben hat nicht nur den Grund, dass man physisch nicht in der Lage ist zu arbeiten, oder dass man niemanden anstecken sollte, sondern hat auch den einfachen Grund, dass wir in einem Land leben, in dem man glücklicherweise die Chance bekommt, gesund und auskuriert durch's Leben zu laufen, das gilt für die kleine Erkältung genauso wie für die tiefste Grippe. Auch aus einer kleinen Krankheit weiß man nicht, was man verschleppt, wenn man nicht mal einen Tag zu Hause bleibt. Ein Projektmanager aus meinem alten Team hatte mal einen Herzinfarkt, weil er sich mit einem langwierigen Infekt nicht genötigt sah, nach Hause zu gehen. Danach war er erstmal zwei Monate komplett weg. Hat niemandem geholfen.

    Und wenn während euren Krankheiten eure Arbeit wirklich zu 100% liegen bleibt, dann würde ich an eurer Stelle mal mit dem Chef sprechen, ob man Vertretungen, etc. nicht einplanen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •