Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab mir fast die gesamte Woche frei genommen und bin echt froh darüber (auch wenn ich praktisch eher genötigt wurde frei zu nehmen, wegen der ganzen Überstunden). Endlich mal Zeit um richtig für meine Abschlussprüfung zu Lernen... :'D

    Und meine Schwester ist stattdessen gerade im Disneyland. Neid!!

  2. #2
    Paris?

  3. #3

  4. #4
    Pro Disneyland - CT!

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Pro Disneyland - CT!
    Kannst du eine Reise nach Paris nicht sogar geschäftlich eintakten? Braucht ihr einen externen Mitarbeiter, der mit auf Exkursion geht?

  6. #6
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Kannst du eine Reise nach Paris nicht sogar geschäftlich eintakten? Braucht ihr einen externen Mitarbeiter, der mit auf Exkursion geht?
    Oida, das wäre sogar möglich Du arbeitest bei IBM oder?^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Oida, das wäre sogar möglich Du arbeitest bei IBM oder?^^
    Großer Gott, schon seit über zwei Jahren nicht mehr.
    Aber ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Support für Webanwendungen. Da kann man doch bestimmt irgendwelche Synergieeffekte verargumentieren, oder nicht?

  8. #8
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Großer Gott, schon seit über zwei Jahren nicht mehr.
    Aber ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Support für Webanwendungen. Da kann man doch bestimmt irgendwelche Synergieeffekte verargumentieren, oder nicht?
    Na klar doch Wir lassen uns was einfallen

  9. #9
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich hab mir fast die gesamte Woche frei genommen und bin echt froh darüber (auch wenn ich praktisch eher genötigt wurde frei zu nehmen, wegen der ganzen Überstunden). Endlich mal Zeit um richtig für meine Abschlussprüfung zu Lernen... :'D

    Und meine Schwester ist stattdessen gerade im Disneyland. Neid!!
    Wann ist denn deine Abschlussprüfung? Nicht erst irgendwann im Frühjahr?

  10. #10
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wann ist denn deine Abschlussprüfung? Nicht erst irgendwann im Frühjahr?
    Ich verkürze die Ausbildung und hab somit im November schriftliche Prüfung. Im Januar dann die mündliche und der Spuk ist vorbei!
    Wird also Zeit, dass ich so langsam anfange zu lernen... hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil andere schon seit dem Sommer pauken xD

    Nächstes Jahr fahren wir dann nochmal zusammen nach Disneyland (ja, das in Paris) \^^/

  11. #11
    Disneyland Paris ist wirklich ein Traum, muss ich auch unbedingt nochmal hin War froh, dass wir damals da 3 Tage waren mit schön Übernachten im Hotel etc kann ich jeden nur empfehlen ^^

    Freitag arbeiten? Wäre ich, wenn ich keine Freiwoche hätte und somit sowieso frei habe ^^ So seh ich den feiertag als ein Tag an, der mir weniger vom Stundenkonto abgezogen wird *gg*

  12. #12
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich verkürze die Ausbildung und hab somit im November schriftliche Prüfung. Im Januar dann die mündliche und der Spuk ist vorbei!
    Wird also Zeit, dass ich so langsam anfange zu lernen... hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil andere schon seit dem Sommer pauken xD
    Ich habe nicht gelernt für meine Abschlussprüfung und dabei kein schlechtes Gewissen gehabt.

    Habe ich jetzt was falsch gemacht ^^

  13. #13
    Ich hab für meine damals auch nicht gelernt. Schriftlich 86% und 75%, mündlich und Projekt jeweils 50%. :/ Aber im Endeffekt interessierts niemanden mehr.

  14. #14
    @Jaina Zwei Tage sind da auch echt mindestens notwendig! Freu mich schon sehr nach 16 Jahren mal wieder dort hin zu fliegen

    @Snake und Bär
    Naja einige müssen ja nicht so viel oder so zeitintensiv lernen wie andere. Und wieder andere müssen scheinbar gar nicht lernen (kommt ja auch immer drauf an was man erreichen will). Ich habe schon immer auf den letzten Drücker gelernt, aber ganz ohne wäre ich dann doch nicht so gut, wie ich es sein will. Das lässt der Ehrgeiz bei mir nicht zu.^^

  15. #15
    Kommt auch drauf an was man lernt. Als Fachinformatiker hält sich das stark in Grenzen, weil man mit den meisten Dingen praktisch dauernd zu tun hat. In meinem Fall kam noch dazu, dass ich das alles zum dritten Mal hatte und somit auch für Rechnungswesen oder BWL nicht lernen musste. Hab daher auch die gesamte Berufsschule im Prinzip nur am Laptop gesessen und gedaddelt. Gelernt hab ich noch nie und das sagen auch meine Zeugnisse. Realschulabschluss mit 3,5. But who cares.

  16. #16
    Und wie verliefen deine Bewerbungen anschließend? Also musstest du viele abschicken, hattest du viele Gespräche etc.

  17. #17
    Zitat Zitat von fernQ Beitrag anzeigen
    Und wie verliefen deine Bewerbungen anschließend? Also musstest du viele abschicken, hattest du viele Gespräche etc.
    Ich? Naja nach der Realschule hab ich ne schulische Ausbildung und Fachabi(2,0) gemacht, also stellt sich die Frage gar nicht. Danach hatte ich ne lange Phase, wo ich ne Ausbildung gesucht habe, wo ich nicht sicher bin, woran es lag, dass ich da zwei Jahre suchen musste. Hatte jedenfalls recht viele Bewerbungsgespräche, wo nie jemand nach Noten gefragt hat. Warum ich mein Projekt in der Ausbildung schlecht abgeschlossen habe, wurde ich einmal gefragt und hab den Job damals dennoch bekommen. Noten sind unwichtig, solange du deinem potenziellen Arbeitgeber das Gegenteil beweist. Schlechte Deutschnoten kannst du mit ner vernünftigen Bewerbung ja auch leicht entkräften.

  18. #18
    Na, Noten sind zumindest phasenweise interessant (nicht zwangsweise wichtig, aber immerhin interessant).
    Die Noten im Schulabschluss sind für das Erhalten einer Ausbilungsstelle oder beim Einschreiben an der Uni interessant (Stichwort: NC). Und die Noten im entsprechenden Abschluss sind für die erste Arbeitsstelle interessant. Danach zählen nur noch die Arbeitszeugnisse und die Art, wie man sich in den Gesprächen präsentiert.
    Okay, ich habe da gut Reden, ich bin noch immer in meinem Ausbildungsbetrieb angestellt und habe da auch aktuell nicht die Veranlassung, irgendwas daran zu ändern ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Okay, ich habe da gut Reden, ich bin noch immer in meinem Ausbildungsbetrieb angestellt und habe da auch aktuell nicht die Veranlassung, irgendwas daran zu ändern ^^
    So wirds bei mir wohl auch sein (okay, okay... man weiß ja nie was in 5 oder 10 Jahren ist). Eine gute Abschlussprüfung will ich einfach nur für mich schreiben, da kräht nachher kein Hahn mehr nach.
    Zu Recht mMn, da die Abschlussprüfung in meinen Augen nicht wirklich die tatsächliche Leistung wiederspiegelt (weder beruflich, noch die Berufsschulnoten).

  20. #20
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Die Noten im Schulabschluss sind für das Erhalten einer Ausbilungsstelle oder beim Einschreiben an der Uni interessant^
    Aber auch nicht alle. Im Endeffekt zählt erstmal was du für eine Bewerbung eingereicht hast, dann dein Abschluss. Außer Englisch und Deutsch ist erstmal ja auch nichts wichtig für die Ausbildung. Je nach Ausbildung wird vielleicht noch Wert auf Mathe, Chemie, etc. gelegt. Würde fast sagen, dass die Bewerbungsmappe häufig mehr zählt als die reinen Noten. Zumindest bei kleineren Betrieben. Klar, dass bei großen Betrieben viel mehr nach sowas gesiebt wird. Die kriegen ja auch hunderte Bewerbungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •