Ergebnis 1 bis 20 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei Küchen ist es echt heftig, welche Margen man da hat. Der preisliche Abstand zwischen einer günstigen und einer schon sehr guten Küche beträgt wahrscheinlich nur 10% vom preislichen Abstand zwischen einer guten Küche und dem, was man theoretisch für eine Küche ausgeben könnte.

    Deshalb verstehe ichs auch nicht, wenn mir Leute erzählen, dass man unter 10.000 Euro gar nicht erst anfangen muss an eine Küche zu denken. Unsere aktuellen (Marken-)geräte hätten in der Anschaffung insgesamt nichtmal 2000 gekostet. *shrug*

    Naja, Guten Morgen, WG.
    Ich glaube ich werd krank.

  2. #2
    Ich würde auch nur bei den technischen Geräten(Herd usw.) Markengeräte kaufen. Die kosten dann sicher auch etwas mehr. Aber keine 10000 Euro. Und die halten auch lange und das lohnt sich.

    Irgendwelche normalen Küchenschranke - da kann es doch ruhig preiswerteres Zeug sein. Da braucht man keinen Architekten und kein Designerzeug(dann wird das sicher so teuer über 10000 Euro). Aber funktional(und darauf kommt es ja an - und nicht darauf wie die Küche aussieht) mehr bringen tut es vermutlich nicht viel.

  3. #3
    Solange an meinem Herd alle vier Herdplatten tadellos funktionieren und ich mir jederzeit ne Pizza in den Ofen schieben kann (weil der Ofen auch tadellos funktioniert) und die auch irgendwann fertig ist, ist es mir egal was für 'ne Marke da draufsteht, hauptsache es funktioniert. 'ne lange Lebensdauer ist natürlich auch wichtig. Schließlich will man am nächsten Tag eventuell auch noch 'ne Pizza in seinem tadellosen Ofen zubereiten.

  4. #4
    Als Möbelverkäufer weiß ich, dass ein fertiger, 3 Meter breiter Block, mit Einbaukühlschrank, Apothekerschrank, Dunstabzugshaube, Cerankochfeld und, Ofen und Spülmaschine auch schon zwischen 2000-3000 Euro zu haben ist. Und sehr viele, die sich bei uns keine Planküche leisten wollen/ können, da auch zuschlagen. Wir verkaufen auch dabei deutsche Marken, steht vielleicht nicht Siemens oder Miele drauf, taugt aber dennoch was.

    Meh, jetzt wollte ich heute was mit meinem Bruder machen, doch bislang ist er nicht aufgetaucht..ich mag es nicht, ungewiss zu warten, aber noch weniger will ich hinterhertelefonieren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Meh, jetzt wollte ich heute was mit meinem Bruder machen, doch bislang ist er nicht aufgetaucht..ich mag es nicht, ungewiss zu warten, aber noch weniger will ich hinterhertelefonieren.
    Uff, das kenn ich... sowas nervt. Gerade weil man dann so zwiegespalten ist was man machen soll. Kam denn noch was bei rum zum Schluss?

  6. #6
    Ich stelle fest: Verlasse dich nicht auf Interessenten, die deine Küche kaufen wollen. Alle Interessenten sind noch vor der Besichtigung abgesprungen oder ganz ohne Absage nicht erschienen. Heute dann der nächste Versuch. Hoffe mal, dass diesmal jemand kommt.
    Irgendwie scheinen auch nur Russen mit mangelndem Deutsch an meiner Küche interessiert zu sein.

  7. #7
    Scheinbar haben sie die wenigsten Probleme mit gebrauchten Küchen
    In einer Studentenstadt hättest du wahrscheinlich mehr Erfolg, denn dort zieht ja ständig jemand um/zu.. allerdings würde dort auch der akzeptierte Preis niedriger liegen und du hättest mehr Konkurrenz.

  8. #8


    Ich muss das haben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen
    In einer Studentenstadt hättest du wahrscheinlich mehr Erfolg, denn dort zieht ja ständig jemand um/zu.. allerdings würde dort auch der akzeptierte Preis niedriger liegen und du hättest mehr Konkurrenz.
    Naja, die Studenten dürften ja in den nächsten Wochen anrücken, das neue Semester fängt ja demnächst an. Allerdings....habe ich als Erstsemestlerin auch nicht das Verlangen gespürt, eine Küche zu kaufen (Vermutlich auch noch eine voll Ausgestattete)...Anderenseits bin ich auch als Siebtsemestlerin mit eigener Wohnung immernoch küchenlos. Wir besitzen einen Herd, eine Spüle und einen Kühlschrank. Mehr Platz wäre auch gar nicht, weil unsere Wohnung keine Küche hat. Also, der Herdanschluss ist im Flur

    Meh. Es ist kalt. Viel zu kalt. Und grade waren die Mormonen da und wollten mit mir drüber sprechen, warum es so viel Leid auf der Welt gibt.

  10. #10
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Meh. Es ist kalt. Viel zu kalt. Und grade waren die Mormonen da und wollten mit mir drüber sprechen, warum es so viel Leid auf der Welt gibt.
    Und warum gibt es so viel Leid auf der Welt?

  11. #11
    Weil es so kalt ist

  12. #12
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und warum gibt es so viel Leid auf der Welt?
    Wegen den vielen Kriegen. Und bevor gleich jemand fragt, warum es Krieg gibt: http://www.youtube.com/watch?v=6ihUOxkdNPc (allseits bekannt - aber immer wieder nett anzusehen)

  13. #13
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und warum gibt es so viel Leid auf der Welt?
    Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen
    Weil es so kalt ist
    Genau das ;___;

    Aber worauf die gute Frau von den Mormonen hinaus wollte war, das wir alle nicht an Gott glauben und der deswegen bockig ist. Dass der dann so ein doller Gott nicht sein kann, wenn der wegen sowas eingeschnappt ist und Leid produziert, habe ich nicht gesagt, ich bin ja ein gut erzogenes Mädchen von katholischen Gymnasium. Aber ich hätte gerne. Aber die war so nett. Und ich habe immer voll Skrupel, unfreundlich zu diesen armen Leuten zu sein, die von Haus zu Haus ziehen müssen und sicher öfter als einmal in nutzlose Diskussionen verwickelt werden.

  14. #14
    Gott ist allmächtig, deswegen kann er auch bockig und zufrieden gleichzeitig sein.

    Ansonsten ist diese Druffi-Frau ja echt schrecklich. Da geht der Fremdschäm-o-meter echt hoch bis zur 9.

  15. #15
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Uff, das kenn ich... sowas nervt. Gerade weil man dann so zwiegespalten ist was man machen soll. Kam denn noch was bei rum zum Schluss?
    Ja schließlich hatte er Zeit und wir hatten einen richtig guten Abend. Es ist toll zu sehen, wie erwachsen mein gerade mal 16 Jähriger Bruder schon ist und denkt. Danke der Nachfrage!

    Gibts hier noch ein paar Warhammer 40k Zocker? Ich muss mal wieder abkotzen über die Seite. Da steht groß und fett Versand innerhalb 24 Stunden...erwähnt wird aber nirgends, dass das ganze von England aus versand wird. Und ich wunder mich seit Ende letzter Woche, warum mein neuer Space Marines Codex noch nicht eingetroffen ist. dabei hatte ich ihn am 9. September bestellt... vielleicht bin ich auch einfach nur ungeduldig...

    Hat sonst jemand von euch noch schlechte Erfahrungen mit Internet"bestellhäusern"?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •