Geiler finde ich da Der Glöckner von Notre Dame - fuck, der Opening Song alleine ist so unverschämt gut dass es kriminell ist.
mein liebster Disneyfilm und ich weiß, dass ich da ziemlich allein dastehe, war Pocahontas, danach Aladdin
Oh, it's time for disney again.
Total! Das und drei Minuten fünfzehn über einen Ständer.Zitat
Allein? Ich liebe Pocahontas! Lieber noch mag ich zwar andere, aber der war echt schön
Ach, die abendfüllenden Zeichentrick-Disneys sind alle toll~
"The Princess and the Frog" hat mal mehr auf Cartoon-Sprecher und gar nicht mal so sehr auf Schauspieler-Prominenz gesetzt. Jim Cummings hat mit Ray auch mal eine größere Sprechrolle gehabt. Deshalb finde ich es schade, dass der Film teilweise nicht mehr Liebe bekommt..
Wobei auf Deutsch Bill Ramsey als Jazz-Krokodil auch die beste Wahl aller Zeiten ist.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Kaffe.
Kippe.
Kein Bock.
Naja, ich für meinen Teil kenne Keith David aus schier unzähligen B-Actionern. Der ist wie Ving Rhames was das angehtUnd wie bei Marcellus Wallace wären ohne Keith auch einige Filme nicht halb so unterhaltsam, wie z.B. "The Fifth Commandment" (wo er einen alten Profikiller namens "Jazzman" spielt, der einem kleinen asiatischen Jungen beibrignt wie man effizient Motherfuckern ein Puzzle ins Gesicht hauen und schießen kann) oder "They Live" (den mal jeder gesehen haben sollte - alleine die Szene in der er sich fünf Minuten lang mit Roddy Piper zwischen 'nem Dutzend Mülltonnen möppt ist biblisch). Und diese Stimme - oh mein Gott diese Stimme. Als Goliath war er bestimmt bombe (kenne da auch nur die deutsche Synchro und die war ziemlich perfekt afair).
Thomas Fritsch.. War auch die deutsche Stimme von Scar.
Bei mir war's eher umgekehrt. Ich hab relativ vor kurzem "They live" zum ersten Mal auf Englisch gesehen und hatte keine Ahnung, dass das Keith David ist.. Aber nur einer kann mich mit seiner Stimme so umhauen. Ansonsten kenn ich ihn eher aus "neueren" B-Movies, in denen er, äh, nicht mehr so durchtrainiert ist. Da muss ich wohl mal meinen Horizont erweitern. Ich hab ja eh das Gefühl, dass gute Synchronsprecher einen Hang zu Trash haben, was Schauspiel angeht.
. Das unterstütze ich.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Jeden Tag dieselbe Frage, die mich schwer beschäftigt: Was esse ich verdammt nochmal heute?
Das Problem, wenn man eine zu große Auswahl hat, aber das, was man will, gibt es nicht.![]()
Das ist wahrMein Lieblingsbeispiel in der Hinsicht ist Manfred "Bruce Willis" Lehmann: Der hat in den 80ern udn 90ern in haufenweise 80er-Macaroni Combat-Schlock-Actionern von Antonio Margeriti mitgespielt (ebenso Thomas "Sylvester Stallone" Dannemann!) - namentlich "Der Commander", "Geheimcode: Wildgänse" und "Kommando Leopard" (in denen auch "The Professionals"-Dude und ehemaliger Bond-Kandidat Lewis Collins jeweils die Hauptrolle spielte). Da waren noch ein Haufen mehr, aber mir fallen spontan die Namen nicht mehr ein
![]()