Neee, auf keinen Fall.
Angenehmer kann man nicht arbeiten, deswegen bin ich auch voll gerne Weihnachten und Sylvester immer in der Firma.
Man kann ungestört vor sich hin werkeln.![]()
Ich darf gar nicht freimachen, da Probezeit.
Außerdem ist Freitag Kurswechsel, was bedeutet, dass ich wieder ne Menge Überstunden machen werde.
Mäh, dumme Hausmeister. Ist montags von 8-9 erreichbar, geht aber nicht ans Telefon und bei mir daheim piept seit Freitag der Rauchmelder und ich weiß nicht, ob ich da selbsständig beigehen darf.
Geändert von Eisbaer (30.09.2013 um 07:48 Uhr)
Er piept regelmäßig? Dann geht wohl die Batterie ihrem Ende entgegen. Warum solltest du die Batterie nicht wechseln dürfen? Ich kenne das Geräusch, ich würde mir das freiwillig nicht länger geben. Wäre dann ja erst wieder Montag.
Ich hab Freitag sowieso keine Vorlesung, also ja, ich hab langes Wochenende.
Bin am Freitag auch hier im Büro.
Pro-Brückentags-Büro-WG für alle, die auch nach der Einheit noch ackern müssen.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich hab mir fast die gesamte Woche frei genommen und bin echt froh darüber (auch wenn ich praktisch eher genötigt wurde frei zu nehmen, wegen der ganzen Überstunden). Endlich mal Zeit um richtig für meine Abschlussprüfung zu Lernen... :'D
Und meine Schwester ist stattdessen gerade im Disneyland. Neid!!
Ich verkürze die Ausbildung und hab somit im November schriftliche Prüfung. Im Januar dann die mündliche und der Spuk ist vorbei!
Wird also Zeit, dass ich so langsam anfange zu lernen... hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil andere schon seit dem Sommer pauken xD
Nächstes Jahr fahren wir dann nochmal zusammen nach Disneyland (ja, das in Paris) \^^/
Disneyland Paris ist wirklich ein Traum, muss ich auch unbedingt nochmal hinWar froh, dass wir damals da 3 Tage waren mit schön Übernachten im Hotel etc kann ich jeden nur empfehlen ^^
Freitag arbeiten? Wäre ich, wenn ich keine Freiwoche hätte und somit sowieso frei habe ^^ So seh ich den feiertag als ein Tag an, der mir weniger vom Stundenkonto abgezogen wird *gg*
Ich hab für meine damals auch nicht gelernt. Schriftlich 86% und 75%, mündlich und Projekt jeweils 50%. :/ Aber im Endeffekt interessierts niemanden mehr.
@Jaina Zwei Tage sind da auch echt mindestens notwendig! Freu mich schon sehr nach 16 Jahren mal wieder dort hin zu fliegen
@Snake und Bär
Naja einige müssen ja nicht so viel oder so zeitintensiv lernen wie andere. Und wieder andere müssen scheinbar gar nicht lernen (kommt ja auch immer drauf an was man erreichen will). Ich habe schon immer auf den letzten Drücker gelernt, aber ganz ohne wäre ich dann doch nicht so gut, wie ich es sein will. Das lässt der Ehrgeiz bei mir nicht zu.^^
Kommt auch drauf an was man lernt. Als Fachinformatiker hält sich das stark in Grenzen, weil man mit den meisten Dingen praktisch dauernd zu tun hat. In meinem Fall kam noch dazu, dass ich das alles zum dritten Mal hatte und somit auch für Rechnungswesen oder BWL nicht lernen musste. Hab daher auch die gesamte Berufsschule im Prinzip nur am Laptop gesessen und gedaddelt. Gelernt hab ich noch nie und das sagen auch meine Zeugnisse. Realschulabschluss mit 3,5.But who cares.