Ergebnis 1 bis 20 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Du hast da einfach eine andere Einstellung zu. Nur weil man arbeitslos ist, sollte man nicht aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden, aber ich weiß ja, dass du das anders siehst.
    Das sage ich überhaupt nicht. Nur wenn einem auch noch die Freizeit finanziert wird, warum sollte man dann überhaupt arbeiten gehen??
    BTW gibt's nen Unterschied zwischen Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen. Ich bin immer noch der festen Meinung, dass man einen Job findet, wenn man wirklich will. Mag für viele blauäugig klingen.. Aber mit genug Engagement sollte das gehen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Das sage ich überhaupt nicht. Nur wenn einem auch noch die Freizeit finanziert wird, warum sollte man dann überhaupt arbeiten gehen??
    BTW gibt's nen Unterschied zwischen Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen. Ich bin immer noch der festen Meinung, dass man einen Job findet, wenn man wirklich will. Mag für viele blauäugig klingen.. Aber mit genug Engagement sollte das gehen.
    Weil man dann mehr Geld hat? Und so ein Leben lang... wirklich... laaaaang ist. Nein ernsthaft, die Begründung ist quatsch. Nur weil man sich trotz Arbeitslosigkeit im Monat mal ein Bierchen mit Freunden und einen Besuch im Freibad leisten kann, fängt man nicht automatisch an blöd vor sich her zu gammeln.

  3. #3

    Katii Gast
    mhhhh... und gerade ne Absage bekommen für die Ausbildungsstelle für die ich mich letzte Woche vorgestellt habe ...

  4. #4
    Was bei mir als Wieder-Studierender monatlich derbe reinhaut, ist die Versicherung. Ist man über 25, muss man sich ja selbst versichern. Macht schon mal gute 75 Euro. Strom, Gas, Wasser ist zusammen auch nicht viel mehr. Gut, Essen, Trinken, Weggehen und Benzin sind auch alle nicht ganz günstig... aber trotzdem, das selbst versichern nervt.

  5. #5
    Zitat Zitat von fernQ Beitrag anzeigen
    Was bei mir als Wieder-Studierender monatlich derbe reinhaut, ist die Versicherung. Ist man über 25, muss man sich ja selbst versichern. Macht schon mal gute 75 Euro. Strom, Gas, Wasser ist zusammen auch nicht viel mehr. Gut, Essen, Trinken, Weggehen und Benzin sind auch alle nicht ganz günstig... aber trotzdem, das selbst versichern nervt.
    Exakt das hab ich oben auch schon angesprochen (Versicherung ~30€?). Denn allein für die KV gehen für einen Studenten (ist ja ein Einheitstarif) exakt 78,50€ drauf. Dabei bin ich so gut wie nie beim Arzt. Und wenn ich da bin, dann nur weil ich irgendwas attestieren lassen muss. Wenn ich dann meine anderen Ausgaben daneben halte, ist das einfach nur

  6. #6
    Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen
    (ist ja ein Einheitstarif) exakt 78,50€
    Stimmt, ist ja einheitlich.

    Ich bekomme kein Bafög, dafür habe ich die letzten Jahre zu gut verdient.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •