Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso so viele auf Facebook mit Leuten "befreundet" sind, die sie gar nicht kennen o.O
Na ja, ist ja mit der NATO/dem BMT auch nicht so viel anders.

Wobei du wohl darauf abzielst, dass in vielen Fällen die Leute sich nicht einmal wirklich kontaktieren, sondern "einfach so" befreundet sind. Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kriege auch dauernd Freundschaftsanfragen von Leuten, die mich beispielsweise nur über den Freund des Freundes eines Kontaktes kennen, in den allermeisten Fällen haben wir sogar gar keine Worte gewechselt. Ganz merkwürdig ist es mit Schulkameraden, die in der Schule nicht mit mir reden, aber mich auf Facebook adden wollen. Habe das anfangs so verstanden, dass sie irgendwie eine Art Bekanntschaft aufbauen wollen, aber das ist nie passiert. Daher nehme ich Freundschaftsanfragen eigentlich nur noch nach Absprache an, oder dann, wenn ich weiß, dass eine Absprache nicht nötig ist (z.B. mit Leuten aus dem BMT).

Was ich aber auch nie verstanden habe, sind Leute, die Facebook verurteilen. Es liegt ja allein in unserer Hand, was wir auf Facebook veröffentlichen und mit wem man da auf Tuchfühlung bleibt. Ich verstehe Facebook als sehr nützliche Ergänzung zu meinem sozialen Leben, da ich so mit Leuten in Kontakt bleibe, die ich normalerweise nicht sehen kann. Gut, kann man auch mit anderen Mitteln wie Messenger, aber Facebook wird nun mal sehr stark frequentiert und hat daher auch einen größeren Anschluss-Bereich. Ich meine, ich habe nix dagegen, dass Leute nicht auf Facebook sind, aber diese Leute sollten dann auch andere nicht verurteilen. Jeder einzelne Nutzer auf Facebook ist selbst dafür verantwortlich, dass er eine angenehme Zeit dort hat, bzw. keine hat.