Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ohne mein gutes Abschlusszeugnis (1,4) hätte ich meinen jetzigen Job nicht. Imo zeugt ein gutes Zeugnis von der Lernfähigkeit und dem Willen sich in Dinge einzuarbeiten.
    Also so ganz unwichtig ist das nicht...
    Und ich arbeite in einer eher kleinen Firma. Also kann man das überhaupt nicht pauschalisieren

  2. #2
    Pauschalisiert hab ich das auch nicht.
    Tickt schließlich jeder Personaler anders. Bei meinem jetzigen Job wurde ich kaum was gefragt. Eigentlich nur über meinen Lebenslauf.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Schlechte Deutschnoten kannst du mit ner vernünftigen Bewerbung ja auch leicht entkräften.
    Deutsch ist aber nicht nur Rechtschreibung und Schreibstil(was man vielleicht bei der Bewerbung erkennen kann). Wenn der Arbeitgeber nur auf sowas Wert legt, darf er z. B. bei einem Abiturienten sowieso weniger nach der Deutschnote gehen - weil da ja mehr Texte gelesen und interpretiert werden. Da kann einer ne schlechte Note haben, weil er keinen Bock auf Schiller und Goethe usw. hat, aber trotzdem perfekt schreiben können.

  4. #4
    Wenn einem die Sachen nicht direkt zufliegen (oder man ein fotografisches Gedächtnis hat), halte ich es so ganz ohne lernen auch für schwierig. Ich habe auch immer für Klausuren gelernt, wenn auch meistens immer recht kurzfristig. Und vor allem bei Abschlussprüfungen, wo Kram aus den kompletten letzten 2-3 Jahren dran kommen kann, sollte man zumindest noch einmal alles durchgehen.

    Und Disneyland-CT wär mal ne tolle Sache! Ich war da leider noch nie, würd aber so gerne mal hin

    Edit: Oder wie bei Eisbaer. Wenn man mit den Sachen täglich zu tun hat oder es zum dritten Mal im Unterricht durchnimmt, dann brauch man da vermutlich auch nicht mehr groß für lernen, das ist wahr.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    @Jaina Zwei Tage sind da auch echt mindestens notwendig! Freu mich schon sehr nach 16 Jahren mal wieder dort hin zu fliegen
    Ohja, mir kamen die 3 Tag schon sehr kurz vor und habe am Ende kaum etwas gesehen, zumindestens fühlte ich mich so ^^
    Bei mir sind es leider schon 20 Jahre her :/ War da komplett mit meiner Familie und hatten dort im Naturhotel etwas gebucht mit 3 Tage eintritt, die Karten haben wir heute noch, da waren bei den Erwachsenen Mufasa und bei den Kinder Simba und Nala drauf

    @Noten
    Wurde bei uns nur Anfangs viel wert drauf gelegt, weil nach der Note unser Zeitvertrag gemacht worden ist Note 1 = 3 Jahre, Note 2 = 2 Jahre, alles dadrunter schwankte dann zwischen halbes Jahr und nen Jahr.
    Aber das wurde dank der Schließung unserer Firma uninteressant und wir Azubis bekamen alle einen Festvertrag und kamen so direkt zur PAG und dort wurde nur anhang meiner Prüfung die Anfangsmaschine bestimmt, jetzt interessiert es niemanden mehr ^^ aber ich hab auch nicht vor nochmal da weg zu gehen *gg*

  6. #6
    Weiß eigentlich jemand, wie das in Firmen so mit den Noten im Studium gesehen wird? Also nicht einmal zwangsläufig der Schnitt, sondern tatsächlich die Noten in den einzelnen Modulen. Oder wird da auch primär auf den akademischen Grad geachtet und irgendwann kommt die tatsächliche Zusammensetzung?
    In den meisten Stellenausschreibung finde ich entweder als Voraussetzung einen B.A. oder B.Sc. (je nachdem) oder sogar einfach "abgeschlossenes Hochschulstudium" - dafür eine ganze Latte mit erwünschten Soft Skills. Wird da tatsächlich so wenig differenziert wenn der Rest stimmt oder sieht das nur so aus?

  7. #7
    Meiner Erfahrung vom "sitzen auf beiden Seiten des Tisches während des Einstellungsgespräches" nach hängt es im Grunde vom Alter ab, worauf absolut Wert gelegt wird.
    Schulzeugnisse haben dabei mit zunehmendem Alter den kleinsten und geringsten Fokus, während Arbeitszeugnisse schon ab dem ersten Exemplar den allerhöchsten Stellenwert einnehmen.
    Worauf ebenfalls noch deutlich mehr Wert als auf reine Noten gelegt wird, sind Praktika und alles was direkt mit der Berufswelt assoziiert wird.
    Erst wenn all dies fehlt, dann werden einzelne Noten von Fächern, Gesamtnoten oder der akademische Grad zu Rate gezogen.

    Aus diesem Grunde kann ich jedem nur empfehlen mindestens ein gutes Praktikum im Traumjob gemacht und dabei eine so gute Figur gemacht zu haben, dass er für die kurze Zeit ein Arbeitszeugnis ausstellt.

    Davon ab:
    Berufserfahrung schlägt immer jeden akademischen Grad.
    Zwar nicht im Gehalt, aber definitiv in der Beliebtheit wenn es ums Einstellen geht.

    Geändert von Daen vom Clan (30.09.2013 um 23:00 Uhr)

  8. #8
    Perfekt, wenn man beides hat, so wie ich hoffentlich nächstes Jahr :-D
    Berufserfahrung ist schon mal da, ein erstes Studium (Bachelor) auch, jetzt sitze ich am Master. Und habe allergrößtes Vergnügen dabei. Wenigstens meistens.

  9. #9
    So, ich bin heute der Glückliche, der Überstunden fahren darf, um beim Kunden eine dicke Installation durchzuführen.
    Die Nacht ist noch jung.

  10. #10
    Ich seh mich am Freitag gerade alleine um 23 Uhr auf der Arbeit hocken und imagen.
    In Leipzig ist nen Kollege ausgefallen und mein Azubi war der Erste, der "Ich, ich, ich!" geschrieen hat. Nun vertritt er da wohl und ich mach das alles alleine. Noch dazu ist diese Woche ein Feiertag und wir müssen eh Überstunden machen, weil die Kursteilnehmer länger da sind.

  11. #11
    Ooookay, Freitag ist Brückentag? o.o dammit, dann stelle ich mich schonmal auf ordentlich Leute am Hamburger Hauptbahnhof ein x) aaaaber ich freu mich :3

    Was die Diskussion um Berufserfahrung angeht: Ja, ich denke auch dass die mehr zählt als die Noten. Alles aber natuerlich abhängig was man machen moechte usw, bei einigen wird ja angeblich garnicht auf die Noten geguckt... ^^' aus dem Grunde, dass Berufserfahrung so viel bedeutet werde ich mir vermutlich auch in ein paar Jahren, wenn das Studium sich dem Ende neigt, versuchen einen Job als Lehrerin / Assistentin zu suchen.. momentan ist allerdings auf Grunde dessen dass ich das Geld brauche der Job bei H&M einfach zu gut bezahlt um mir was anderes zu suchen ^^ ausserdem hätte ich glaube ich auch in kaum einem anderen Job die Moeglichkeit wie jetzt einfach mal mittendrin ne Woche freizunehmen, gerade in Anbetracht der Tatsache dass ich ja im September schonmal 1 1/2 Wochen frei bekommen habe... (:

    Morgen geht's fuer mich wieder mal an die Hochschule, und irgendwie ist der Plan fuer diese Vorlesungen ziemlich verwirrend gewesen.. Oo ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was wir machen werden, aaaaber okay (x sollte dennoch so langsam meinen Kram zusammensuchen, damit ich morgen um 6 nicht stressen muss... ^^''

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •