Umfrageergebnis anzeigen: Welche Konsole werdet ihr nach dem jetzigen Stand kaufen?

Teilnehmer
92. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • PlayStation 4

    32 34,78%
  • Wii U

    4 4,35%
  • Xbox One

    0 0%
  • PlayStation 4 & Wii U

    16 17,39%
  • PlayStation 4 & Xbox One

    0 0%
  • Wii U & Xbox One

    1 1,09%
  • Ich hole mir früher oder später alle Konsolen

    8 8,70%
  • To Hell with consoles. I'll join the Master Race

    14 15,22%
  • Keine - Ich werde noch warten

    17 18,48%
Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: The new Generation - Round 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    @Videos:
    Ich finde es nicht so gut, wenn bei einem Launch-Termin locker mal 200+ Leute auf nur 10-15 Geräte los lassen werden. Warum wird da nicht nur auf Vorbestellung die Konsole verkauft?
    Da kann Sony nichts für, das ist alleine der Firmenpolitik der Einzelhändler geschuldet, denn für die sind die Menschenmassen, die am Releasetag einer neuen Konsole die Läden stürmen Gold wert.

    Geräte auf Vorbestellung zu verkaufen, ist zwar lukrativ, weil die Geräte dann gar nicht erst groß im Lager sortiert werden müssen, sondern gleich beim Abholen wieder raus gehen. Aber Vorbestellte Geräte ziehen keine Laufkundschaft in den Laden, und DAS ist es, was beim Realease neuer Geräte die fette Kohle bringt. Das resultat ist, egal ob Sony einem Händler nun Mengen von 10, 100 oder 1.000 Geräten bereit stellt, es werden immer fast alle Konsolen auf Vorbestellung rausgehen, aber einen kleinen Rest von 10, 20 Geräten halten die Enzelhändler immer zurück und drapieren sie dann am Releasetag im Verkaufsraum um die Laufkundschaft zu ködern, die dann hoffentlich reihenweise den Laden stürmt und auch noch andere Dinge kauft.

    Wenn 3000 potentielle Kunden auf 20 Geräte kommen, gehen 2980 davon leer aus. Wenn nur 20% davon als "entschädigung" für die verpasste Konsole stattdessen ein PS3 Spiel kaufen, dann verdient der Händler daran gut. Würden die Einzelhändler hingegen "nur" auf Vorbestellung arbeiten, blieben genau diese 3.000 Kunden von Vornherein zuhause und würden gar nichts kaufen. Und das will man vermeiden.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Da kann Sony nichts für, das ist alleine der Firmenpolitik der Einzelhändler geschuldet
    Scheinen einige aber anders zu sehen:

    Zitat Zitat von http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1282942-XBOX-ONE-und-weiter!/page5?p=22056556
    Von meinem Dealer zum PS4-Verkauf:

    Zitat Zitat
    Auf die zahlreichen Nachfragen, ob wir morgen auch Konsolen im freien Verkauf haben, muss ich leider antworten: NEIN! und das liegt ausschließlich an Sony. Wir sind „alte Hasen“ im Videospielgeschäft und haben gefühlte 10 Konsoleneinführungen miterlebt. Was Sony aber diesmal veranstaltet, schlägt dem Fass den Boden aus. Nur aufgrund unserer guten, langjährigen Beziehungen zu zahlreichen Lieferanten ist es uns gelungen viele Kunden zum Release glücklich zu machen. Nach Informationen unserer Rostocker Mitbewerber, haben wir mehr Konsolen bekommen, als Real, Marktkauf, Toys*R*us, Medimax und Saturn zusammen. Aber selbst diese Stückzahlen reichen nur um knapp ¼ unserer Vorbesteller zu bedienen. Wir setzen derzeit alles daran, die Warteliste abzuarbeiten. Noch vor Weihnachten werden viele Kunden, die im Moment aufgrund der Warenknappheit trotz frühzeitiger Vorbestellung leider eine Absage erhalten mussten, auch ihre lang ersehnte Konsole erhalten und hierüber per SMS informiert werden.
    Wenn ich dann noch solche News http://trendblog.euronics.de/2013-08...-handel-13452/ oder auch dies hier http://www.pcgames.de/PlayStation-4-...haeft-1098212/ lese, frage ich mich, wie realitätsfremd sind die Jungs aus Japan? Dafür gibt es den symbolischen Stinkefinger, denn sie sollten nie vergessen, wir haben schon Sony-Artikel verkauft, da gab es noch kein Amazon und keine Flächenmärkte in Rostock.

    Sicher sieht es bei der Bill Gates Garde im Moment nicht viel besser aus, aber im Vergleich zur PS4 lagen Welten was das Verhältnis der bestellten und letztlich gelieferten Geräte betraf, so dass alle Kunden die rechtzeitig eine Xbox One bestellt hatten, ihr Gerät auch zum Release in Empfang nehmen konnten. Auch zwang Microsoft uns im Gegensatz zu Sony nicht zur Abnahme von Bundles, die aus Spielen und unnützen Zubehör bestehen, um überhaupt in den Genuss einer Konsole zu kommen.
    In diesem Sinne, freut Euch über Eure neuen Konsolen, unsere Freude wurde leider durch die stiefmütterliche Behandlung ein wenig getrübt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •