Was mein Interesse geweckt hat war er Screen von der Einöde/Wüste, die Gestaltung hatte da schon Atmosphäre (wie auch immer man das in Worte fassen will).
Die Rätsel ziehen sich teilweise, ich habe ewig gebraucht um zu verstehen, dass die verschiedenen Areale keinen Bezug zu einander haben und dass nicht jeder Knopf eine Bedeutung für irgendwein Rätsel haben muss - habe ewig gesucht, aber als es erst mal lief, lief es auch.
Was mir vor allen gefallen hat, waren die Details - der Obdachlose, der zugedeckt wird, der kleine Metall-Sensenmann, das Reality-Video und das Grab für den kaputten Roboter, etc. etc.
War ein schöner Zeitvertreib, die Zukunftsvision die hier präsentiert wurde war nicht großartig zweckmäßig, sondern hat mit dem Spielprinzip harmoniert und... ja.
Leider konnte das Spiel nicht über die Länge die Atmosphäre halten, die es am Anfang schuf - was auch an dem Teilweise uninspirierenden Herumlaufen auf der Suche nach Hinweisen und dem durch die reuzierte Sprachausgabe teils minimalistischen Input gelegen hat - aber Spaß gemacht hat es alle Male.
Mal etwas anderes.
Die Mini-Spiele haben mir auch gefallen und ich bin Stolz, die Rätsel mal wieder ohne Komplett-Lösung geschafft zu haben ^^