Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [RM2K3, VV] Nr. 5172

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt gut ich spiels mal an!

  2. #2

  3. #3
    So, Ödland fertig, Stadtviertel fertig und bisher muss man sagen: Ganz cool. Wenig Blabla, viel Gameplay. So muss das sein. Gut gemacht. Die Rätsel sind in Ordnung / mittelschwer, nicht zu leicht, nicht zu schwer zu verstehen, auch wenn man manchmal überlegen muss. Aber das soll ja so sein. Auch hier kann man also nix meckern. Der Roboter-ersetzt-Mensch-Twist gefällt mir. Der "eine andere Welt"-Film im Kino hatte auf jeden Fall auch was. Coole Inszenierung. Optisch ist das Spiel sehr angenehm (ist ja aber schließlich auch RTP! ). Cool, wieviel du aus nur vier Chipsets rausgeholt hast. Die Ödland-Map find ich weng groß => die Orientierung fiel mir anfangs etwas schwer. Vielleicht wäre für so große Maps ne Kartenfunktion (also ne Karte wie in deiner Komplettlösung) ganz lässig. Die Stadt fand ich dann wesentlich angenehmer. Daher hab ich auch lieber damit angefangen und das Ödland als zweites gemacht. XD Ansonsten... joa, ich mags, dass das ganze in Abschnitte unterteilt ist, also dass man in jedem Abschnitt genau das findet, das man braucht um genau diesen Abschnitt zu meistern ... also dass zB die Gegenstände im Ödland nix mit der Stadt zu tun haben und umgekehrt. Das Spiel scheint für mich in 4 "Level" unterteilt zu sein, was mich ein wenig an das Prinzip von Zauberer & Prinzessin erinnert - und das find ich nice. Ich würde dir raten diese Art Spielkonzept beizubehalten. Mir macht das Spaß und du hast's auch drauf, dem Spieler hinweistechnisch so mit dem Zaunpfahl zu winken, dass man's problemlos versteht / sich zusammenreimen kann. Bugs hab ich (bisher) nur einen gefunden und zwar: in der Stadt bei der Plattform kann man in der Nähe der Skulptur über ein Wandtile drüberlaufen. Wenn du nich weißt wovon ich rede, bekommst du 'nen Screenshot. Ich spiel nachher mal weiter. Ma sehn was da noch auf mich zukommt. Reingehaun.

  4. #4
    Hi
    Habe mich nun auch mal reingespielt und was ich sehe gefällt mir sehr gut. Da ist wieder ordentlich Kelven-Look drin, der RTP Stil scheint aber nicht komplett verloren zu gehen. Die Grafiken und auch die ganzen animierten kleinen Charsets/Details usw. gefallen mir sehr, Hut ab vor der ganzen Arbeit! Ich bin nicht so der Fan von Rätseleien und fragte mich erstmal ob das hier gutgeht. Zum Glück sind die Rätsel aber nicht übertrieben und bis jetzt alle machbar, was einem das nötige Erfolgsgefühl vermittelt. Meine einzige Schwierigkeit besteht darin, dass ich scheinbar kein Ziel in dem Spiel verfolge. Ich weiß ja nichtmal, wofür ich die ganzen Rätsel löse. Ich brauch unbedingt ein Ziel beim Spielen .__. Kombiniert mit einer Story stelle ich mir diesen Grafikstil und die Spielwelt, die mir übrigens sehr zusagt mit dem Mensch/Robo-Mix, sehr interessant vor. Ob mich nur das Gameplay zum Weiterspielen reizt, kann ich momentan wohl noch nicht sagen. Letztendlich ist es aber schließlich das, was das Projekt ausmacht und insofern empfinde ich das Spiel dennoch als erfrischend

  5. #5
    Grüße aus der Gruft ... meine wolligen Freunde~

    Dazu muss man nicht viel sagen. Sowas passiert nach zuviel "Hanffasern".


    (PS. Maister Räbbit hat Weird falschgeschrieben, nicht ich. Das Vid hat nichts mit der Provinz Overijssel zu tun. XD)

    Das Game sollte jeder mal getestet haben! Jede menge nice Rätsel, nicht viel gelaber, geiler Soundtrack ... sehr schön.

    Cheerio und auf Wiedersehen~ xD

  6. #6
    Welch ein Lets Play. o_o

  7. #7
    Kann Kelven's Spielproduktion nicht vllt. noch eines Tages als preisgekröntes Lebenswerk nominiert werden? Nicht wenigstens ein kleines bisschen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •