Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 10CP Japanisch Kurs parallel zum Master..

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Wie viele SWS hat das Ding? Daran kannst Du ganz gut abschaetzen, wie weit es gehen wird. Ich geh mal von 6 SWS aus, wenn das Modul drei Kurse hat, was schon relativ viel ist.

    Vermutlich lernst Du erstmal Kana, dann so einen Grundwortschatz, mit dem Du nicht wirklich viel anfangen koennen wirst, und einige Kanji. Die japanische Schrift ist am Anfang vor allem erstmal auswendig lernen. Hiragana und Katakana sollte man aber in zwei bis vier Wochen halbwegs fluessig lesen koennen. Kanji haben bei mir zumindest 'ne Weile gebraucht, bis ich irgendwann das System verstanden hab (Radikale, phonetische Elemente und Basis-Striche), danach ist's auch nicht mehr sonderlich schwer, aber am Anfang ist's einfach hart, weil komplexe Zeichen wie 薔薇 einfach mal ziemlich fubar aussehen. Gut, zugegeben, 薔薇 lernt man normalerweise auch nicht in der ersten Lektion im Grundlehrbuch, ausser man verwendet das grossartige Ding, was ich benutzt habe ...

    Japanische Grammatik ist nicht sonderlich schwer, weil's einfach nicht wahnsinnig viel gibt, von daher duerfte die Grammatikuebung recht simpel sein. Ausser, die machen das wie in dem Kurs, den ich besucht habe, wo der Grammatikkurs effektiv Vokabeln pauken war, dann kann's je nach angesetzter Menge durchaus relativ aufwendig werden. Du hast, um mal mit den linguistischen Begriffen zu sprechen, auch wenn die nicht wirklich aufs Japanische passen, zwei Zeiten (Gegenwart und Vergangenheit), zwei Aspekte (Perfekt und Progressiv) und drei Diathesen (Aktiv, Passiv, Kausativ) -- kein Genus, kein Numerus, keine Faelle. Also deutlich weniger als es Franzoesisch oder Spanisch haben, und nur unwesentlich mehr als Englisch. Ausserdem gibt's im Japanischen genau zweieinhalb unregelmaessige Verben (kuru, suru und, so halbwegs, aru), der Rest funktioniert immer genau nach einer von zwei Konjugationsreihen. Kannst Du eins, kannst Du alle.

    Wenn Du Spass an Sprachen hast, und mal was komplett anderes lernen willst, nimm das Modul ruhig und schau mal rein. Generell hat Japanisch meiner Erfahrung nach aber 'ne recht hohe Abbrecherquote, weil einfach viele Leute vermutlich mit dem recht hohen Schwierigkeitsgrad (und/oder Arbeitsaufwand) am Anfang nicht klarkommen.

    Geändert von Ranmaru (25.08.2013 um 20:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •