Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: welcher browser hat welche vorteile?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    welcher browser hat welche vorteile?

    mal eine frage welchen browser benützt ihr und welche könnet ihr mir empfehelen?ich hab den explorer und ihr?

  2. #2
    mozilla. schau ma im thread da oben kannst sehn was so die einzelnen drauf haben.

    aber mozilla unterstuetzt nicht alles.zb oeffnet er die download-datein manchmal also so kann oeffnen das man die text datei sehn kann. und dann muss man immer extra rechtsklick machen, aber mozilla kann auch die grafikadressen kopieren was explorer net kann wenn ich mihc nicht irre. also net jede browser hat nur vorteile. is dein entscheidung welchen du nehmen willst

  3. #3
    Ich hab auf meinem Rechner nur Netscape, hat sich bisher mit allen Seiten vertragen, die ich besuche.
    Ich nehm ja eigentlich am liebsten Safari, der ist am schnellsten und nicht so aufgemotzt, aber da der auf meinem Rechner nicht läuft (hab nen IMac mit OS 9. soundso^^) und sich mit einigen meiner Stamm-Pages nicht verträgt... (leere Flächen, Aktualiserung will nicht etc.)

  4. #4
    Welcher Browser der beste ist, darüber lässt sich ewig streiten.
    Ich sag mal, für normale Anwender eignet sich der Internet Explorer am besten, weil er fast alles richtig unterstützt.
    Netscape würde ich allgemein nicht empfehlen, weil es da sehr oft zu falschen Darstellung der Seiten geben kann.
    Ich persönlich benutze Iexplorer mit dem Addon SlimBroswer von FlashPeak. Sehr empfehlenswert.

  5. #5
    Ich benutze Opera.
    Opera ist um einiges sicherer als der Internet Explorer (ich sag nur Active X), hat relativ viele Funktionen (Grafikadresse kopieren, Pop Ups blocken etc.) und ist komfortabel.
    Zwar gibts leider bei einigen Seiten Anzeigefehler, vor allem wenns um Tabellen geht, aber darüber schau ich hinweg.

  6. #6
    Juhu, wieder ein Thread zum meinen-Browser-anpreisen

    Ich benutze seit... Puh... Ewigkeiten... Den Avant Browser ^^
    Er basiert auf der gleichen HTML-Rendering Engine wie der IE, hat aber bei weitem mehr Vorteile.
    Der Avant unterstützt komfortables Multitask-Browsing, zusätzliche Tools wie z.B. die Google-Toolbar oder Robo-Form, läuft stabil, kann auf Wunsch Pop-Ups, Flashs und Bilder blocken (auf ersteres will ich nieee wieder verzichten müssen!) und bietet jede Menge Einstellungsmöglichkeiten (u.a. Sprachumstellung uvm.)

    Ich will diesen Browser nicht mehr missen müssen und kann ihn wirklich jedem von euch ohne Bedenken empfehlen, zumal euch Darstellungsmüll a la Mozilla erspart bleibt. Probiert ihn mal aus ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Thornado
    Ich benutze Opera.
    Opera ist um einiges sicherer als der Internet Explorer (ich sag nur Active X), hat relativ viele Funktionen (Grafikadresse kopieren, Pop Ups blocken etc.) und ist komfortabel.
    Zwar gibts leider bei einigen Seiten Anzeigefehler, vor allem wenns um Tabellen geht, aber darüber schau ich hinweg.
    Downloade einfach wie Thornado sagt, Opera, es ist einfach das beste! Ok Gozilla ist auch was ab ne, 1. dauerts mir imma zu lange bis es geladen ist und...ach egal klau opera

  8. #8
    Ich benutz Opera, da kann man mehrere Seite auf einmal ansehn, hat einen Popupblocker, usw.
    Aber Mozilla ist auch ganz gut

    Der IE gefällt mir nich so

  9. #9
    Ich sach nur:
    OPERA RULEZ!
    Der beste Browser, finde ich. Schon besuchte Webseiten werden auf die HDD gespeichert und bei nochmaligem Besuchen der Website wird diese sofort aufgerufen. Ein weiterer Pluspunkt sind die "Maus-Gesten" (Rechtsklick und eine Nach-Rechts-Bewegung mit der Maus führt den Befehl "Zurück" aus, etc.)

    Grüße

    Minoko Mitsayu

  10. #10
    öhmmm was mir aufgefallen ist das wenn man ne site fuer mozilla macht das die dann beim ie anders angezeigt wird un wenn man fuer ie macht wirdse bei mozilla anders angezeigt das is imo bloed. un es ist auch nen sau aufwand fuer beide explorer ne extra site zu machn imo ne.

  11. #11
    @LK: Das liegt daran, daß IE, Mozilla usw. alle unterschiedliche HTML-Engines haben. Besonders beim IE fällt das auf, da er HTML nicht ganz korrekt interpretiert und deshalb "für IE optimierte" Seiten falsches HTML beinhalten und von andere Borwsern nicht "richtig" angezeigt werden (was Microsoft vermutlich mit voller Absicht gemacht hat).

    Der einzige Browser, der HTML mit absoluter Sicherheit korrekt anzeigt ist Amaya. Der funktuioniert aber nur mit Seiten, die korrektes HTML benutzen.

    Mein Tip: Schreib' korrektes HTML! Überprüfe deine Seiten mit dem HTML-Validator vom W3C.


    Zum Thema "manchmal öffnet Mozilla Downloads im Browserfenster": Das ist auch ein Fehler der Seite, bei der man downloaden will.
    Alle Daten, die im Internet verschickt werden haben einen sogenannten MIME Type. Der MIME Type für Textdateien ist text/plain. Der für HTML ist text/HTML.
    Downoads haben für gewöhnlich den MIME Type application/octet-stream. Wenn ein Browser eine Datei mit diesem Typ angeboten bekommt, startet er einen Download.
    Einige Seiten geben aber keinen MIME Type an. Der Browser weiß nicht, was er tun soll, weil nirgendwo festgelegt ist, wie sich ein Browser in dieser Situation verhalten soll (da eigentlich bei allen Daten ein MIME Type dabeistehen sollte).
    Beim IE wurde es so eingestellt, daß unbekannter Inhalt als Download angesehen wird. Bei Mozilla wird das Zeug im Browserfenster angezeigt. Das ist aber kein Fehler von Mozilla sondern ein Fehler der Seite, die einem die Daten geschickt hat.

    Wenn einem so was passiert, solllte man den Administrator der Seite darauf aufmerksam machen. Vielleicht korrigiert er es ja.


    PS: Ich weise hier mal auf den Anti-IE-Thread hin, paßt ja zum Thema: klick mich

    Geändert von Jesus_666 (25.08.2003 um 01:12 Uhr)

  12. #12
    ich kann aber kein html ich benutz so nen programm wie dreamwaever doer wie das geschrieben wird

  13. #13
    Ich auch. Trotzem kann man die Seite hinterher durch den Validator jagen und die fehlerhaften Stellen ausbessern (und wenn man seine Seiten als XHTML überprüfen läßt bzw. gleich in XHTML macht lernt man auch gleich, alle Farbsachen usw. schön in einem Stylesheet zu erledigen, wo sowas hingehört).

    Letzenendes ist aber eh der beste Weg, die Seite mit mehreren Browsern zu testen. Der Validator dient nur dazu, sicherzustellen, daß man auch korrektes HTML hat (was auch nicht unwichtig ist).

  14. #14
    XHTML? Ich kenne nichts anderes.

    Zu Opera: Ganz OK, sollte mehr Stylesheet-Eigenschaften kennen.
    Netscape/Mozilla: Brauch bei Bilder immer etwas länger zum Laden.
    IE: Für mich am besten, da ich immer schnell starten usw. kann.
    (Aus meiner Sichtweise)

    Jedoch hält mich nichts davon ab, valides HTML zu schreiben, die Browser sollten endlich Erwachsen werden.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NeoHawk
    IE: Für mich am besten, da ich immer schnell starten usw. kann.
    (Aus meiner Sichtweise)
    Es gibt zwei Wege, um Mozilla schneller starten zu lassen:
    1.) Mozilla permanent im Speicher lassen (genau so schafft IE es, schnell zu starten)
    2.) Mozilla Firebird benutzen


    Deine Ansichten über HTML kann ich im Übrigen nur unterstützen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •