@Resistence:
Rüstungsteile, die eine Resistence erhöhen verändern den A bis E-Wert um eines Richtung E, was im Regelfall die geringeren Koeffizienten enthält.
Die Resistenz kann nur ein einziges Mal verändert werden kann, d.h. ein zweites Item mit der Eigenschaft bringt keinen weiteren Zugewinn.

Zitat Zitat
If the box for an attribute is checked, the hero's resistance to that attribute will be increased 1 stage while the item is equipped.
· As a general rule, when the attribute validity goes down, attacks with that attribute will do less damage.
· Resistance increases are limited to 1 stage only. Equipping multiple resistance raising items will never yield any additional benefit.
@Conditions:

Zitat Zitat
· Either makes the hero resistant to attempts by an enemy to inflict a condition, or applies a condition to the hero.
Resistance ( Prozentwert )
· Determines how much resistance the item of equipment gives the hero to the condition(s). Range is 0%-100%. At 100%, the hero can never be inflicted with the condition(s) as long as they have the item equipped.
Wie das berechnet wird kann ich dir nicht sagen, allerdings bringt Feintuning bei diesen Dingen sowieso weniger als man glaubt.

Conditions, die gegen den Spieler wirken passieren gefühlt immer. Ob das nun 33%, 36,5% oder 70% sind, es sind gefühlt 90%.
Conditions, die für den Spieler wirken passieren gefühlt selten und wenn man sie dringend braucht schon mal gar nicht. Ob das dann 33%, 36,5% oder 70% sind, es sind gefühlt 20%.

Ob du nun auf einem Item 5% oder 10% hast, ob Items 1 mit 10% und Item 2 mit 7% sind additiv, multiplikativ oder subtraktiv wirken~ nunja: Ich denke du kannst den Wert auf 0 setzen und im Tooltip 5% schreiben, der Spieler wird es sowieso nicht merken.