Also ich gehöre zu denjenigen, die wissen das es die Netzwerkseiten gibt und der sie auch regelmäßig nutzt. TheElderScrolls.info gehört für mich ohnehin dazu. Ansonsten sind da am regelmäßigsten die Welt der Rollenspiele und das CGF-Compendium dabei. Die anderen Seiten nutze ich weniger. Auf Sakuranet bin ich nur ab und an mal zum Stöbern, genauso wie im Atelier. Ist aufs Jahr gerechnet aber vergleichweise wenig. Auf RPG² dafür dann zumindest mittelhäufig wegen der News. Ist bei mir hauptsächlich interessen- und zeitabhängig, wann ich mich wo auf welcher Seite herumtreibe oder ob überhaupt. Aber ich nutze die Seiten.

Im Vergleich mit dem Forum an sich ist die Seitennutzung natürlich eher gering, aber das ist auch kein Wunder, denn schließlich spielt sich der Alltag im Forum ab. Allerdings lohnt dann doch immer wieder mal ein Blick auf eine der Netzwerkseiten ob und was es so Neues gibt. Ich persönlich halte die Seiten für einen unverzichtbaren Bestandteil des MMX auf dem unabhängig vom Gesprächsfluss des Forums Informationen gesammelt und hinterlegt, als auch gute Artikel, Essays und Reviews platziert und angeboten werden können. Auch hinsichtlich einem Downloadangebot (bei mir speziell in Sachen TES-PlugIns) mag ich die Seiten nutzen. Und gerade das CGF-Compendium mag in der Beziehung auch das Community-Gedächtnis des MMX sein und mit der dortigen Wiki besteht auch ein Angebot an jeden User festzuhalten, an was für besondere Anekdoten oder Eigenheiten er sich im Forenverbund noch erinnert.

Also für mich persönlich bieten die Seiten an der Stelle noch eine Menge und ich halte es auch nicht für zielführend ständig das Ende der Netzwerkseiten/ des Netzwerkes herbeizureden. Eher noch sollten wir uns auch alle, im Rahmen unserer Möglichkeiten, einsetzen, dass sowohl die Seiten als auch das Forum gut laufen, denn ich persönlich hielte einen Verfall des MMX für einen enormen Verlust nicht nur von Jahren harter Arbeit, sondern für mich wäre es auch ein sehr persönlicher. Das ist meine Meinung zum Thema.