Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: j-rock: warum sind indies in deutschland bekannter als majors??

  1. #1

    j-rock: warum sind indies in deutschland bekannter als majors??

    mich würde interessieren, warum die meisten deutschen visuals wesentlich mehr independant bands kennen und diese den meisten major gruppen vorziehen... obwohl es in japan genau umgekehrt ist.
    mir kommt es manchmal sogar so vor, als ob man gehasst wird, wenn man majors mag (von diru mal abgesehen....) oder "uncool" ist!

    bei der gelegenheit: kennt hier jemand naitomea (nightmare)?

  2. #2

    Re: j-rock: warum sind indies in deutschland bekannter als majors??

    erstmal ist visual kai kein j-rock, sondern eher j-pop, oder halt eine mischung.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuzuriha
    mich würde interessieren, warum die meisten deutschen visuals wesentlich mehr independant bands kennen und diese den meisten major gruppen vorziehen... obwohl es in japan genau umgekehrt ist.


    wird zufall sein - die meisten werden's wohl einfach nicht kennen, oder haben einen andern geschmack.

    Zitat Zitat
    mir kommt es manchmal sogar so vor, als ob man gehasst wird, wenn man majors mag (von diru mal abgesehen....) oder "uncool" ist!


    wird man das? oO müssen aber untolerante menschen sein, die den musikgeschmack anderer nicht respektieren können.

    Zitat Zitat
    bei der gelegenheit: kennt hier jemand naitomea (nightmare)?
    leider nein. ich beschäftige mich hauptsächlich mit richtigem j-rock. sind die denn gut?

  3. #3
    aha... visual kei ist bestimmt kein j-pop... siehe malice mizer, dir en grey, mucc, nightmare, devil kitty, moi dix mois, kana, pierrot, penicillin, merri und und und.... (ALLE rock!!!)

    hmmmm... ich denke du weißt den unterschied zwischen major und indie nicht

    nightmare ist "richtiger" j-rock... sie sind genial... aber sehr unbekannt... sie passen in die beschreibung indie... dué le quartz z. b. nicht (ich liebe sie!! net falsch verstehen)

    sorry, aber es ist wichtig zu wissen, was major und indie ist... sonst versteht man den thread nicht... und auch sollte man wissen was visual kei ist.... sag mir bitte jemand ausm j-pop, der visual ist....?? (das ist NICHT böse gemeint)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuzuriha
    hmmmm... ich denke du weißt den unterschied zwischen major und indie nicht


    bei indie wird mehr 'krach' gemacht, aber nicht planlos, sondern gezielt. bei major wird auf stil betont.
    so war mir jedenfalls.

    Zitat Zitat
    nightmare ist "richtiger" j-rock... sie sind genial... aber sehr unbekannt... sie passen in die beschreibung indie... dué le quartz z. b. nicht (ich liebe sie!! net falsch verstehen)


    naja, mal sehen - werd mir mal songs laden, und dann mal sehen, wenn's mir gefällt guck ich ob ich wo'n album kaufen kann.

    Zitat Zitat
    sag mir bitte jemand ausm j-pop, der visual ist....??
    öhm...L'arc en ciel, glay oder lucifer.

  5. #5
    nein, du weißt nicht was der unterschied zwischen indie und major ist.... dir en grey war mal indie und ist jetzt major und haben sich so gut wie überhaupt net musikalisch verändert.... bitte erstmal schauen, was major bzw. indie genau ist...

    werder laruku noch aucifer und schon gleich gar net glay sind pop!!!!!

  6. #6
    Naja, wirklichen Rock hab ich im Indiebereich auch noch nicht kennengelernt. Ein paar Ausnahmen wären vielleicht Takui (mit dem 20's Calborn Album), Despairs Ray und Kagerou. Die anderen sind doch zT sehr poplastig. Allerdings muss ich gestehen, das ich schon lange den Überblick über die Indie/Major Szene verloren habe. Alle Nase lang unterschreibt eine vielversprechende kleine Indieband bei einem grossen Label um sich dann kurz nach der Veröffentlichung des neuen Albums zu trennen *gnarf*

    Den meisten Indies (Aliene Ma'riage, - sind Cali Gari und Mucc auch schon Major? - Due le Quartz, Eliphas Levi etc) gestehe ich einen gewissen Hang zum experimentieren zu, aber ob das schon in die Rocksparte fällt... also ich weiss nicht.

    Zur Musik von Malice Mizer wäre mir sehr sehr viel eingefallen, vor allem Wörter wie "Industrial" und "Alternative" aber mit Sicherheit nicht das Wörtchen "Rock". Dazu waren sie irgendwie zu, experimentell und die Lieder hatten IMHO zu wenig rocklastige Elemente. Ich würde sie eher - genauso wie Moi dix Mois und Eve of Destiny in die Gothicsparte stecken. Ob sie sich da unbedingt wohlfühlen, ist natürlich eine andere Frage ^^

    Yuzus Eingangsfrage hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, denn ich kenne sehr viele, die sowohl Idols und J-Pop hören (Gackt, Laruku, etc ) und sich gleichzeitig auch mit einigen Indiebands beschäftigen. Ist wohl eine Sache des Geschmacks.
    Ich bin ein Fan von eher unbekannten Indies, da ihre Musik noch sehr sehr experimentell und unverbraucht klingt. Die meisten Bands suchen noch nach ihrem Stil oder haben gar eine Nische gefunden, die eher unbekannte Melodien vertritt (Kagrra zB ).
    Dieses ausprobieren und herumexperimentieren ist einfach jedesmal ein Sprung ins kalte Wasser. Man findet Perlen wie L'yse:nore, die eher ungewöhnlich klingen oder man trifft auf eine Band wie DlQ deren Musik absolut interessant klingt, deren Sänger aber.. naja.. lassen wir das >_<

    Bei meiner Auswahl lass ich mich aber nicht davon leiten, ob ich es mit einer Indie oder einer Majorband zu tun habe und erst recht lass ich mich nicht von irgendwelchem Schubladendenken beeinflussen (das ist Pop, das ist Rock bla). Alternative Musik wie die von Porno Graffitti, Triceratops oder Walrus sind immer willkommen und werden zeitweise auch den VK-Interpreten vorgezogen, da allzu unausgereifte Musik mit der Zeit doch sehr an den Nerven zehrt. ^^

    Allgemein kann ich aber sagen, dass wenn ich richtig fetten Rock hören möchte, ich mit Sicherheit nicht zuerst im VK-Ordner nachschaue ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Yuzus Eingangsfrage hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, denn ich kenne sehr viele, die sowohl Idols und J-Pop hören (Gackt, Laruku, etc ) und sich gleichzeitig auch mit einigen Indiebands beschäftigen. Ist wohl eine Sache des Geschmacks.
    Ich bin ein Fan von eher unbekannten Indies, da ihre Musik noch sehr sehr experimentell und unverbraucht klingt. Die meisten Bands suchen noch nach ihrem Stil oder haben gar eine Nische gefunden, die eher unbekannte Melodien vertritt (Kagrra zB ).
    bitte net gleich wieder als angriff werten: gackt und laruku pop?! also nun wirklich net.... besonders wenn du auf experimentierfreude stehst, solltes du gackt da schnell wieder herausnehmen ! hmmm auch bei den meisten indies ist es so, dass sie irgendwo schon in eine bestimmte richtung gehen... meiner meinung höre ich bei den meisten bands, die major geworden sind, keinen unterschied zu vorher (pierrot, diru)... der wirkliche unterschied ist nur, dass man an major-zeugs leichter rankommt....

    siehst du, genau das meine ich... jeder will "underground" sein... wenn man z. b. noir fleurir oder new sodmy (die es ja leider nimma gibt...) hört, ist man "cool", wenn man gackt oder glay mag, ist man ein trottel (bei den meisten)! so : "was du magst gackt, dann kennst du dich net aus"... hmmm, also als gackt-fan hat man es echt bei den deutschen visual ungemein schwer... bei ihm is es mir am extremsten aufgefallen --> als er allerdings noch bei der indie-band namens malice mizer (sie wurden nie major, weiß net warum) gesungen hat, war er noch "cool", weil er da so "visual" war.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuzuriha
    bitte net gleich wieder als angriff werten:
    Ich werte Meinungen grundsätzlich nicht als Angriff. Wird allerdings meine Meinung als grundsätzlich falsch und ich als grenzdebil und unwürdig hingestellt, kann ich ~etwas~ pampig werden, wie du vielleicht gemerkt hast.

    Zitat Zitat
    gackt und laruku pop?!
    Jup, das Real Album von Laruku mal ausgenommen, fand ich sie doch sehr... balladenfreundlich, was ich dann gerne in die Popecke stecke. Gackts ältere Alben waren durchaus interessant, mein Interesse an ihm hat aber seit Moon stark nachgelassen. Er hat einfach nicht mehr den Mut und den "Wums" von früher, seine Lieder plätschern nur noch unmotiviert vor sich hin.

    Zitat Zitat
    meiner meinung höre ich bei den meisten bands, die major geworden sind, keinen unterschied zu vorher (pierrot, diru)... der wirkliche unterschied ist nur, dass man an major-zeugs leichter rankommt....
    Uhm, Diru gehen mir momentan auch in eine Richtung, die ich nicht unbedingt gut heisse. Bin mal auf das neue Album Vulgar gespannt, vielleicht können sie mich damit wieder begeistern.
    Was Pierrot angeht, bin ich sehr gespaltener Meinung. Einerseits machen sie wirklich einzigartige Musik und besonders die Singstimme von Kirito ist einmalig, allerdings haben sie - meiner Meinung nach -in den letzten Jahren etwas von ihrem Antrieb verloren. Die neuen Stücke klingen alle irgendwie ähnlich und sind weit weniger mitreissend als noch die Alben davor. Ist aber auch wieder persönliche Geschmackssache.

    Zitat Zitat
    siehst du, genau das meine ich... jeder will "underground" sein... wenn man z. b. noir fleurir oder new sodmy (die es ja leider nimma gibt...) hört, ist man "cool", wenn man gackt oder glay mag, ist man ein trottel (bei den meisten)! so : "was du magst gackt, dann kennst du dich net aus"...
    Ich würde fast behaupten, du umgibst dich mit den falschen Leuten. In-Kiddies und geile Leet-Schnecken die nur VK hören, der "true" ist, sind eigentlich nicht die Sorte von Menschen mit denen ich mich umgebe. Ich glaube, für solch einen Kindergarten bin ich auch etwas zu alt ^^

    Malice Mizer waren eine Weile Major, ich glaube sogar mit Gackt als Sänger. Erst als er ausstieg und das Album Bara no Seidou aufgenommen wurde, wurden sie wieder Indies. Bin mir nicht hunderprozent sicher, aber bei Bedarf forste ich gerne mal durch diverse Fanseiten. - Falls ich nach dieser überaus mutigen Mutmassung nicht gleich mit dem Otakuhammer KO geschlagen werde

    Es ist im übrigen ein Fehler, sich auf das Aussehen einer Band zu beschränken, wenn man ihre musikalischen Qualitäten beschreiben möchte. Klingt irgendwie logisch, ne? Von daher kann ein VK-Aussehen allerhöchstens ein weiterer Anreiz sein, sich die Musik mal anzuhörn, aber ist für mich niemals ausschlaggebend.

    Edit

    Zitat Zitat
    1997:
    JULY: 19, their first major sale, the CDsingle ”Bel Air ~Kuuhaku no toki no naka de~“ including some photobook and a video (Nihon Columbia).
    1999:
    SEPTEMBER: they return to their original label, Midi:Nette, and apparently continue as indies
    Quelle

    Geändert von Shinigami (25.08.2003 um 05:04 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Gackts ältere Alben waren durchaus interessant, mein Interesse an ihm hat aber seit Moon stark nachgelassen. Er hat einfach nicht mehr den Mut und den "Wums" von früher, seine Lieder plätschern nur noch unmotiviert vor sich hin.
    Uhm, Diru gehen mir momentan auch in eine Richtung, die ich nicht unbedingt gut heisse. Bin mal auf das neue Album Vulgar gespannt, vielleicht können sie mich damit wieder begeistern.
    Was Pierrot angeht, bin ich sehr gespaltener Meinung. Einerseits machen sie wirklich einzigartige Musik und besonders die Singstimme von Kirito ist einmalig, allerdings haben sie - meiner Meinung nach -in den letzten Jahren etwas von ihrem Antrieb verloren. Die neuen Stücke klingen alle irgendwie ähnlich und sind weit weniger mitreissend als noch die Alben davor. Ist aber auch wieder persönliche Geschmackssache.
    naja, dann ist x-japan auch pop... (is sarkastisch...)

    gackt deswegen in die popsparte stecken... hm... er würde sich bedanken! aber egal. "vulgar" is halt eben diru (kann damit net wirklich was anfangen, konnt ich noch nie).
    bei pierrot allerdings muss ich sagen, seit sie major sind und vor allen dingen seit ungfähr einem jahr mag ich sie noch lieber... für mich hört sichs zumindest net gleich an (auch bei gackt find ich das net...)! das aktuelle "yuyami suicide" von pierrot ist einfach nur genial... solltest du mal anhören (ganz anders als das bisherige pierrot^^)...


    hmmm, dass mm mal major war, wusst ich net... unterstützt doch meine aussagen, dass sich so ein label-wechsel bei vielen nicht hörbar macht, wenn ichs net merke, oder?

    das mit dem aussehen... geb ich dir recht, aber bei vielen "fans", die ich so kenne, spielt es eine außergewöhnlich hohe rolle... bestes beispiel ist gackt oder auch diru ("waaah, die schminken sich nimma" und anderer unsinn)

    Geändert von Yuzuriha (25.08.2003 um 06:04 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuzuriha
    naja, dann ist x-japan auch pop... (is sarkastisch...
    Die hät ich jetzt - ohne zu zögern - in die Rocksparte gesteckt ^_~

    Zitat Zitat
    gackt deswegen in die popsparte stecken... hm... er würde sich bedanken!
    Kein Künstler, der ernstgenommen werden möchte, lässt sich gerne in die Popschublade stecken.

    Zitat Zitat
    aber egal. "vulgar" is halt ebeb diru (kann damit net wirklich was anfangen,konnt ich noch nie).
    Ehm... das Album erscheint erst nächsten Monat *hust* woher willst du also wissen, dass sie klingen wie immer?

    Zitat Zitat
    bei pierrot allerdings muss ich sagen, seit sie major sind und vor allen dingen seit ungfähr einem jahr mag ich sie noch lieber... für mich hört sichs zumindest net gleich an (auch bei gackt find ich das net...)! das aktuelle "yuyami suicide" von pierrot ist einfach nur genial... solltest du mal anhören (ganz anders alsdas bisherige pierrot^^)...
    Yuyami Suicide sagt mir tatsächlich noch nichts.. wär vielleicht mal ein Probehören wert.

    Zitat Zitat
    hmmm, dass mm mal major war, wusst ich net... unterstützt doch meine aussagen, dass sich so ein label-wechsel bei vielen nicht hörbar macht, wenn ich net merke, oder?
    Hab auch nichts gegenteiliges behauptet, oder? Zumindest wärs mir zwischenzeitlich entfallen.
    Der Bara no Seidou Scheibe hat man den Wechsel aber sehr deutlich angemerkt. IMHO das beste Album das MM produziert haben.

    Zitat Zitat
    das mit dem aussehen... geb ich dir recht, aber bei vielen "fans", die ich so kenne, spielt es eine außergewöhnlich hohe rolle... bestes beispiel ist gackt oder auch diru ("waaah, die scminken sich nimma" und anderer unsinn)
    Najaaa... das sich diru nimmer so schminken und anziehen, finde ich persönlich auch etwas schade, aber das ich jetzt meinen Musikgeschmack davon abhängig mache, soweit kommts wohl nie ^^

  11. #11
    mir gefiel malice mizer zu gackt-zeiten am besten (deswegen mag ich gackt auch so)... mir gefallen somit "voyage sans retour" (indie) und "merveilles" (major) am besten... und bei diesen beiden hört man den unterschied so gut wie nicht, imo!
    für "bara no seidou" hab ich ne simple erklärung: nach dem weggang von gackt und ausschlaggebend kamis tod, hat sich mana musikalisch umorientiert für malice mizer 8und eigentlich überhaupt... moi dix mois is ja auch "anders"). die musik ist wesentich ernster und düsterer, hinzu kommt klahas sehr dunkle stimme. dadurch ist es eingewaltiger unterschie zum major-album. deswegen halte ich die differenz nicht auf das independant-label begründet.

    ich habe nicht gesagt, dass ich vulgar schon gehört hätte... ich meinte lediglich, dass es eben diru wäre! wollte damit ausdrücken, dass ich mir die cd net antun werde, weil ich bisher immer auf die schnauze gefallen bin!

    hmmm... ich meinte das mit x-japan auch in dem zusammenhang: du sagtest du steckst balladenlastige künstler gerne in popsparte... x-japan hat aber sehr viele balladen...!

    gackt - manche lieder sind poplastig - stimmt! aber viele nicht... ihn deswegen als idol zu bezeichnen, finde ich persönlich sehr gewagt.

    ich finde diru äußerlich jetzt wesentlich attraktiver^^

    Geändert von Yuzuriha (26.08.2003 um 01:15 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuzuriha
    [B]mir gefiel malice mizer zu gackt-zeiten am besten (deswegen mag ich gackt auch so)... mir gefallen somit "voyage sans retour" (indie) und "merveilles" (major) am besten... und bei diesen beiden hört man den unterschied so gut wie nicht, imo!
    für "bara no seidou" hab ich ne simple erklärung: nach dem weggang von gackt und ausschlaggebend kamis tod, hat sich mana musikalisch umorientiert für malice mizer 8und eigentlich überhaupt... moi dix mois is ja auch "anders"). die musik ist wesentich ernster und düsterer, hinzu kommt klahas sehr dunkle stimme. dadurch ist es eingewaltiger unterschie zum major-album. deswegen halte ich die differenz nicht auf das independant-label begründet.
    Kann sein, muss aber nicht ^^ Wer weiss, vielleicht hätte Mana so oder diesen Werdegang eingeschlagen. Darüber kann man wohl nur spekulieren...

    Zitat Zitat
    ich habe nicht gesagt, dass ich vulgar schon gehört hätte... ich meinte lediglich, dass es eben diru wäre! wollte damit ausdrücken, dass ich mir die cd net antun werde, weil ich bisher immer auf die schnauze gefallen bin!
    Las sich aber so, darum mein erstaunter Hinweis
    Diru machen guten... Rock? Nu-Rock? Nu-Metal? Jesses, da soll sich noch einer auskennen, aber wenigstens sind sie eine der wenigen Bands, die auch eine etwas härtere Gangart draufhaben. Bissel wie Mad Capsule Markets. Geschmackssache, ne? ^^

    Zitat Zitat
    hmmm... ich meinte das mit x-japan auch in dem zusammenhang: du sagtest du steckst balladenlastige künstler gerne in popsparte... x-japan hat aber sehr viele balladen...!
    Tatsache, da muss ich dir ausnahmsweise mal recht geben. Wenn ich an X denke, kommen mir aber sofort ihre mehr kraftvollen und dynamischen Songs in den Sinn, vielleicht hab ich darum deinen Einwurf nicht sofort verstanden.

    Zitat Zitat
    gackt - manche lieder sind poplastig - stimmt! aber viele nicht... ihn deswegen als idol zu bezeichnen, finde ich persönlich sehr gewagt.
    Gackt ist und bleibt ein Gott, das ist unbestritten *hust* aber dennoch hat er imo stark nachgelassen ^^
    Und ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, er wäre ein Idol.

    Zitat Zitat
    ich finde diru äußerlich jetzt wesentlich attraktiver^^
    Dazu müsste ich wohl erstmal meine weibliche Seite befragen, bevor ich mich zu einer Antwort hinreissen lasse ^^

    btw, Nightmare taugen mir nicht, ich bevorzuge doch lieber Fatima

  13. #13
    sorry^^
    das mit dem idol stammt nicht von dir, da hab ich den wurm reingekriegt... sorry, sorry!!
    ich mag gackt JETZT lieber als je zuvor... is aber mein geschmack!

    nightmare... ich liebe sie!! wir ham halt doch nen unterschiedlichen geschmack... aber fatima sind geil...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •