-
Administrator
Westliche Rollenspiele sind direkt auf der Basis der bis dahin bekannten Brettrollenspiele entstanden. Es war der Versuch diese Rollenspiele und ihr System auf dem Computer zu realisieren. Daher haben westliche Rollenspiele auch oftmals ein sehr starkes Augenmerk auf die technische Charakterentwicklung. Oftmals spielen westliche Rollenspiele in einer Welt vom Stil ähnlich wie der des Herrn der Ringe.
Östliche Rollenspiele sind als Antwort auf westliche Rollenspiele entstanden. In Japan waren weniger die Computer und mehr die ersten Konsolen als Spielmedium "in". Diese hatten anfangs aber mit vielen Restriktionen wie z.B. dem geringen Speicherplatz zu kämpfen. Daher wurde weniger Wert auch eine großflächige Interaktivität und technischen Realismus gelegt, sondern mehr auf die Story. Die Inventarmenüs wurden oftmals der Bequemlichkeit zu einem Menü vereint, die Gegner kamen nun als Random-Encounters (so muss nicht jeder Gegner einzeln von der Spielkonsole erfasst werden) usw. Außerdem haben die Japaner ihre Kultur in die Spiele einfließen lassen und bunt mit den bereits bestehenden Traditionen der westlichen Rollenspiele verbunden. So wundert es nichts, wenn oftmals in östlichen Rollenspielen Animecharaktere, Samurai, Clowns usw. zusammen mit Rittern, Drachen und Burgen im Spiel auftauchen.
Alles in allem kann man sagen, dass westliche Rollenspiele traditionell viel wert auf System (z.B. technische Charakterentwirklung) und die Freiheit des Spielers legen und östliche Rollenspiele wert auf Story und persöhnlichkeitsbezogene Charakterentwicklung (Ost-RPGs sind oftmals viel emotionaler als West-RPGs). Die Grenzen sind natürlich fließend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln