Der Unterschied für die 200mhz ist vermutlich sogar weniger als 8% und damit nicht spürbar. Zum 4670k (beachte das k) greift man, wenn man übertakten will, zum 4570 wenn nicht. Die Dinger sind an sich baugleich, letztere sind aus Angst vor evtl. Ausfällen niedriger getaktet. (Ergo nach einem halben Dutzend Jahren bei 24/7 Benutzung mal abschmiert. Insofern keine Sorge.) Insofern, wenn du scharf darauf bist eine CPU mit 4.0 - 4.4Ghz zu betreiben, greif zum 4670k, beachte aber, dass ein Lüfter mit nochmal 30€ zu Buche schlägt, ebenso brauchst du ein Mainboard, welches das unterstüzt.
Ob nun GPU oder CPU der eventuelle Flaschenhals ist, hängt wie du erkannt hast stark vom Spiel ab. Bei aktuellen Spielen sollte aber keines von beiden irgendwelche Probleme machen. In einigen Jahren kann sich das ändern, aber kauf lieber dann das entsprechende Teil nach statt jetzt - bringt am Schluss mehr Leistung und ist günstiger. (Mein Gefühl sagt mir, dass eher die Grafikkarten als die Prozessoren schneller werden. Aber das orakel ich nur.)
Nvdia und ATI ist wie Sodom und Ghomorra, letztendlich neigen beide Treiber dazu furchtbar zu sein und über die Frage was nun besser ist kann man Religionskriege führen.