-
Krieger
Prozessor - Wo ist der Haken?
Moin Moin,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Prozessor und habe zwei Modelle in einer ähnlichen Leistungsklasse in die engere Auswahl gezogen. Zum einen den AMD Phenom II X4 965 Black Edition, zum anderen den Intel Core i5-4570. Nun kostet der AMD-Prozessor rund 80€, der Intel-Prozessor aber rund 170€ und ich verstehe nicht, wodurch sich dieser Preisunterschied rechtfertigt.
Die AMD-CPU läuft mit 3,4GHz, die von Intel nur mit 3,2GHz, mit Turbomodus angeblich unter Umständen aber auch bis 3,6GHz. Beide haben 4 echte Kerne, kein Hyperthreading. L1 und L2 Cache der AMD-CPU sind doppelt so groß (256KB/512KB, bzw. 1024KB/2046KB), L3 Cache ist bei beiden gleich (6MB). Alles in allem scheint mir die AMD-CPU also schneller zu sein. Die Intel-CPU hat zwar auch eine interne GPU, aber die ist so mickrig, dass ich damit nichts anfangen kann.
Besser abschneiden tut die Intel-CPU eigentlich nur im Fertigungsverfahren (22nm statt 45nm) und damit im Stromverbrauch (84W statt 125W). Auch bei der Hitzeentwicklung wird man es wohl merken. Grundsätzlich ist Haswell natürlich um einiges moderner als Deneb, aber eine konkete Auswirkung auf die Leistung konnte ich daraus bisher nicht erkennen. Ich baue keinen Laptop, sondern einen richtigen Tower, von daher komme ich auch der Hitzeentwicklung gut bei und eine ordentlich Stromversorgung ist auch gewährleistet.
Kurzum, ich verstehe einfach nicht, warum Intel für seinen Prozessor mehr als das Doppelte verlangt. Wo ist der Haken, was übersehe ich?
Beste Grüße,
Nord
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln