Das Höchstsatz des Bafögs sind rund 670 Euro wobei davon rund 70 für den Krankenkassenbeitrag sind,wenn du selbst versichert bist.Also Student kostet es nur 70 Euro.Die gibt es dann dazu,wenn man Anrecht hat.Das heisst eigentlich gibt es nur 600 Euro Maximum.Ich kenne niemanden der dies bekommt.Selbst wenn du keine Eltern mehr hast und Waisengeld bekommst,wird dies als Grundlage genommen und nicht als Hinzuverdienst bewertet.Wobei wir beim Thema sind.Du darfst als Student soviel wie hier steht dazu verdienen:
http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/einkommen.php
Ist dein Stidum beendet sagt diese Seite auch,dass du Hälfte des Bafögs zurückzahlen musst.Ob da jetzt die Krankenkasse dazuzählt weis ich nicht,aber das wären auch nur 2000 Euro im allerhöchsten Fall von 10 Semestern.Zudem beginnt der Rückzahlungszyklus erst im Arbeitsleben und dort auch nur langsam.
Kindergeld müsste es weiter geben bis du 25 wirst.Dann ist schluss.Wieviel es gibt kann dir vorher selbst das Amt nicht sagen,solange du nicht konkret alles beantragt hast.
Einen Nebenjob kann man eigentlich verkraften.Ist auch ein guter Ausgleich vom Lernen.Was vielen erst nach einigen Semestern auffällt ist,dass man auch nicht viel mehr lernt nur wiel man viel mehr Zeit hat.Da kann man sich die Zinsen und die psychische Belastung eines Kredites vielleicht doch bis zu dem Punkt aufsparen bis man ihn wirklich braucht.





Zitieren