Das ist nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Greif dir irgendein Buch und such dir dort irgendeinen Dialog raus. Da Füllwörter sehr häufig sind, kann man davon ausgehen, dass du welche finden solltest - es sei denn sie werden a) vermieden oder kommen b) in der Sprache, wie der Autor sie sich vorstellt, nicht vor - was im Endeffekt wieder zu a) führt.
Wenn dich Zahlen interessieren kann ich gerne morgen mal nachschauen.
Natürlich, letztlich ist es Ansichtssache, aber da gibt es durchaus sehr eindeutige Tendenzen, behaupte ich mal.