Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Editieren von Glyphen. RMRecker oder Resource Hacker?

  1. #1

    Editieren von Glyphen. RMRecker oder Resource Hacker?

    Ich habe für das editieren von Glyphen bisher den RMRecker verwendet. Habe nun aber irgendwo gelesen, dass man es auch mit dem Resource Hacker machen kann. Wie würde das genau funktionieren? Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung? Gibt es irgendwelche Vorteile/Nachteile von einem der beiden Möglichkeiten?

    Und was benutzt ihr für das Glyphen Editieren, falls ihr es macht?

  2. #2
    *Google anwerf* Hatte noch nie von dem Tool gehört.

    Naja, da du ja für beide Programme die Grafiken vorher konvertieren musst, sehe ich da jetzt keinen Vor-/Nachteil. Der Resource Hacker ist halt zusätzlich noch für anderes Zeugs (Icon ändern, Makerdialogfenster vergrößern, Fehlermeldungen übersetzen...) nutzbar.

    Ich bin mittlerweile auf den Resource Tuner umgestiegen, weil der weniger rumbuggt als es der Resource Hacker in manchen Situationen tut.

  3. #3
    Hallo! Ja, das geht damit.

    • ResHacker.exe -> RPG_RT.exe laden
    • In der Baumsicht links auf Bitmap
    • Im Unterknoten von Bitmap auf EXFONT
    • Dort findest du "0", darauf klicken zeigt dir die Glpyhengrafik rechts
    • Rechtsklick auf die "0" in der Baumansicht gibt dir Möglichkeit die Grafik zu exportieren per Save [ Bitmap : EXFONT : 0 ]...
    • ...oder zu ersetzen per Replace Ressource
    • Dort kannst du per "open file with new bitmap..." eine Datei an wählen , mit der die vorhandene ersetzt werden soll.


    Ich speichere meine Grafiken dafür immer als 8Bit-BMP und verwende lediglich weiß(RGB - 255:255:255) und Schwarz (RGB - 0:0:0) in der Grafik. Was passiert wenn man anderes tut kann ich dir nicht sagen.

  4. #4
    Danke Leute

    @Nemica: Mit dem RM Recker kann man Glyphen, Icons und Logo screens editieren. Das alles scheint mit dem Resource Hacker ja auch zu gehen (wenn auch etwas aufwendiger), werde jetzt mal nur den Resource Hacker verwenden (ein Programm weniger ) Meine Festplatte hat sich entschieden letztens nicht mehr zu funktionieren und jetzt muss ich logischerweise alles neu einrichten/installieren.

    @Corti: Danke für die detaillierte Anleitung! Ich finde es aber komisch, dass ich mit dem RM Recker immer .PNG Grafiken importiert habe. Ist das egal ob .BMP oder .PNG? Naja, ist auch kein Ding, dann halt .BMP

    Danke nochmals.

  5. #5
    Tut mir Leid für den Doppelpost, aber wollte kein neues Thema deswegen anfangen:

    Ich habe jetzt mal mit dem Resource Hacker (Ver. 3.6.0.92) meine RPG_RT.exe (2k3) durchstöbert und beim Eintrag "RCDATA/TFORMLCFGAMEMAIN/0" einen "Stream Read Error bekommen, wenn ich auf die "0" klicke. Ist das normal? Hoffe ja nicht dass meine .exe beschädigt ist. Habe sie ziemlich oft kopiert, wegen Backups usw.
    Passiert das bei euch auch?

  6. #6
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Ich bin mittlerweile auf den Resource Tuner umgestiegen, weil der weniger rumbuggt als es der Resource Hacker in manchen Situationen tut.
    Das ist eine der Sachen die ich meinte.

    Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kopier die RPG_RT.exe.dat aus dem Makerordner und schau dir die an.

  7. #7
    Hmmm...

    Es scheinen nur 2k3 executable files betroffen zu sein. Habe es an anderen Maker Games getestet. Der selbe Eintrag lässt sich aber bei jeder 2k RPG_RT.exe problemlos öffnen.
    Hast wohl recht mit den Resource Hacker bugs. Naja, immerhin liegt es nicht an meiner RPG_RT.exe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •