Wer kennt es von euch bereits? Cube World soll laut dem Entwickler ein Mix aus Minecraft, Zelda, Secret of Mana, Monster Hunter, Diablo, World of Warcraft und anderen Spielen als Inspirationsquellen werden und spielt sich, ähnlich wie beispielsweise Minecraft, in einer komplett prozedural (also zufällig) generierten, voxelbasierten Spielwelt ohne Grenzen ab. Für die Generierung der Welten wird ein aus Ziffern bestehender Seed angegeben, der mit anderen Spielern ausgetauscht werden kann, um die selbe Welt zu generieren. Hauptaugenmerk wird dabei auf klassische Rollenspielelemente wie der Erforschung und Entdeckung neuer Landschaften und Orte, Leveling, dem Ausbauen von Skills, Meistern von Dungeons und Erfüllen von Quests gelegt.

Ein Aspekt, der Cube World meiner Meinung nach besonders interessant macht, ist der Multiplayer-Part und die Möglichkeit, einen eigenen privaten oder öffentlichen Cube-World-Server einzurichten, um mit anderen Spielern zusammen zu spielen. Multiplayer scheint bereits implementiert zu sein, allerdings ist die Spielerzahl momentan noch auf maximal 4 Spieler begrenzt. (geplant wäre aber für die Zukunft auch die Möglichkeit für Massive Multiplayer) Ich werde die Tage mal schauen, ob ich einen Cube-World-Server auf einem privaten Debian-Rootserver hochziehen kann und damit herumtesten.

Erst vor kurzem wurde eine erste spielbare Alpha herausgebracht, die auf der Website des Entwicklers erworben werden kann.
Einen ersten Eindruck über das, was die Alpha bereits alles zu bieten hat, gibt es z.B. hier von Gronkh, der in seinem Video heldenhaft unter Beweis stellt, dass er keine Magier spielen kann: