He, Desred, ich glaub, du hast da was missverstanden. Es geht hier nicht darum, ob es Gott gibt und warum er Ungerechtigkeit zulässt. Oder wie es nach dem Tod aussieht. Ich glaube auch, dass der Thread hier nicht für jemanden wie dich gedacht ist (hey, nix gegen dich!), der eben nicht wirklich konstruktiv zur Diskussion beiträgt sondern nur sagt, es ist so und so und nicht anders...
Ich glaube auch nicht, dass hier alle gläubig sind und dieser Thread hier ein einziges Loblied auf den Glauben oder die Kirche oder sonst was…
Ich befürchte auch, dass es so ist. Aber manchmal „leide“ ich richtig unter der Vorstellung. Also ich glaub, dass niemand sich vorstellt, nach seinem Tod auf ner Wolke zu sitzen und Harfe zu spielen (oder sonst was), das kann man so einfach nicht auffassen. Das hört sich sehr nach „Kind“ an, das sich was anderes einfach nicht vorstellen kann! Ist aber schwer zu sagen, was der Himmel sonst sein könnte.Zitat
Aber alleine die Vorstellung, dass nach dem Tod noch nicht alles aus ist, sondern man mit seinen Lieben zusammen sein kann, ist schon sehr tröstend. Ich finde, Leute, die das glauben, sollte man beneiden! Und nicht für dumm halten. Viele Menschen haben einfach kein schönes Leben, haben Krebs oder leben in absoluter Armut, sie haben einfach nix anderes auf das sie sich freuen können: auf das Leben nach dem Tod, wenn alles gut wird!...
Nochmal zurück zu den Frauen (mich eingeschlossen) und der Kirche allgemein:
Hat jemand von euch das Buch "Die Päpstin" gelesen? Es lohnt sich, das Buch zu lesen, egal ob Männlein oder Weiblein. Es geht um ein Mädchen, das ziemlich intelligent ist und ganz versessen auf lernen, aber leider in der falschen Zeit lebt - in der Frauen nichts können dürfen ausser Kinder kriegen.Zitat
Durch die engstirnige Interpretation der Bibel hatten es z.B. Frauen lange Zeit sehr schwer. Da wurde nicht logisch oder tolerant debattiert, sondern sich auf die körperliche und somit auch geistige Unterlegenheit der Frauen berufen, da hat allein das Argument gereicht, dass der Mann vor der Frau geschaffen wurde und die Krönung der Schöpfung sein soll, während die Frau nur zu des Mannes Belustigung und Gesellschaft geschaffen wurde. Und natürlich die Frau als Ursünde: schließlich hat Eva den Sündenapfel geklaut und nicht Adam…
Und es geht nicht nur um Frauen: wurden nicht Minderheiten wie die Juden extrem verfolgt und diskriminiert, nur weil sie einen anderen Glauben haben und es heißt: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“?
Und die erzwungene Christianisierung der Heiden, z.B. in Amerika…
Ich will hier nicht alles in den Dreck ziehen oder negativ reden, ich will nur darauf hinweisen, wie durch die Fehlinterpretation der Bibel die Leben vieler Menschen zerstört wurde!!
Lest mal „die Päpstin“, ist sehr lehrreich!
Also ich denke mal, der christliche Glaube ansich ist schon in Ordnung, aber die einschränkende Kirche an sich muss man extra betrachten!
Upsa, hehe, längerer Text…