Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Statistik what do

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Nein du hast mich wohl nicht richtig verstanden. Wenn wir deine Methode nehmen und stumpf den Mittelwert berechnen und die Varianz berücksichtigen haben wir bei einer großen Varianz einen Schätzwert der vermutlich kaum Aussagekräftig ist, das hast du so wie ich das verstanden habe bereits selber fest gestellt. Die Sache ist nun dass man bei der Regressionsgeraden und dem Scatterplot die Möglichkeit hat die einzelnen Ausreißer gezielt zu identifizieren und aus der Statistik "auszudiskutieren". Denn die Grundannahme damit ein solcher Schätzwert überhaupt Sinn macht ist dass das Scannen von x Seiten auch immer circa y Minuten dauert. In diesem Fall ist es allerdings so dass das Scannen von x Seiten unnatürlich oft deutlich länger als y Minuten dauert und diese Werte muss man sich genauer ansehen. Wenn es durch einen Computerdefekt passiert ist kann man den Wert gleich raus nehmen. Wenn es eine antike verwelkte Schrift war die in dieser Art nur ein mal auf der Welt existiert ebenfalls. Natürlich kann man nicht alles raus nehmen bis es eine schöne gerade ergibt aber man hat in dem einen Fall der Aussortierung einen präziseren Schätzwert bei dem man weiß welche Fälle er abdeckt und im anderen Fall einen Schätzwert von dem man weiß dass er viel zu ungenau ist.

    Geändert von Zelretch (24.09.2013 um 22:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •