Ich fand es überraschend gut, so gut, dass ich zuerst *hüstel* NICHT wusste, wer angeblich die Laiendarstellerin und wer der Profi sein soll, da ich Beide sehr gut fand.![]()
Hallo und moin moin nochmal.
Ich grabe diesen Thread noch einmal aus der Versenkung aus, da nun über ein Jahr vergangen ist
seit dem letzten Projekt und sich seitdem einiges getan hat.
Seit dem letzten Filmprojekt, das gefühlt eine Ewigkeit her ist, habe ich mich dem Thema Film (beruflich) ausführlicher gewidmet
und dadurch eine Menge neue Kenntnisse gewonnen, die mir gezeigt haben, dass ich einige der Ratschläge, die ich hier
im Forum bekommen habe, ruhig mal hätte beherzigen können. Gut, was solls, als Laie hat man keine Ahnung und denkt sich,
das wird schon irgendwie. Jedenfalls...
Da ich vor kurzem meinen Abschlussfilm im Zuge meiner Ausbildung gedreht habe, wollte ich diesen hier einmal
vorstellen, einerseits zum Vergleich zu dem, was ich noch vor einem Jahr produziert habe, andererseits weil
dieser Kurzfilm, den wir nun drehten im selben Universum wie mein Spiel "Ahnentraum" angesiedelt ist.
Man riet mir, mal weniger fremde Ideen zu verfilmen und mich mehr meinen Eigenen zu widmen.
Das hab' ich hiermit getan, auch wenn sich in 3 Minuten Spielzeit natürlich nicht viel erzählen lässt.
Zudem ist der Film bei weitem nicht perfekt und hat einige Fehlerchen, die mir beim Dreh nicht auffielen. So what.
Für mich ist es eine ordentliche Steigerung zu dem von früher.
Achja: Da das ein studentisches Projekt war, gab es kein Budget und alle Beteiligten haben das
Ganze unentgeltlich gemacht.
Wer Lust hat, ist also gern eingeladen, reinzuschauen und eine Meinung abzugeben.
Und wenn Jemand Bock oder eine Idee hat, was man noch (RPG-Maker-technisch) umsetzen könnte und was
auch mit geringer Laufzeit und ohne Budget machbar wäre, dann darf er sich gern hier melden, denn ich nehme zur
Zeit noch mit, was ich an Dreherfahrung kriegen kann, ohne viel dafür zu verlangen.![]()
Hier der Film:
Outtakes und Making Of sind auch dabei.
Danke schonmal im Voraus und auch danke für die konstruktiven Anregungen, die ich damals bekam
und jetzt mit einem etwas anderen Blick sehe.![]()
-Tasu
Geändert von Tasuva (23.09.2015 um 19:01 Uhr)
Schön gemacht - vor allem die Kameraführung.
Der Wechsel auf das Farnkraut bei 4:04 und wie die beiden dort vorbeigehen gefällt mir super.
Was ist das für ein baumähnliches rot angekleckertes Gebilde, das danach ins Bild kommt?
Musik ist auch stimmig. Sehr gelungen auch die Kameraposition zum Schluss mit den Schatten.
Was um Himmels Willen sind das für Hinkelsteine im Hintergrund?
Aber: das Tuch zum Waffe putzen geht aber sowas von gar nicht. Brillenputztuch von Fielfrau mit Zackenrand und viel zu klein.
Hattet ihr kein altes Laken oder fade einfarbiges Geschirrtuch um ein Stück heraus zu reissen?
Und die Frisur der jungen Dame passt nicht wirklich. Im Making of hat sie bei 2:00 einen seitlich geflochtenen Zopf.
Würde viel besser in die Zeit passen (steht ihr auch ausgezeichnet) oder eben als Knoten zusammengedröselt.
Und dann habe ich da noch ein paar Lost Places entdeckt - wunderbar.![]()
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte
Das ist kein Hinkelstein, sondern einige säulenartige Gebilde, die eine Art zweite
Stadt sein sollen... ist wie gesagt an die Story eines Makerspiels von mir angelehnt.
Haha... mist, ich dachte, das Brillenputztuch erkennt man so nicht, aber in der Nahaufnahme,
wo er über das Schwert geht, hat man es dann wohl doch gesehen. Geb mich geschlagen. xD
Und zu der Frisur... och... ich fand, es passte so schon. Warum genau sie die geändert hat,
bin ich mir nichtmal so sicher, könnte damit zusammenhängen, dass ich ihr sagte, die Rolle
hätte ein bisschen was kriegerisches... der Gedanke war, dass die Beiden quasi
eine Art Gardisten in "Zivil" sind... spielt aber in dem Kurzfilm keine Rolle, ich wollte nur,
dass sie beide bewaffnet sind. Und da wirkte die andere Frisur womöglich zu... "brav".
Danke fürs Feedback! Und viel Spaß mit den Lost Places!![]()
Also, diese "zweite Stadt" wurde ins Bild projiziert - habe ich das richtig verstanden?
Ich rätselte schon, wo und was das sein könnte. Sieht gewaltig aus.
Nee, der flott wippende Pferdeschwanz passt nicht in die damalige Zeit, ein geflochtener Zopf schon.
Aber das könnt ihr nicht wissen, seid ja viiiel zu jung.
Die Kleidung passte schon und trotz "zivil" wurde gut transportiert,
dass es sich um eine Art Gardisten handelt.
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte