Das Ding ist: natürlich sind die Serien schon länger tot, es gab hier und da immer mal wieder noch ein Spinn-off, aber keinen wirklichen Hauptteil. Die eig. Frechheit die man Capcom hier vorwerfen kann, ist, dass sie es tatsächlich Breath of Fire 6 genannt haben. Das hat meines Wissens nach noch kein anderer Hersteller mit so einer bekannten Marke gemacht [Portierungen mal ausgenommen]. Die anderen Mobile Games die Capcom angekündigt hat, tragen nämlich alle keine Nummer im Titel. Monster Hunter 5 heben sie sich dann lieber für eine dedizierte Spieleplattform auf.
Media. Vision hat mit der Chaos Rings-Reihe gezeigt das man auch hochwertige Singleplayer-JRPGs auf ein Smartphone bringen kann. Ein von Media. Vision entwickeltes Breath of Fire 6 für Android und iOS Geräte, fokussiert auf eine Singleplayer-Erfahrung hätte viel weniger Aufschrei erzeugt, denn man könnte Capcom es dann nicht verübeln, anstatt viel Geld für die Entwicklung von Breath of Fire 6 für 3DS/Vita PS360/PC auszugeben, mit dem Risiko, dass Geld nicht wieder rein zu bekommen - die Breath of Fire Serie war ja noch nie ein Millionenseller - es dann lieber mit weniger Geld auf anderen Plattformen zu versuchen.
Man kann mit wenig Geld tolle Spiele zaubern, aber dafür braucht es Leidenschaft und Innovation - dies vermisse ich hier sehr. Es sieht viel zu generisch aus und es besteht die Gefahr, dass der Singleplayer aus einer Aneinanderreihung von schlechten loot - und fetch quests besteht. Ich denke, die Singleplayer-Erfahrung wird bei diesem Spiel durch die Multiplayer-Aspekte leiden. Nicht nur weil man dann weniger Entwicklungszeit für den Singleplayer-Content hat, nein, man legt den Fokus auf das Online spielen. Und man hat schon gesehen, dass das bei Dragon Quest 10 nicht SO toll geklappt hat. Ein klassisches JRPG nehmen und in ein MMO verfrachten - das ist vermutlich nicht die allerbeste Kombination...
Für Capcom ist es wahrscheinlich besser, dass es keine größere Produktion ist. Falsch kalkuliertes Budget und zu hohe Erwartungen was die Verkaufszahlen betrifft, wären kein Deut besser gewesen. Daran krankt ja die ganze Branche.
Ich empfinde es schon als Rückschritt, von Tatsuya Yoshikawa zu -> ? Keine Ahnung wer der Designer hier ist. Wenigstens hatte der Designer hier keine Gürtelfetisch, wie ein ganz anderer spezieller Designer. xD"
Aber mal ehrlich, Charaktere wie Scias, Ershin oder auch Fou-Lu aus BoF IV waren imo schon sehr gut entworfene Charaktere...