Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wer weiß vielleicht ist das wie bei den Ratten. Die können theoretisch auch relativ unbegrenzt wachsen, solange sie eben nicht sterben und genug Futter finden. Da können manche Exemplare auch groß genug werden, um bspw. Kinder anzufallen. Killereichhörnchen omg!
    Das wußte ich gar nicht (<= ja, ungefähr das war mein Gesichtsausdruck gerade). Wie spannend.

    Ein Eichhörnchen hat übrigens die erste Bibelarbeitsgruppe auf der ersten Auslandsfreizeit sabotiert, die ich leiten mußte. Ich war eh schon nervös wie Sau, und dann spielte dieses Vieh auch noch die ganze Zeit vor der Veranda, auf der wir saßen . Nach fünf Tagen brachte es dann seine Familie oder so mit. Da waren es dann drei .
    Trotzdem hatte ich eine liebe Gruppe. Die fünf Mädels waren sehr nett und haben sofort gemerkt, daß ich Schiß hatte wie sonstwas.

    (Abgesehen davon: Jetzt, wo ich's grad so schreibe, kommt mir der Ausdruck "Bibelarbeit" gruselig vor. Ist im Prinzip sowas wie Konfirmationsunterricht, also Text lesen und darüber philosophieren. Nur freiwillig und nicht, weil Oma einen sonst enterben würde...)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Bibelarbeitsgruppe
    Das klingt wie Zeugen Jehovas und dem Spiel "Sprechen wir über unsere Lieblingsbibelstelle" (war das bei den Simpsons?)

    Zitat Zitat
    Das wußte ich gar nicht (<= ja, ungefähr das war mein Gesichtsausdruck gerade). Wie spannend.
    In England sollen wohl schon welche mit einen Gewicht von 10kg im Iran immerhin von 5kg Gewicht gesichtet worden sein. Aufgrund der Größe trauen sich Hauskatzen häufig schon gar nicht mehr an die Biester ran. Ich als Katze würde mich auch nicht mit einem Nagetier anlegen, dass in etwa genauso groß ist, wie ich selbst.

  3. #3
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das klingt wie Zeugen Jehovas und dem Spiel "Sprechen wir über unsere Lieblingsbibelstelle" (war das bei den Simpsons?)
    Ja, eben das ging auch mir vorhin mit Erschecken auf O_o. Nun, so furchtbar war es nicht und jemand vom Typ Ned Flanders hätte einen schweren Stand bei uns gehabt . Wie gesagt, es war mehr ein philosophischer Ansatz. Aber ja, ich habe eben erst bemerkt, daß das Wort nicht gesellschaftsfähig ist


    Zitat Zitat
    In England sollen wohl schon welche mit einen Gewicht von 10kg im Iran immerhin von 5kg Gewicht gesichtet worden sein. Aufgrund der Größe trauen sich Hauskatzen häufig schon gar nicht mehr an die Biester ran. Ich als Katze würde mich auch nicht mit einem Nagetier anlegen, dass in etwa genauso groß ist, wie ich selbst.
    Die wenigsten Katzen jagen Ratten. Jedenfalls nicht öfter als einmal, danach tritt der Lerneffekt regelmäßig und sehr zuverlässig ein . Nur unsere Älteste brachte uns regelmäßig solche "Geschenke", als sie es noch konnte. Sie war wirklich eine hervorragende Jägerin.

  4. #4
    Oh man, ich weiß auch wieder warum ich Steam so liebe. Ich hab selten ein System erlebt, was noch weniger funktioniert und noch instabiler läuft. Will man sich mal wieder verbinden, ändert nichts, aber auch gar nichts seit dem letzten mal und was kommt?

    "Keine Verbindung zum STEAM Netzwerk, blablabla entweder liegts am Internet (Wohl kaum) oder am Steamnetzwerk (Ach ne.)"
    •••••••.

    Der Witz ist ja, ich hab nichts, aber auch gar nichts geändert seit dem letzten erfolgreichen Connect, weder am Rechner, noch am Internet oder sonstwo. Sollte ich tatsächlich mal so das leise verlangen nach Fallout New Vegas oder irgendwas anderem gehabt haben, das über Steam läuft, dann haben sie es mir hiermit wieder erfolgreich ausgetrieben. Ich hab ja schon konsequent seit dem man sich aus DE für drei Tage oder so nicht einloggen konnte weil sie ihr Update verschissen hatten auf Spiele mit Steambindung verzichtet. Danke Valve für die Erinnerungsauffrischung. Fast wäre ich schwach geworden. Aber auch nur fast.

    (Nichts gegen die grundlegende Idee von Steam. Aber die Umsetzung ist einfach nur unverschämt. Das ist nichtmal mehr Bananensoftware, das ist noch eine Vorstufe vom User-Acceptance-Test)

    So, erstmal ne freundliche Mail bzw ein Ticket an den Steamsupport geschickt.

  5. #5
    Sonntag. Gammeln. Kaffee. Kippe. Morgen ist Montag. Bäääääh~

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    •••••••.
    Ich stelle mir gerade vor, wie du die freundliche Email mit einer Hand tippst und mit der anderen Steam den Mittelfinger zeigst Und was ist Bananensoftware?!

  6. #6
    Bananensoftware = Reift beim Kunden.

    Ich habe mich in der Mail jeglicher Floskeln und auch Beleidigungen enthalten. Fehlermeldung rein, an mir liegts nicht, machen dass es funktioniert und zwar pronto. Das ist ungefähr der Text. Und ja, den Mittelfinger hab ich ihnen ein paar Mal gezeigt XD Mein Account an sich scheint ja zu funktionieren, in dem häßlichen Shop auf der Steampowered-Seite kann ich mich damit einloggen. (Auch wenn ich nicht weiß was diese dauernde Nötigung sein soll von wegen: Sie waren zu lange nicht eingeloggt... - Klar, es muß ja auch jemand das Geld verdienen dass man euch in den Hals stopft und kann nicht 24/7 zocken - bitte geben sie den Code ein den wir an ihren Mailaccount geschickt haben... Blablabla.)
    Und das nur weil man einfach mal wieder am Sonntag nachmittag vll doch ein Stündchen oder so durch Skyrim laufen möchte

    e: Ich glaube, ich habe einen... workaround gefunden Nennt sich skse und ich scheine sogar die richtige Skyrim-Version zu haben Dazu muß steam nämlich einfach nur laufen, ob sich das Stück Dreck verbinden kann oder nicht scheint ihm ziemlich latte zu sein.
    JETZT kann ich Steam/Valve gepflegt den Mittelfinger zeigen (Was mich trotzdem nicht davon abhalten wird, täglich nachzufragen ob sie mit der Bearbeitung des Tickets schon vorwärts gekommen sind und alle 3-4 Tage ein neues zu erstellen mit dem Hinweis dass das alte schon so lange liegt und evtl verschütt gegangen ist.... Man ist das schön wenn man mal so ein richtiger a****kunde sein darf )
    Geändert von Andromeda (13.10.2013 um 13:02 Uhr)

  7. #7
    *Kaffee hinstell*



    *Tee für Paddy koch*

    LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG

    Ich könnte auch jetzt schon heimgehen, aber dann hab ich noch mehr Minusstunden
    Und natürlich noch keine Antwort auf mein tolles Ticket zu Steam. Saftladen, elender.

    e: Neues vom Steam Support: Ah ja, wenns nicht geht, dann löschen wir alles bis auf die steam.exe und den steamapps und userdata Ordner, starten den Computer einfach mal default-mäßig neu und starten es dann über die steam.exe
    Fail.
    Steam needs to be in online mode for updates oder so ähnlich. Auf einmal hat dieses Verbrechen an der Menschheit es also doch gecheckt dass er in den Offline-Modus sollte? Google bemüht, nachdem es in der Registry von Steam-Keys nur so wimmelt, und anscheinend gibt es unter valve einen steam ordner und da angeblich einen Key "Offline"
    Ja Arschlecken, nichts gibt es. Lustigerweise geht es aber, wenn man den Key selber anlegt und mit 0 belegt. Und nein, ich habe vorher nicht in der Registry an den Steamkeys rumgefummelt, noch hab ich Software (Legale oder Illegale) installiert, die selbiges getan hätte.
    Jetzt fährt der ganze Schrott grad lustig ein 100MB update. Wenns dann immer noch rumzickt stell ich die gelöschten Dateien wieder her und geh weiter über sske und steamfehler in Skyrim.
    Is das eigentlich ne Betaversion oder was rollen die jedesmal an Schrott bei ihrem Client aus??

    e2: Wow, es funktioniert... Und gleich und endgültig auf Offline gesetzt....

    (Wirklich, ich mag das Konzept dass man sich die Spiele sofort wenn man sie will runterladen kann, und ja, ich lade mir sogar über Amazon MP3s runter und finde es ganz wunderbar dass man gekaufte CDs großteils schon gleich nach der Bestellung runterladen kann, und finds prinzipiell auch gut wenn man das alles theoretisch von jedem Rechner aus machen kann, aber die umsetzung ist wirklich unter aller Sau. Selten so einen Schrott in Softwareform gesehen)
    Geändert von Andromeda (14.10.2013 um 21:11 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    *Tee für Paddy koch*
    *Als Gute-Nacht-Tee noch einmal aufwärm*

    Hab Kopfschmerzen, schon den ganzen Tag, hab mich durch sieben Stunden erste Lehrveranstaltungen gequält. Ich weis jetzt wieder ganz genau, warum ich auf Deutsch eigentlich keinen Bock hatte. Aber naja. Da muss ich jetzt durch.

    Zitat Zitat
    (Wirklich, ich mag das Konzept dass man sich die Spiele sofort wenn man sie will runterladen kann, und ja, ich lade mir sogar über Amazon MP3s runter und finde es ganz wunderbar dass man gekaufte CDs großteils schon gleich nach der Bestellung runterladen kann, und finds prinzipiell auch gut wenn man das alles theoretisch von jedem Rechner aus machen kann, aber die umsetzung ist wirklich unter aller Sau. Selten so einen Schrott in Softwareform gesehen)
    Das ist doch das, was ich schon die ganze Zeit sage. Wenn das wirklich nur ein Angebot wäre Onlinefunktionen nutzen zu dürfen und ansonsten nur ein reiner Shop, wäre das ganze, trotz weiterer Probleme die ich analoger Mensch mit der reinen digitalen Verwaltung meiner Spiele noch hätte, auch noch akzeptabel. Aber ich will keine zusätzliche Software ob nun in den Offline-Modus schaltbar oder nicht, die ich unbedingt zum Spielen oder installieren brauche. Das ist paranoide Spielerüberwachung. Mir sollte freigestellt werden, mir die zu ziehen, wenn ich Sachen wie Online-Achievements, Chats, Auto-Updates etc. nutzen will. Außerdem will ich nachvollziehen können, was da für Spieleupdates gezogen und installiert werden bzw. will ich kontrollieren können, welchen Patch ich mir gebe oder ob ich ihn nicht lieber auslasse. In der Anfangszeit ging es doch auch. Ich verweise nur einmal auf Fallout 3. Das konnte man wahlweise zusätzlich noch bei Steam registrieren. Ich habs naheliegend nicht getan. Andere haben es vielleicht gemacht, aber so hatte ich eben die Wahl. Jetzt wird mir das nicht einmal gelassen. Das ist kein Angebot mehr, dass ist dann wirklich nur noch reiner Zwang und zwar durchgesetzt mit dem schlimmsten Druckmittel für einen Gamer - meld dich an oder wir entziehen dir sämtliche neuen Titel. (was frustrierend ist)

    Und wie gesagt zur Installation des Programmes gezwungen zu sein und dann noch einen Offline-Modus anzubieten ist eigentlich geradezu noch zynisch. Deshalb kann mir Steam eben kreuzweise den Buckel runterrutschen. Und bei solchen elendigen Problemen wie du sie beschreibst, würde es mir direkt gleich auch noch das Spielen verleiden. Wo ist die Zeit hin, wo man einen DT in den Rechner schiebt, das Spiel installiert und dann mit oder ohne DT gleich losspielen kann, anstatt allein sieben Stunden zu sitzen, bevor ein Spiel heruntergeladen ist!

  9. #9
    Wie gesagt, sollte ich in letzter Zeit tatsächlich mit dem Gedanken gespielt haben, mir Fallout New Vegas zu kaufen, haben sie es mir jetzt erfolgreich ausgetrieben. Ich hab über Steam nur Portal + Half Life weil ich das geschenkt bekommen habe, die X-weltraumspiele hab ich mal gekauft weil mal recht billig und irgendeinen Teil von den Star Wars RPGs und eben Skyrim. Dabei bleibts auch definitiv. Seit dem Ausfall irgendwann 2012 hab ich konsequent nix mehr über Steam gekauft.

    Gott sei Dank hat CD Project ihr eigenes Konzept, nächstes Jahr soll ja der dritte Teil von The Witcher rauskommen

    Ich wollte auch nur mal wieder Skyrim zocken weil ich die letzten Tage ein Lets Play mit Mods angeschaut hab auf Youtube und doch auch mal ein paar Mods spielen wollte, und vor allem mal gucken was es inzwischen so an Questmods gibt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Gott sei Dank hat CD Project ihr eigenes Konzept, nächstes Jahr soll ja der dritte Teil von The Witcher rauskommen
    Jap und erstaunlicherweise halten sich die illegalen Downloads und die Kosten bei ihnen in Grenzen. Woran mag das wohl liegen? Auf jeden Fall nicht daran, dass man eine restriktive DRM-Schiene fährt. So vernünftig CD-Project auch vorgeht, werden die meisten Spiele, die ich zocken wollte, doch über Steam und Konsorten vertrieben und leider ist das Angebot an halblegalen Walkarounds auch sehr überschaubar und oftmals nicht final funktionsfähig. Vielfach solle man sich der EInfachheit halber das dann doch noch einmal anderweitig besorgen, was man vermeiden will. Schlussendlich bleibt der Scheideweg Steam oder Piraterie. Der Königsweg ist zunehmend nicht passierbar.

  11. #11
    *Kaffee und Tee mach*

    Morgen *Gähn*

    Ich verzichte halt zur Zeit dann eher auf Spiele, ich hab zb. Mass Effect 3 immer noch nicht, weil ich kein Origin auf meinem Rechner will, obwohls mich schon echt interessieren würde.
    Btw, wenn mal wirklich alle die sich sonst immer noch beschweren konsequent wären, und nicht die faule Ausrede bringen würden, es brächte ja eh nichts wenn einzelne das boykottieren, dann würds schon was bringen. Das Argument hört man nämlich mitunter ziemlich häufig und von vielen Leuten.

    *Mit Wärmflasche auf die Couch fletz*
    Was für eine Nacht, scheiß Bauchweh

  12. #12
    Kaffee.
    Kippe.
    Nachher gefühlt 10 Tonnen schweren Kram durch die Gegend schleppen.
    Yay.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Was für eine Nacht, scheiß Bauchweh
    Ach ,du auch? Ich denke mal nicht dass ich aus denselben Gründen Bauchschmerzen hatte wie du (weil das wäre komisch) - aber ich fühle mit dir. Konnte bis kurz vor vielzuspät nicht einschlafen weil's mir in der Bauchgegend so gezeckt hat. Nachher gebe ich mir schön die Kante mit Kamilletee.

    Und Mass Effect 3 hat mehrere Gründe warum man es nicht kaufen sollte - Origin ist nur einer davon, wenn auch ein großer (weil Mass Effect 3 ist echt kaka, das [zweit-]kakaste wo gibt, nasty doodoo). Da hat Bio-EA-ware größere Häufchen in die respektive Sektbowle gemacht (der größte Haufen wäre hier zum einen das Ende, zum anderen die Fetchquests, zum anderen die ersten furchtbaren beschissenen 45 Minuten die völlig sinnlos sind, zum anderen die Tatsache dass das Spiel tausendmillionen Male schlechter aussieht als ME2 (!), zum anderen der sappy Soundtrack, zum anderen Freddie prince Jr., ich meine Freddie Pri-what the fuck? Und Jessica Chobot? Warum? Was? Und wieso haben alle Frauen plötzlich größere Brüste als die Supervixens in den Russ Meyer-Filmen? Was? WAS?).

    Ich hoffe ja bis heute auf ein neues gutes Sci-Fi-/Urban Fantasy-RPG, z. B. einen Nachfolger zu Vampire the Masquerade - Bloodines. Das wäre der Übershit. Wobei - bald (hoffentlich) gibt's Cyberpunk 2077. Dann ist die Welt wieder in Ordnung <3
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (15.10.2013 um 11:52 Uhr)

  13. #13
    Hmm.. ich hatte noch nie Probleme mit Steam, und deren Infrastruktur funktioniert doch ziemlich gut (vor allem, wenn man sich mal die Zahlen vor Augen hält). Wenn ich zur Uni rübergehe, kann ich mit mehreren MB pro Sekunde laden - kann also nicht so schlecht sein. Meist ist eher die Netzverbindung vom Kunden nicht wirklich Bombe aber das interessiert dann ja keinen...
    Die Geschichte mit dem DRM ist sowieso eine eigene... und vor allem sehr standpunktabhängig. Da beschwert man sich ganz gerne mal lautstark über Paranoia bei DRM... und fünf Minuten später schließt man seine Wohnung ab, obwohl die Tür von außen 'normal' eh nicht zu öffnen ist. So einige Kanadier(bspw.) würden einen dafür auslachen, denn dort schließt man seine Bude in großen Teilen nie ab und die sind von außen normal zu öffnen.
    Ich beschwere mich ja auch nicht beim Nachbarn darüber, dass ich mich jedes mal, wenn ich an seiner verschlossenen Tür vorbeigehe, als verdächtiger Dieb fühle und fordere dann, dass er seine Tür solange offen lässt, bis es einen Beweis dafür gibt, dass ich was klauen möchte. Aber in anderen Bereichen scheint exakt dieselbe Tätigkeit völlig normal zu sein...
    Schlussendlich läuft es, überspitzt fromuliert, wie fast immer auf folgendes hinaus: "Dieses und jenes ist scheiße; es sei denn, ich mache es. Dann ist es okay."

    Wie gesagt, mit Steam noch nie Probleme gehabt... allerdings sehr oft mit klassischen Datenträgern. Mal sind sie nicht dort, wo man selbst gerade ist -> ein paar 100km fahren, um die CD zu holen? Srly? Jedes mal Kiloweise CDs mitschleppen? S-r-l-y?
    Mal macht der Kopierschutz auf den Datenträgern Ärger, mal ist der Datenträger selbst kaum lesbar obwohl so gut wie neu. Oder der Key in der Hülle ist einfach falsch und man muss erst warten, bis man vom Support einen neuen bekommt. Und die Liste lässt sich noch fortsetzen, aber auch so habe ich bisher mit Steam SEHR viel weniger Probleme gehabt als ohne Steam.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •