Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fast noch spannender find ich den Sprung der Spritpreise von 2000 (prä Euro als Bargeld) bis 2010 (post Euroeinführung) . Soll mir keiner erzählen, da hätte keine stille Teuerung stattgefunden.
    Die Getränkepreisentwicklung auf dem Oktoberfest ist ... nuja. Irre? Wobei mich die Prozentangaben erst verwirrt haben. Beziehen die sich jeweils auf den Ausgangswert von 1950?
    Wie dem auch sei, je mehr Prestige, desto teurer. Expopreise in Hannover waren ähnlich (wenngleich noch in D-Mark). Ich meine, wenn dieses Fest mittlerweile bundesweit zu schlechten Kopien führt, wo sich nicht-Bayern in in Dinge werfen, die sie für Dirndl und Krachlederne halten um mal wieder einen Grund zum öffentlichen Saufen zu haben, nun... die Marketingstrategie ist jedenfalls aufgegangen ^^.

  2. #2
    Mahlzeit.

    Wer heute noch glaubt, dass die Wiesn ein Volksfest für die Münchner ist, glaubt auch noch ans Christkind. Das ist seit Jahren nur noch eine Touristen-Sauf-Veranstaltung, auch "Intersuff" genannt.
    6Mio Besucher (=dumme Sauftouristen) auf ne Stadt mit 1,4Mio Einwohnern in knapp drei Wochen sagt doch eigentlich schon alles. Klar dass man denen auch das Geld aus der Tasche ziehen kann, die würden auch die Maß für 20 Euro kaufen, und verdient hätten sie es gleich dreimal so abgezogen zu werden, so wie die sich in München aufführen.
    Ich nehme btw noch Wetten an, wieviele sich mit Tram und S-Bahn dieses Jahr in besoffenem Zustand anlegen und verlieren.

    Empfohlen sei hierzu noch die bildergarlerie auf der AZ (weiter unten im Artikel):
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/...4e9e21c53.html

    Und DAS ist noch harmlos.

  3. #3
    Was tun dann eigentlich Münchener, wenn die Horden einmal pro Jahr bei ihnen einfallen? Verkriechen die sich zu Hause oder oder fahren die gleich ganz in Urlaub?

    Im Ernst, es ist schon Wahnsinn, und ich kenne das Spektakel gar nicht; mir reicht, was ich in den Medien darüber lese und sehe. Es bringt sicher viel Geld in die Stadt, aber zu der Zeit will ich weder Polizist noch S-Bahnführer noch Rettungssanitäter in München und Umgebung sein .
    ...und Anwohner eigentlich auch nicht.

  4. #4
    Vor allem Anwohner will ich nicht sein, wenn man nicht auf vollgekotzte Vorgärten und vollgeschissene Hausflure steht. Oder angepisste Wände. Und nein, es war definitiv nicht schon immer so, weil das Argument kommt ja immer mal, warum die Leute dann an die Theresienwiese ziehen. Das war vll immer so für Saufköpfe deren Gedächtnis nur noch max. 3 Jahre zurück reicht. Aber manche wohnen da vll schon 10 oder 15 Jahre und da wars definitiv noch nicht so extrem wie heute.

  5. #5
    Mahlzeit. Zeit für KaffKipp kurz vorm Feierabend.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    vollgekotzte Vorgärten
    vollgeschissene Hausflure
    angepisste Wände
    HASS HASS HASS
    Hey, hört sich an wie Karneval - wo ich mich immer für ein Wochenende Hikikomori-mäßig in der Wohnung einsperre mit soviel Essen und Trinken, dass es für mich reicht um nicht vor die Tür zu gehen.
    Aber im Ernst: Ich mag Bier. Aber wenn ich stiefelsaufen will, hole ich mir einen Stiefel in der Metro für 'nen Zehner, einen Kasten Franziskaner und dann gib' ihm. Kommt jedenfalls billiger als 7 Euro für 'ne alberne Maß zu bezahlen...

  6. #6
    7 Euro für ne Maß? Die sind doch schon bei fast 10 Euro...

  7. #7
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    7 Euro für ne Maß? Die sind doch schon bei fast 10 Euro...
    Say whaaaaaat? 20 DM für ein Glas Bier? Sind die jeck? Also: Nicht die Veranstalter, sondern diejenigen, die willig sind 10 Euro für ein Glas Bier auszugeben. Für 10 Euro krieg' ich ja fast ne Kiste KöPi.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    KöPi.
    KöPi ist aber kein Bier.

  9. #9
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    KöPi ist aber kein Bier.
    Ist mehr Bier als Weizen Bier ist

  10. #10
    Ich hätte gern 'ne Cola!

  11. #11
    6 Euro bitte. Plus 2 Euro Becherpfand.

  12. #12
    Ich glaub, wir stecken dich in ein Dirndl und du gehst für die Taverne aufm Oktoberfest anscha... Getränke verkaufen. Dann können wir uns auch das Feuerholz für den Winter leisten .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •