Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Bevor sich hier wer wundert, melde ich mich dann doch lieber doch einmal. Keine Angst, mir geht es gut, allerdings darf ich momentan jeden Tag an die 200 Kilometer pendeln. Neben der Unterrichtsvorbereitung bleibt dann aktuell nicht mehr unbedingt viel Zeit übrig. Aber mit etwas Glück sieht das schon nächste Woche wieder anders aus, da ich Donnerstag und Montag mir zwei Wohnungen ansehen wrde.
    *Daumen drück*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Wieso bin ich hier eigentlich auf einmal nur noch von Mods umgeben? O.O
    Weil du in der Taverne bist. Hier trifft sich die Elite des MMX.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Bäh, das ging dieses Mal ja echt fix. Noch nicht einmal eine Woche wieder in der Schule und schon erfordern die "Rotznasen" und der Wetterwechsel ihren Tribut. Jedenfalls bin ich heute Morgen mit einer wunderbaren Erkältung aufgewacht und fühle mich wie geärdert. Nun ja, vielleicht habe ich dafür ja im Anschluss dann mal Ruhe bis zum Schuljahresende.
    Gute Besserung!
    Ich bin/war auch verkühlt und hab meinen Kaffeekonsum voll auf Tee umgestellt. Mann, das schwarze Zeug fehlt mir...
    Zum Glück bin ich ja schon fast wieder fit... Hm - ich glaub heute Nachmittag versuch ich mal ob mein Körper schon Koffeein verträgt.

    *couch*

  2. #2
    *Tee für alle Kranken und mich *

    Gute Besserung euch.

    Ohja Richard Dean Anderson als Maccie ^^ Kombiniere Kaugummi mit Büroklammer, erhalte Atomsprengsatz Ach ich hab die Serie immer mit meinem Vater geguckt als ich noch ein Stepsel war. Seine Frisur hat mich zwar immer ein wenig verstört, aber das trug man ja wohl so zu der Zeit (wer erinnert sich noch an den Knight Rider, der hatte ja auch noch eine Frise an ganz anderer Stelle ^^).

    In Stargate war Anderson auch eine super Besetzung. Auf die Rolle hat er wirklich genial gepasst, wobei ich es gut fand, ihn in den späteren Staffeln dann nur noch als hochdekorierten Nebencharakter einzusetzen, dass hat so die Charakterentwicklung vollendet und die Serie dann nach den Ori mit der neuen Generation ausklingen lassen. Die Spin-Offs habe ich auch gesehen. Atlantis hatte verdientermaßen auch eine gute Quote, eine sehr gute Besetzung und auch eine gute Story. Und Stargate Universe wurde aus meiner Sicht völlig zu Unrecht abgesetzt und mit soviel missachtung bedacht. Galt ja vielen Fans als sehr schlecht und die Quoten waren auch ziemlich im Keller. Tatsächlich war das Format was Neues, Frisches und aus meiner Sicht gerade mit dem Fokus auf die Charaktere auch sehr ansprechend gemachte Serie. Ich bedauere die Absetzung bis heute. Das Ding hätte wirklich groß werden können. Vor allem hatten sie mit Robert Carlyle einen wirklich top Charakterdarsteller verpflichtet. Also Nicolas Rush war wirklich einer der großartigsten Charaktere der Serie. Ich hab die Absetzung wirklich sehr bedauert. Insgesamt würde ich mich als großen Stargate-Fan bezeichnen. Als Sci-Fi-Fan an sich eher nicht. Also ich mochte immer schon gut gemachte Sci-Fi-Serien, aber so das Genre ließ mich an sich immer ein bisschen kalt. Was ich noch gut fand (aka was ich regelmäßig geguckt habe), woran ich mich jetzt erinnere sind Kampfstern Galactica (ja eben jene trashige Kultserie), Andromeda, Firelfy und Battlestar Galactica. Raumschiff Voyager habe ich auch noch vergleichsweise oft geschaut. Startrek selbst mag ich eigentlich nicht. An das Heiligtum Raumschiff Enterprise kam ich nie ran. Und jetzt der ganz große Skandal: Ich mochte weder Spock noch Kirk.

  3. #3
    Kampfstern Galactica trash? Blasphemie!!
    Vll waren die Cylonen etwas seltsam, aber so von der Kulisse und den Effekten bzw Raumschlachten war das alles andere als Trash.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Kampfstern Galactica trash? Blasphemie!!
    Vll waren die Cylonen etwas seltsam, aber so von der Kulisse und den Effekten bzw Raumschlachten war das alles andere als Trash.
    Wenn ich von trashig rede, dann nur im positiven Sinne. Da ich ohnehin nicht der Freund von Denglish bin, hat das bei mir eine Note, die über "Abfall" hinausgeht. Ich würde trashig eher als "einfache Mittel mit sehr viel Charme" bezeichnen. Ich hab die Serie wirklich gemocht seiner Zeit. Das neue Batllestar ist wirklich super geworden, aber manchmal fehlt mir dann da eben auch der Charme der alten Serie - gerade die Zylonen waren richtig geil. Bei trashig muss auch immer an die Zwischensequenzen aus dem ersten Command & Conquer denken. Noch wirklich mit sehr einfachen Mitteln erstellt und das sieht man auch, aber es hat eben richtigen Charme und kultig ist es inzwischen sowieso.

  5. #5
    Naja, ich meine gerade dass Galactica nicht unbedingt mit einfachsten Mitteln erstellt wurde, gerade für eine Serie. Also eben wirklich genau nicht trashig
    Ich hab da jedenfalls auch weder Bügeleisen noch Duscharmaturen gesehen
    Auch im Hinblick darauf, dass laut Wiki die originalserie aufgrund zu hoher Produktionskosten abgesetzt wurde. Dass das Design vll gelegentlich etwas billig wirkt ist glaub ich eher den ausgehenden 70ern geschuldet und der geschmacklichen Verirrung dieser Zeit

  6. #6
    Zitat Zitat
    gelegentlich etwas billig wirkt ist glaub ich eher den ausgehenden 70ern geschuldet und der geschmacklichen Verirrung dieser Zeit
    Genau das meine ich. Das hat der Serie einen ganz eigenen Charme verliehen. Wie gesagt. Ich mochte das. Es sah halt alles etwas trashig aus und ich mochte das daran.

  7. #7
    Stargate war damals eine meiner absoluten Lieblingsserien im Fernsehen. Und man wird wohl weit und breit kaum jemanden sehen der so defensiv wird wie ich wenn es um Stargate Universe geht (weil die Serie war super!).

    Und MacGyver als Jack O'Neil war der Übershit

  8. #8
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Genau das meine ich. Das hat der Serie einen ganz eigenen Charme verliehen. Wie gesagt. Ich mochte das. Es sah halt alles etwas trashig aus und ich mochte das daran.
    Aber...

    Gerade die Weltraumszenen haben doch so gar nix trashiges. *insert glubsch-smilie* Die waren echt topp für die Zeit find ich

  9. #9
    Zitat Zitat
    Gerade die Weltraumszenen haben doch so gar nix trashiges. *insert glubsch-smilie* Die waren echt topp für die Zeit find ich
    Das ja. Da kann man echt Nichts gegen sagen. Was das angeht, hat die Serie durchaus auch Maßstäbe gesetzt. Das was für mich so ganz typisch Kampfstern war, waren nicht nur die Cylonen mit ihrer entsprechenden "Augenpartie" sondern auch die Papiere mit den acht Ecken xD unverkennbar. Ich fand es auch gut, dass sie das in der neuen Serie auch so beibehalten haben.

  10. #10
    Ich find's eh immer cooler, wenn ich weiß dass es ein Special Effect ist wo echte Leute stundenlang rumgevorwerkt haben, als mit scheißiger CGI zugebombt zu werden. Galactica - muss ich zu geben - war nie wirklich meins, aber es ging schon in eine coole Richtung was Plot-Entwicklung anging. Wobei die BESTE SciFi-Serie aller Zeiten immer noch Lexx - The Dark Zone war.


    *seufz* Xenia Seeberg...

  11. #11
    Ich hätte noch UFO im Angebot:




    Und ich hab ne Mitfahrgelegenheit nach Lünne Es kommen sogar ein paar hier aus der Ecke, da sollte sich zu jeder Con was ergeben, und es kostet nichtmal 1/4 vom Zugticket (Einfach 60Euro normalpreis, nach Lünne. Lünne. Die haben doch einen Schatten ) wenn wir uns das Spritgeld teilen

    Ach ja, und wo wir vorher schon bei Bügeleisen waren:



    (Ich liebe die Musik )
    Geändert von Andromeda (11.09.2013 um 22:30 Uhr)

  12. #12
    steel kennt Lexx!
    Ich dachte echt, die sei _zu_ schräg, als daß sich da noch irgendwer dran erinnern könnte .

    Ist diese neue Galacticaserie eigentlich gut? Ich kenn nur die alte, wo Pa Cartwright den Adama spielt. Die mochte ich auch sehr gern. Bißchen viel Szenenrecycling, aber nett.

  13. #13
    Ich fand die neue auch echt gut, auch wenn ich immer noch nicht die vierte Staffel zu Ende gesehen hab
    Lohnt sich imo schon die anzuschaun Ich war auch erst skeptisch, aber ein Kollege war so begeistert dass er mir die DVDs zum Geburtstag geschenkt hat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •