Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich hör morgen mal in das Lego - Dingens rein, für heute Abend ist mir das zu lang .
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ah Kassetten. Als es die noch in Unmengen in den Läden gab, hab ich mich noch nicht für Musik großartig interessiert, also ging die Zeit der Musikkassetten tatsächlich an mir vorüber. Anders sah es mit Hörspielen aus. So Klassiker wie Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg aber auch Bibi und Tina XD. Da mag man sich fragen, das war doch was für Mädchen. Ganz ehrlich. Ich fand deren Geschichten tausendmal interessanter als die mit diesem grenzdebilen Elefanten, der ständig seinen Zoo irgendwie vor der Pleite retten muss, weil der achso gute Herr Tierlieb nie Geld ha
    Boah, Benjamin Blümchen. Irgendwie meinten meine Altvorderen dauernd, ich müßte das doch toll finden. Dabei hab ich es gehaßt wie die Pest (genauso wie Peter Lustig übrigens, ich fand den Typen immer creepy). Ich mochte Bibi Blocksberg auch lieber, Bibi und Tina hat dann eher meine kleine Schwester gehört. Da wir beide aber Ponymädchen waren, hab ich manchmal mitgehört .

    Ja. Und außerdem hab ich als Mädel sehr viel Zeit in Autos verbracht, weil wir, nachdem wir aus dem Ruhrgebiet und somit von allen Bekannten weggezogen waren, einfach am Arsch der Welt wohnten. Auto bedeutete auch immer Vadderns Musik, die sich von Country bis Rock'n'Roll erstreckte. Auf Kassette, versteht sich.

    Zitat Zitat von Andromeda
    Was ich mit der Kassette verbinde? Vor allem Bandsalat Und stundenlang vorm Radio sitzen mit dem Finger auf dem Aufnahmeknopf. Und sich dann ärgern wenn der scheiß Moderator ins Ende vom Lied quatscht.
    Jo . Wat 'ne Kacke. Es gab Radiomoderatoren, die hat man echt hassen gelernt, weil die einfach ihre Backen nicht halten konnten, bis der letzte Akkord verklungen war. Dämliche, unsensible Trampel! XD

    Zitat Zitat
    Mein Auto hatte btw nur einen Kassettenspieler und ich hab auch noch ein Kassettendenk in meiner Stereoanlage. Ein Doppelkassettendeck um genau zu sein, bei dem muß man die Kasetten nichtmal umdrehen (Ja, die Dinger hatten zwei Seiten), sondern das hat einen Reverse-Knopf.
    Sowat dolles hatten wir nicht. Aber ja, maine erste CD war eine echte Offenbarung (eine Aufnahme vom Musical 'Cats'). Man mußte diese fremdartige Silberscheibe nicht umdrehen. Und rumspulen auch nicht, wenn man ein bestimmtes Lied hören wollte. Voll der Luxus .

    Eine Auswahl von zwei Liedern aus Papas Auto. Damit ihr wißt, was Glan so geprägt hat:


    edit: dead of night, not *dad of night ^^.



    Jop, wie gesagt: Rock'n'Roll und Country. Ich hab echt harmlose rausgesucht .
    Geändert von Glannaragh (28.08.2013 um 22:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •