Einleitung fertig, Gehirn auch. Jetzt hab ich fast den Ehrgeiz, den Hauptteil morgen in einem Tag zu schaffen, nachdem ich heute den halben gebraucht habe - und bevor mir jetzt jemand Weihwasser über den Kopf kippt oder sowas: Nein, kein Teufelswerk
. Ich habe sehr viele einzelne Informatiosschnpisel gesammelt. Die Kunst ist jetzt nur noch, die alle so zu verbinden, daß sie Sinn und Relevanz haben.
Weil wir uns im letzten OT irgendwie kurz übers Lernen unterhalten hatten:
Bei mir funktioniert die Methode "organisiertes Chaos" am besten. Ich hab überall Zettel liegen, auf denen Informationen verstreut sind, die ich hin und wieder neu anordne, wenn ich es brauche. Mehr Zettel stecken in den Büchern, die sich hier um mich stapeln, dazu gibts noch Quellenexzerpte, die insgesamt einen Ringblock füllen - Der wiederum mit Zetteln gespickt ist, die als Reiter dienen.
Man merkt vielleicht, daß ich einen Haufen handbeschriebenes Papier produziere: Mir ist aufgefallen, daß ich mir Dinge, die ich mit der Hand niederschreibe, sehr gut merken kann. Ich brauch auch keine bunten Zettel für verschiedene Teilbereiche oder so. Das irritiert mich eher. Meine hab ich alle nach Bedarf aus Ringbuchseiten geschnitten.
Vielleicht nützt das dem ein- oder anderen als Anregung zum Lernen.
Viel Spaß in Anröchte, BIT!
*neue, frisch gepflückte Opfergaben auf dem Altar drapier* Hi Dragonlady! Ich würd dich ja festtackern, aber bei Drachenhaut kann ich das wohl knicken.
So. Ich hab frei für den Rest des Tages.