Fast noch spannender find ich den Sprung der Spritpreise von 2000 (prä Euro als Bargeld) bis 2010 (post Euroeinführung) . Soll mir keiner erzählen, da hätte keine stille Teuerung stattgefunden.
Die Getränkepreisentwicklung auf dem Oktoberfest ist ... nuja. Irre? Wobei mich die Prozentangaben erst verwirrt haben. Beziehen die sich jeweils auf den Ausgangswert von 1950?
Wie dem auch sei, je mehr Prestige, desto teurer. Expopreise in Hannover waren ähnlich (wenngleich noch in D-Mark). Ich meine, wenn dieses Fest mittlerweile bundesweit zu schlechten Kopien führt, wo sich nicht-Bayern in in Dinge werfen, die sie für Dirndl und Krachlederne halten um mal wieder einen Grund zum öffentlichen Saufen zu haben, nun... die Marketingstrategie ist jedenfalls aufgegangen ^^.