Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, das kommt ganz darauf an, inwiefern mich eine Band interessiert und ob ich die Band schon live gesehen habe. Es sind ja auch nicht unbedingt immer die gab grossen Bands, die ich mir angucke, sondern es können auch regionale Bands sein. Im Schnitt könnten es allerdings so an die zehn Konzerte sein (exklusive der eigenen Konzerte).

  2. #2
    Kippe.
    Kaffee.
    Bergfest.
    Kein Bock mehr >_<

    Moin Taverne. Ich hoffe ihr seid alle wohlauf und schleppt euch halbwegs enthusiastisch durch den Tag während ich hier in der Behruhfßschuhle rumhocke und mich latent langweile

    Ich habe vor ein paar Tagen meine Affinität zum Blues entdeckt, d.h. seit Sonntag oder so läuft Muddy Waters rauf und runter. Leider habe ich keinen Whisky und keine Zigarren in der Bude, um mich simultan dazu gediegen zu bedienen.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*
    *Tee für Paddy koch*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, das kommt ganz darauf an, inwiefern mich eine Band interessiert und ob ich die Band schon live gesehen habe. Es sind ja auch nicht unbedingt immer die gab grossen Bands, die ich mir angucke, sondern es können auch regionale Bands sein. Im Schnitt könnten es allerdings so an die zehn Konzerte sein (exklusive der eigenen Konzerte).
    Wenn man bedenkt wieviel eine Karte kostet lässt du dir dein Hobby ja einiges kosten.
    Naja, warum auch nicht?

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Behruhfßschuhle
    Sowas gibt es bei euch in D auch?

    Ich hab die Zeit immer genossen. Viel gelernt, viel Blödsinn gemacht und eine menge Gleichgesinnter kennen gelernt.
    So ein Klassenzimmer voller Nerds ist echt ... interessant. Da war alles dabei was man sich so unter Nerds vorstellt.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach, so viel kosten die Karten eigentlich gar nicht. Zudem war ich seit 2004 ja auch nicht mehr wirklich im Urlaub, so dass sich das in dem Bereich dann ausgleicht.

  5. #5
    Zitat Zitat
    *Tee für Paddy koch*
    Du bist so gut zu mir ^^

    So der letzte Tag der O-Woche ist rum. Heute haben sich die ganzen studentischen Vereinigungen vorgestellt, zumindest die relevantesten. Ein wirklich sehr linker Campus. Muss man schon sagen. Dutzende linke Studentengruppen (mir wurden Handzettel einer autonomen und einer marxistischen Studentengruppe in die Hand gedrückt) und die Burschenschaften sind nahezu ausgerottet. Mit den verbliebenen Burschenschaftlern pflegt man dann noch eine innige Intimfeindschaft. Und wenn man den Redebeiträgen so lauscht, ist von studentischer Selbstorganisation bis zur Weltrevolution alles dabei. Also mangelndes Interesse an Politik, Gestaltung und Propaganda kann man da eindeutig nicht vorwerfen.

    Außerdem sollte gestern eigentlich schon endlich mal ein Dozent etwas über die Studien- und Prüfungsordnung meines Kernfaches referieren, aber der hatte sich den falschen Termin notiert und hat heute zumindest gesprochen, auch wenn der gute Mann schwer beschäftigt und in Eile schien. Auf jeden Fall sehe ich jetzt mit der Erstellung des Studenplans wieder Land (hoffe ich ) Naja mal schauen was das so wird.

    Zitat Zitat
    Sowas gibt es bei euch in D auch?
    War auch Teil meiner Ausbildung, wenn auch nur in dosierten 6 Wochen-Dosen 2x im Jahr. Viel mit Freunde und Freude war da allerdings nicht. Da hat jeder dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gegönnt. Diese ewige pubertäre Lästerei und das alles. War schon nicht so schön. Ich war dann immer wieder ganz froh dann zurück in die Behörde zu kommen und von diesen Idioten befreit zu sein, wenn gleich ich natürlich meinen Ausbildungskollegen nicht einfach dalassen oder unterwegs irgendwo verbuddeln konnte XD Aber nur den zu ertragen war auf Dauer noch zu schaffen, doch diese Lästerschwestern ging auf Dauer gar nicht oder diese Fascho-Braut

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mit den verbliebenen Burschenschaftlern pflegt man dann noch eine innige Intimfeindschaft.
    Klingt stark nach etwas, das mir ein Freund erzählt hat, der in Göttingen Jura studiert:
    "Also. Frühschoppen bei den Burschenschaftlern sieht so aus: Im Verbindungshaus sitzt die Burschenschaft, darum steht 'ne Hundertschaft Polizisten und darum herum die ganzen Linken .
    Keine Ahnung, ob es wirklich so ist. Aber die Vorstellung ist interessant^^.

    Zitat Zitat
    Außerdem sollte gestern eigentlich schon endlich mal ein Dozent etwas über die Studien- und Prüfungsordnung meines Kernfaches referieren, aber der hatte sich den falschen Termin notiert und hat heute zumindest gesprochen, auch wenn der gute Mann schwer beschäftigt und in Eile schien. Auf jeden Fall sehe ich jetzt mit der Erstellung des Studenplans wieder Land (hoffe ich ) Naja mal schauen was das so wird.
    Ja, Stundenplan erstellen ist gerade am Anfang eine Katastrophe. Aber auch da gilt: Nachfragen, wenn du dir nicht sicher bist. Wieder Fachschaft(en) oder Studienberatung. Am besten mit Kommilitonen verbünden und zu dritt oder zu viert da auflaufen. Gibt euch Sicherheit und läßt das Problem drängender erscheinen. Klingt doof, aber ein bißchen taktisch vorgehen hilft wirklich.


    ... ich warte immer noch auf mein Ergebnis. So langsam werd ich wirklich nervös. Und ich hab die Schnauze sowas von voll.

  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mit den verbliebenen Burschenschaftlern pflegt man dann noch eine innige Intimfeindschaft.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Klingt stark nach etwas, das mir ein Freund erzählt hat, der in Göttingen Jura studiert:
    "Also. Frühschoppen bei den Burschenschaftlern sieht so aus: Im Verbindungshaus sitzt die Burschenschaft, darum steht 'ne Hundertschaft Polizisten und darum herum die ganzen Linken .
    Keine Ahnung, ob es wirklich so ist. Aber die Vorstellung ist interessant^^.
    Jetzt mal eine ganz doofe Frage: Was für ein Problem haben die Linken mit den Burschenschaften (und umgekehrt)?
    Zitat Zitat
    ... ich warte immer noch auf mein Ergebnis. So langsam werd ich wirklich nervös. Und ich hab die Schnauze sowas von voll.
    Gibt es da einen festen Zeitrahmen bis wann das Ergebnis da ist oder variiert der je nach Arbeit und Umfang/Thema?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Jetzt mal eine ganz doofe Frage: Was für ein Problem haben die Linken mit den Burschenschaften (und umgekehrt)?
    Die Burschenschaften galten mal als sehr modern, allerdings ist diese Zeit schon 200 Jahre her. Ich finde sie aufgrund ihrer starken Gemeinschaft, der Rituale und ihrem starken Patriotismus ganz gern, aber leider hat die Burschenschaftsbewegung sich eben seit diesen 200 Jahren kaum mehr bewegt. Man ist geradezu verstockt konservativ und wird schon seit Jahrzehnten von Rechten unterwandert oder nimmt diese gewollt auf. Aus diesem Grund ist Tenor in den Burschenschaften inzwischen nicht mehr nur nationalistisch (was ich weniger für ein Problem halte) als vielmehr rassistisch, zu Teilen faschistoid und antisemitisch. Erst zuletzt gab es in einem der größeren Oberverein der deutschen Burschenschaften die Forderung nach etwas wie einem Ahnenpass, wo die deutsche Abstammung bis Anno irgendwas nachgewiesen werden soll. Das wurde sicher auch etwas aufgebauscht, aber allzuweit ging das daran nicht vorbei. Also für moderne, internationaldenkende, aufgeschlossene, linke, andersdenkende oder andersseiende Studenten sind die Burschenschaften ein rotes Tuch. Auch die SPD schließt Mitgliedschaften in der Partei von vornherein aus, wenn jemand sich in bestimmten Burschenschaften organisiert hat.

    Zitat Zitat
    ... ich warte immer noch auf mein Ergebnis. So langsam werd ich wirklich nervös. Und ich hab die Schnauze sowas von voll.
    Ich hatte auch erwartet, dass du langsam mal eine Antwort erhalten hättest 0o. Wie lange ist das denn nun schon wieder her? Die könnten wirklich mal aus dem Knick kommen.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee....*

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Du bist so gut zu mir ^^
    Einer muss ja. Gern geschehen.

    Zitat Zitat
    War auch Teil meiner Ausbildung, wenn auch nur in dosierten 6 Wochen-Dosen 2x im Jahr. Viel mit Freunde und Freude war da allerdings nicht. Da hat jeder dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gegönnt. Diese ewige pubertäre Lästerei und das alles. War schon nicht so schön. Ich war dann immer wieder ganz froh dann zurück in die Behörde zu kommen und von diesen Idioten befreit zu sein, wenn gleich ich natürlich meinen Ausbildungskollegen nicht einfach dalassen oder unterwegs irgendwo verbuddeln konnte XD Aber nur den zu ertragen war auf Dauer noch zu schaffen, doch diese Lästerschwestern ging auf Dauer gar nicht oder diese Fascho-Braut
    Klingt nach einem Beruf mit hoher Frauenquote.
    Bei mir war nur eine einzige Vertreterin des anderen Geschlechts in der Klasse - und die hatte es echt gut. Jeder hat sich um sie gekümmert und dennoch war sie keine Tussi sondern ein Kumpel.
    Tja, Nerds halten eben zusammen - egal welche Art von Nerd man ist... und wir hatten echt alles mögliche dabei. Ich werd den ersten Tag in der Klasse nie vergessen:
    Einer kam mit einen schwarzen Ledermantel, ein Metal T-Shirt (Lacrimosa), schwarzer langer Lederhose und Haaren bis mitte Rücken.
    Der nächste hatte die Jeans schon fast unter dem Arsch, Sweatshirt und umgedrehtes Baseballcappi.
    Danach kamen 2 der Marke Streber, einer sogar mit Anzug und Krawatte.
    Als nächstes kam einer mit Bomerjacke, Springerstiefeln, braunem Hemd und 3mm Frisur. Übrigens KEIN Rechter sondern ein Chaot der für jedes einzelne aufgezählte Teil eine Erklärung hatte. Die Haare hat er sich am Vortag geschärt weil er eine Wette verloren hatte, das Hemd war das einzige was er in der Früh gefunden hat (er hat fast verschlafen), die Stiefel gehören eigentlich seinem Bruder und die Jacke hat er angezogen weil es kalt war und er keine andere gefunden hat...
    Es war echt eine tolle Gruppe!

  10. #10
    Kappee.
    Kiffe.
    ...
    Moment!

    Guten Morgen, Taverne. Newsflash: Ich habe absolut so gar keinen Bock im Moment und will einfach nur türmen >_< Auf der positiven Seite ist die Eichhörnchen-Invasion zu vermerken die seit Anfang der Woche hier abgeht: Mindestens ein Dutzend extrem fetter, meist roter, manchmal auch dunkelbrauner oder gar grauer Eichhörnchen hoppeln über den Parkplatz und klauen Nüsse, lassen die Hälfte der Nüsse auf dem Rückweg fallen, rennen zurück um die verlorenen Nüsse wieder einzusammeln und lassen auf dem Rückweg wieder die Hälfte liegen.

    Und ja, ab und zu arbeite ich auch während ich den Parkplatz beobachte. Eichhörnchen! <3 Dazu sei vermerkt, dass mein Lieblings-Eichhörnchen auf dem Baum vor meiner Wohnung lebt - und das einzig und allein weil es a) das verwirrteste Vieh der ganzen weiten Welt ist (wie es überlebt bei all dem Blödsinn den es veranstaltet ist es ein Wunder dass es noch lebt), b) mit seinem teils grauen Fell irgendwie aussieht wie Michael douglas und c) in unregelmäßigen Abstand sich auf einen Ast hockt und direkt vor meinem Fenster nach unten in den Vorgarten kackt <3 Habt ihr schonmal ein Eichhörnchen bei kakamachen gesehen? Nun, jetzt kennt ihr zumindest einen der ein Eichhörnchen beim kakamachen gesehen hat - moi hat nämlich schon mindestens fünfmal diesem Eichhörnchen fasziniert beim kakamachen zugeschaut. Es hat mittlerweile schon fast eine philosophische Note für mich.

    @"Furchtbare Azubis": Hält sich bei mir zum Glück im Rahmen, mein Ausbildungsjahrgang ist schwer in Ordnung, rein charakterlich.
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.10.2013 um 09:42 Uhr)

  11. #11
    *Tee brüh

    Zitat Zitat
    Klingt nach einem Beruf mit hoher Frauenquote
    Nicht unbedingt, wobei Verwaltungsjobs inzwischen einen sehr hohen Frauenanteil anziehen. Die Auszubildenden aus meinem Bereich gesamt waren aufzuteilen auf 60 zu 40 zugunsten der Frauen. In der Behörde war der Frauenanteil auch enorm hoch, was vielleicht der Grund war, warum sie mit mir und meinem Kollegen zwei männliche Azubis eingestellt hatten. Also die Gleichstellung ist da bei uns schon lange ein Faktum gewesen. Da zeigt sich in dieser Hinsicht eigentlich nur wieder, dass wenn es um den reinen Branchenanteil geht, es eher an Interesse als an Einstellungswillen mangelt. Für die Führungsebenen mag das noch anders aussehen (wobei bei uns die Leitungsebene auch recht weiblich war), aber das ist dann auch eher ein Luxusproblem. Das mag ich an diesen Debatten eh immer nicht so. Aufstiegschancen kommen selbst bloß für einen Bruchteil der männlichen wie weiblichen Beschäftigten in Frage. Aber ich schweife ab ^^

    Ich denke aber nicht generell das der hohe Frauenanteil daran schuld war, dass es so furchtbar war, sondern eher das noch junge Alter (von uns allen, ich war ja nicht älter eher war ich mal wieder das Klassenküken XD) und die womöglich daraus resultierende Sache, dass Andersartigkeit gleich wieder zu Ausgrenzung führte. Anpassung und "Normalitäts"denken waren da eher die Regel. Naja ich bin wie gesagt froh, dass es vorbei ist. Lange vorbei ist ^^

    Zitat Zitat
    Mindestens ein Dutzend extrem fetter, meist roter, manchmal auch dunkelbrauner oder gar grauer Eichhörnchen hoppeln über den Parkplatz und klauen Nüsse
    Die sind schon für den Winterschlaf vollgefressen und füllen noch einmal die Lager auf scheint es. In den Bäumen vor meinem Wohnblock flitzen auch ein paar. Nur rote allerdings. Sind putzig die Kleinen, aber die halten sich eher nicht länger als nötig auf dem Boden auf, sondern springen lieber durch die Wipfel. Der Herbst hält hier aber auch erst langsam Einzug. Die meisten Blätter sind noch grün und verfärben sich nur recht langsam. Abfallen tun noch keine. Scheints haben die Hörnchen auch noch viel Zeit zu sammeln.

  12. #12
    Mahlzeit *Kaffee*

    Eichhörnchen
    Hast du endlich ne Karte für Placebo, steel???


    Aber noch viel wichtiger:


    TGIF!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  13. #13
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von Andromeda

    TGIF!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nöö, absolut nicht. Völlig gebrauchter Tag, heute.

    Da ich nächste Woche Urlaub habe, wollte ich heute Kuchen ausgeben. Also habe ich eine Charmeoffensive gestartet, um meinen Hasen einen ihrer genialen Hummelkuchen machen zu lassen.
    Hat sie gemacht.
    Heute morgen haben wir uns dann aus irgend einem nichtigen Grund gestritten.
    Zur Arbeit gefahren.
    Im strömenden Regen ausgestiegen und festgetsellt, dass sich der Trageriemen meiner Aktentasche unter dem Schloss verklemmt hatte.
    Endlich die Aktentasche umgehängt (in strömendem Regen, falls ich es noch nicht erwähnt hatte) und den schirm geöffnet.
    Ins Auto gegriffen, um den Kuchen von der Rückbank zu nehmen....... ....den Kuchen, der noch zu Hause auf dem Küchentisch steht.
    Mir den ganzen Morgen vorgestellt, was ich heute Abend zu hören bekomme, wenn ich nach Hause komme.

    Falls ich es noch nicht erwähnt hatte: völlig gebrauchter Tag, den sie mir heute angedreht haben...

    So, jetzt geh ich eine rauchen, spazieren gehen ist bei dem Mistwetter eh nicht drin.

  14. #14
    Oh Gott, es ist so schön zu sehen dass noch mehr Leute Eichhörnchen gut finden Eichhörnchen aktivieren irgenedwie den Teil meines Hirns das noch 5-6 Jahre alt ist. Ich habe mich ohne Flax gefreut wie ein Kleinkind als ich zum ersten Mal das Michael Douglas-Eichhörnchen gesehen habe als es sein großes Geschäft direkt vor meinem Fenster verrichtete. Ich meine, hey, ich hab voll laut "Boah, Eichhörnchen können kacken?!" gerufen. Hat wahrscheinlich die ganze Nachbarschaft gehört.

    Ich liebe Tiere.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hast du endlich ne Karte für Placebo, steel???
    Yes, ma'am!

    Wie ist das mit dem TGIF eigentlich? Kann das reinschreiben, wer will? Weil ich wollte Pitter nie seinen Donner klauen
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.10.2013 um 13:38 Uhr)

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo zusammen,

    Da bin ich jahrelang ohne Spitznamen ausgekommen und jetzt habe ich innerhalb einer Woche gleich zwei bekommen. Im Sparclub werde ich nur noch mit "Pauker" angesprochen und meine Schüler nennen mich "der Wolf". Da kann man sich ja kaum für einen der beiden entscheiden.

  16. #16
    Armer Mono .
    Die Steam-Diskussion gibts hier schon, seit bekannt wurde, daß Skyrim damit verknüpft ist.
    Zur Erklärung: Hier sind, bzw. waren viele Leute, die vor Skyrim nix mit steam zu tun hatten und die deswegen total verunsichert waren (weißt schon, man wird an jeder Ecke gewarnt, mit seinen Daten im Netz nicht verschwenderisch zu sein und dann sowas). Leider wurde das schlecht kommuniziert oder erklärt, so daß sich daraus ein häßliches Gehacke zwischen Steambefürwortern und -gegnern entspann, was bis heute nachwirkt. Nix Wildes also, eigentlich. Ich selbst hab bis heute auch nicht kapiert, warum ein Singleplayer unbedingt steamgebunden sein muß und bin da nicht begeistert drüber. Aber sei's drum. Es gibt hier halt verschiedene Meinungen, die schlicht nebeneinander stehen .
    Wenn ich Andromedas Problem gehabt hätte, wäre ich übrigens komplett hilflos gewesen. Würde mir bitte mal jemand das Wort "Client" auf deutsch übersetzen bzw. umschreiben? Ich kann mir ungefähr vorstellen, was es bedeutet, aber nicht so genau.

    @ BIT: Warum Wolf? Grinst du so böse, oder sehen deine Haare mittlerweile wieder so wild aus?

    edit:
    Celine hat gerade "Mama" zu mir gesagt .
    Geändert von Glannaragh (15.10.2013 um 18:44 Uhr)

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also der Bart und die grauen Haare tragen wohl auch dazu bei, allerdings bezieht sich das auch auf mein Auftreten (konsequent und streng nach Meinung der Schüler) vor der Klasse. Wobei die Schüler das laut eigener Aussage gut finden.

  18. #18
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also der Bart und die grauen Haare tragen wohl auch dazu bei, allerdings bezieht sich das auch auf mein Auftreten (konsequent und streng nach Meinung der Schüler) vor der Klasse. Wobei die Schüler das laut eigener Aussage gut finden.

    Sooo grau bist du dabei doch nun auch wieder nicht, bis auf die Schläfen .
    Übrigens: Ich weiß nicht, wie konkret du dich noch an dein Schülerdasein erinnerst, aber unsereiner war auch immer froh, wenn jemand konsequent auftrat und anleiten konnte. Da wußte man, daß man jemand Kompetenten vor sich hatte (je älter ich / wir wurde(n), umso größere Bedeutung bekam das) und wußte, woran man ist. Konsequent bedeutet ja auch immer wenig Willkür. Ich glaub, in der Hinsicht ist der Wolf wirklich en Kompliment .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •